• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen

"Time to market " erfordert modulare Maschinen

Für Lebensmittelhersteller wird eine Produktion in Form von „Time to market“ ebenso wie die schnelle Realisierung und Verfügbarkeit neuer Maschinen täglich wichtiger. Aus diesem Grund werden speziell Verpackungsmaschinen zunehmend in Bereiche unterteilt, sprich in Form von individuellen und flexiblen Maschinenmodulen konstruiert.

Ein einfach programmierbarer Baukasten an ebenso modularen Softwarebausteinen unter dem Motto "Parametrieren statt Programmieren" ist unsere Antwort auf diese hohen Anforderungen.

Mehr zu unseren Softwaremodulen MOVIKIT®
Beispiellösung ansehen Beispiellösung ansehen Beispiellösung ansehen Beispiellösung ansehen Beispiellösung ansehen

Automatisierungsbaukasten MOVI-C®
– unser Allrounder für Ihre Maschinenautomatisierung

Obwohl die immer individuelleren, flexibleren und komplexeren Ansprüche mehr Aufwand für die Neukonstruktion von Maschinen, ganz besonders Verpackungsmaschinen, bedeuten, stehen Maschinenbauer vor der großen Herausforderung, den zeitlichen Aufwand ebenso wie die Kosten für die Planung und Konstruktion deutlich zu reduzieren. „Time to market“ ebenso wie die schnelle Realisierung und Verfügbarkeit neuer Maschinen wird somit täglich wichtiger. Das gilt insbesondere in der Lebensmittelproduktion.

Um diesen hohen Anforderungen gerecht zu werden, unterteilen immer mehr Hersteller ihre Maschinen in einzelne Bereiche auf und konstruieren diese in Form von individuellen und flexiblen Maschinenmodulen. Modulare Maschinen erfordern wiederum von den Automatisierungsherstellern geeignete modulare Softwarelösungen.

SEW-EURODRIVE hat diesen Trend der neuartigen Maschinenprogrammierung früh erkannt und hierfür den modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C®® entwickelt. Dabei handelt es sich nicht um ein reines Produktportfolio. MOVI-C® ist vielmehr eine komplett neue skalierbare Plattform für die vollständige Maschinenautomatisierung.

Hierbei setzen wir auf die Objektorientierte Programmierung (OOP). Das bedeutet, dass Sie auf Ihre einzelnen Maschinenmodule zugeschnittene Programmierbausteine aus einem Software-Baukastensystem verwenden können. Diese einsatzfertigen und getesteten Softwaremodule mit einem starken Fokus auf die Lebensmittelproduktion und Verpackungstechnik lassen sich ganz nach Bedarf und einfach in Ihre Ablaufsteuerung integrieren, duplizieren und in kürzester Zeit erweitern.

"Parametrieren statt programmieren" lautet die Antwort von SEW-EURODRIVE auf den zunehmenden Bedarf an individuellen und flexiblen Maschinenmodulen: Mit unseren Softwaremodulen MOVIKIT® wird für Sie die Realisierung von perfekt passenden Bewegungsfunktionen besonders schnell und leicht realisierbar.

Die MOVI-C®-Softwarebausteine MOVIKIT® machen es möglich und bringen Sie als Programmierer schneller zum Erfolg.

Maschinen sprechen miteinander durch Standardisierung: Damit z. B. in der Lebensmittelproduktion verschiedene Verpackungsmaschinen innerhalb einer komplexen Produktionslinie miteinander kommunizieren können, ist eine durchgängige Maschinenvernetzung unabdingbar. Um diese Maschinenintegration möglichst einfach umsetzen zu können, brauchen Maschinenbauer umfangreiche Kommunikationsmöglichkeiten.

SEW-EURODRIVE bietet hierfür Industrie-4.0-Lösungen wie IIoT (Industrial Internet of Things), standardisierte Schnittstellen an MES- und ERP-Systemen per OMAC PackML, Datenzugriffe mittels OPC UA sowie eine webbasierte Visualisierung. Konformität zu Standards wie ISA-88 Part 5 und FDA CFR 21 Part 11 sorgt dabei für die gewünschte Zukunftssicherheit.