Mit dem Variantenmanagement unterstützen wir Sie bei der Standardisierung und Reduktion von Produktvarianten und vereinfachen Ihr Stammdatenmanagement. Mithilfe umfangreicher Filter- und Vergleichsmöglichkeiten wählen Sie in der Datenbank aus bereits verwendeten Produkten Ihr Produkt aus. Sie können bei der Suche nach einem Produkt auf zahlreiche technische Merkmale, wie Motorleistung oder Abtriebsdrehmoment, zurückgreifen. Auch Endanwender profitieren: So lassen sich z. B. Ihre lagermäßig vorzuhaltenden Ersatzprodukte reduzieren, wenn wir Ihre Anlagenlieferanten bei Neuprojekten mit einbinden.
durch die Vermeidung neuer Materialnummern
der Stammdaten innerhalb einer Unternehmensgruppe/Konzern
durch die Optimierung der Produktvarianten beim Anlagenbetreiber/Endkunden
durch schnellen Abgleich der Produktvarianten (Identifizierung von Materialnummer-Dubletten)
im Entwicklungsprozess durch die frühzeitige Einbindung der Anlagenlieferanten/OEM mittels Bereitstellung aller technischer Daten freigegebener Antriebsvarianten
auf die technischen Antriebsspezifikationen, Produktdokumentationen und CAD-Modelle der SEW-EURODRIVE
Überblick über Ihre eingesetzte Antriebstechnik, auch über mehrere Standorte hinweg
Umfassende Beratung bei der richtigen Produktauswahl von bevorzugten Typen
Unterstützung von Produktstandardisierung in Zusammenarbeit mit dem Kunden
Erstellung von merkmalsbasierten Importdateien zur Stammdatensatz-Bereinigung im Kundensystem
Schulungsmaßnahmen zur Nutzung des Variantenmanagements
Kundentermine bei Ihnen vor Ort sowie über Online-Beratung
Unterstützung beim Schnittstellenmanagement