Sie interessieren sich für unsere DriveRadar® IoT Lösungen oder haben weiterführende Fragen?

Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Einfache Handhabung
durch die schnelle und unkomplizierte Installation, Inbetriebnahme und Nutzung unserer benutzerzentrierten App.

Effiziente Überwachung
dank der einfachen und unkomplizierten Installation, Inbetriebnahme und Nutzung unserer intuitiven, benutzerfreundlichen App – ganz ohne Expertenkenntnisse und Konfigurationsau

Maximale Transparenz
denn Sie haben jederzeit und überall Zugriff auf Maschinen- und Sensordaten, dank der Verknüpfung mit unserem Online Support.

Prädiktive Wartung
weil innovative Sensoren und Machine-Learning-Algorithmen potenzielle Störungen frühzeitig erkennen und ungeplante Stillstände vermeiden.

Zukunftssichere Strategie
weil eine präzise, datenbasierte Wartungsstrategie die Lebensdauer Ihrer Maschinen verlängert, Materialverschleiß reduziert und wertvolle Ressourcen spart.

DriveRadar® SmartDataCollector DriveRadar® IoT Suite für Applikationen

DriveRadar® APPredict: Den Fehlern immer einen Schritt voraus

DriveRadar® APPredict steigert die Effizienz und maximiert die Anlagenverfügbarkeit durch kontinuierliche Analyse von Betriebs- und Zustandsdaten. Innovative Sensoren und fortschrittliche Machine-Learning-Algorithmen erkennen frühzeitig potenzielle Störungen, um ungeplante Stillstände zu vermeiden.

Die App ermöglicht zudem die gezielte Optimierung von Wartungsintervallen, wodurch der Ressourceneinsatz für Instandhaltung und Reparaturen nachhaltig reduziert wird. Im Bedarfsfall bietet der Online Support schnelle und unkomplizierte Unterstützung mit nur einem Klick.

Dank der eigenständigen funkbasierten Infrastruktur der Sensorsysteme ist DriveRadar® APPredict unabhängig von spezifischen Komponenten und flexibel einsetzbar. Besonders geeignet für die breitflächige Zustandsüberwachung, entfaltet die App ihr volles Potenzial in Anlagen mit hoher Verfügbarkeit, schwer zugänglichen Maschinen oder kritischen Produktionsprozessen, bei denen ungeplante Stillstände hohe Kosten verursachen.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland

Was die DriveRadar® APPredict Ihnen bietet!

"Das Ziel von DriveRadar® ist es, anhand von Daten, die beim Betrieb von Antriebssystemen erfasst werden, den Zustand von Produkten, Maschinen und Anlagen zu bestimmen. Es gibt unseren Kunden die Möglichkeit, auf Basis der Daten proaktiv Maßnahmen zu ergreifen und ungeplante Stillstandszeiten zu vermeiden. Das Portfolio bietet sowohl Komplettlösungen als auch die Möglichkeit in bestehende Systeme integriert zu werden. Die Produktidee ist einfach und zugleich umfassend: Mit digitalem Handeln und intelligenten Produkten zur operativen Exzellenz für höchste Anlagenverfügbarkeit und einen Betrieb im grünen Bereich."
Christian Keßler
Head of Corporate Solution Center - Electronics Digitalization

Die Technik im Überblick

1. Intuitives Web-Frontend: Mit DriveRadar® APPredict erstellen Sie ein digitales Abbild Ihrer Anlage, überwachen Maschinenzustände und erhalten frühzeitige Informationen über Zustandsänderungen – mit flexiblem Benutzer- und Rollenmanagement.

2. Cloudbasierte Analyse: Machine-Learning-Algorithmen erkennen Anomalien, Trends und Muster frühzeitig, um Störungen vermeiden und frühzeitig geeignete Gegenmaßnahmen einleiten zu können.

3. Gateway: Mittels Gateways erfolgt eine sichere Datenübertragung zwischen den Sensoren und der Cloud.

4. Sensor: Sensoren erfassen kontinuierlich betriebsrelevante Parameter, sind einfach zu installieren und auch in explosionsgeschützter Ausführung für vielseitige Einsatzbedingungen verfügbar.

Branchenübergreifend

Die App DriveRadar® APPredict kann branchenübergreifend eingesetzt werden. Das hilft Ihnen, verlässliches sowie effektives Condition-Monitoring und Predictive Maintenance Ihrer Anlagen zu betreiben.

Mehr erfahren Mehr erfahren Mehr erfahren

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Mehr sehen – proaktiv handeln

Informieren Sie sich über unsere innovative Technologie bei DriveRadar® IoT Suite für Applikationen. In diesem Video zeigen wir Ihnen Condition-Monitoring in der Praxis: Erkennung von Beschädigungen in der Fördertechnik; Verschleißerkennung an Kettenförderern und Erkennung von Schäden an der Fahrschiene des Regalbediengeräts.

Expertenbericht

Umfassende detaillierte Dokumentation zum Zustand eines Antriebes und aller überwachten Einzelkomponenten finden Sie in unseren Expertenberichten.

Reparatur

Wiederherstellung der Funktion und Reduzierung von Anlagenstillständen durch Reparatur – kostenoptimal, flexibel und herstellerunabhängig.

Ersatzteil-Service

Anfrage von Ersatzteilen oder Ersatzteilpaketen für die Reparatur, Inspektion und Wartung sowie Lagerbevorratung können Sie in über unseren Ersatzteil-Service anfordern.

CDM® – Complete Drive Management

CDM® – Complete Drive Management ist Ihre innovative und komfortable Datenbank zur Erfassung, Aktualisierung, Recherche und Auswertung von Daten.

Retrofit

Bestandsaufnahme und Analyse der installierten Antriebskomponenten sowie Antriebsauslegung auf Basis der neuesten Technologien mit Hilfe von Retrofit.

Condition-Monitoring

Mit Condition-Monitoring minimieren Sie Ihre Produktionsausfälle auf der Basis systematischer Zustandserfassung durch z.B. Endoskopie, Thermografie und Ölanalyse.

Variantenmanagement

Standardisierung und Reduktion von Produktvarianten und Vereinfachung Ihres Stammdatenmanagement durch unser Variantenmanagement.

Wissen

Online-Lernangebot: Sie erhalten technisches Hintergrundwissen. Kostenfrei und rund um die Uhr zur Verfügung.

Zum Online-Lernangebot