• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Maschinenautomatisierung für
aseptische Abfüllmaschine von VMS
Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland

Modulare Applikationsbausteine für mehr Flexibilität

Die individuellen Ansprüche der Konsumenten wachsen permanent und damit auch die der Lebensmittelproduzenten. Dies stellt die Hersteller von Verpackungs- und Abfüllmaschinen vor immer neue Herausforderungen, bei der Automatisierung ihre Maschinen modular zu entwickeln. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach ebenso zuverlässigen und hochverfügbaren wie innovativen und zukunftssicheren Technologien. Und das möglichst aus einer Hand.

SEW-EURODRIVE ist hier genau der richtige Partner. Mit unseren Automatisierungslösungen setzen wir auf eine objektorientierte Programmierung und bieten mit MOVIKIT® fertige Softwaremodule für die jeweiligen Applikationen. Mit der entsprechenden Auswahl der typischen Technologiefunktionen und einer einfachen und zeitsparenden Parametrierung lassen sich die Module und Applikationen einer horizontalen Becherabfüllmaschine schnell, effizient und perfekt synchronisiert in Bewegung setzen.

Funktionsbausteine / Applikationen

Parametrierung statt Programmierung lautet die Antwort von SEW-EURODRIVE auf die Anforderungen in der Automatisierungstechnik: Für klassische HFS-Maschinen – wie Becherabfüllmaschinen mit ihrer hohen Modularität – bietet unsere Automatisierungsplattform MOVI-C® mit MOVIKIT® eine Vielzahl an Softwaremodulen. Ihr Vorteil: Damit lassen sich die Applikationen der einzelnen Module einer Becherabfüllmaschine einfach und schnell parametrieren und in kürzester Zeit realisieren.


Becher zuführen

Die automatisierte Becherzuführung wird per Softwaremodul MOVIKIT® MultiMotion Camming durch einfache Parametrierung beschrieben und in taktsynchrone Maschinenbewegung umgesetzt. Ebenso einfach lässt sich die Abtaktung der Becher über parametrierbare Softwarebausteine realisieren.

Reinigen

Mit der in der Steuerung und im Antrieb integrierten Sicherheitstechnik basierend auf FSoE (Fail Safe over EtherCAT®) lassen sich nicht nur Motoren sicher stillsetzen. Dank der erweiterten Sicherheitsfunktionen in den Softwaremodulen MOVIKIT® können Sie auch die Geschwindigkeit sicher reduzieren und dadurch Maschinenbereiche leichter und schneller reinigen.

Rühren

Mit unserem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® lassen sich Maschinen nicht nur softwareseitig sondern auch hardwareseitig modular entwickeln. Das große Portfolio an zentralen und dezentralen Umrichtern für Synchron- und Asynchronmotoren bietet immer den passenden Antrieb. So können Sie Maschinenoptionen, zum Beispiel ein Rührwerk, modular und dezentral mit geringstem Aufwand wahlweise in die Gesamtlösung integrieren oder daraus herausnehmen.


Füllen (Dosieren)

Das Softwaremodul MOVIKIT® MultiMotion sorgt mit seiner einfachen Parametrierung der Füllvariante für eine in Echtzeit synchronisierte, füllstandsbasierte Abfüllung. Gleichzeitig steuert diese Funktion die Dosierventile taktsynchron an.

Transportieren

Höhere Verfahrgeschwindigkeit und damit eine bis zu 25 % höhere Maschinenleistung sind in diesem Modul der Becherabfüllmaschine mit dem prämierten Softwaremodul MOVIKIT® AntiSlosh erzielbar. Denn dank dieser schnell parametierten Funktion sind Sie in der Lage, Flüssigkeiten ganz „ohne Überschwappen“ zu bewegen.

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.


Becher ausheben (Stempeln)

Unsere Softwaremodule MOVIKIT® MultiMotion Camming bieten mit ihrer Kurvenscheiben-Funktionalität fertige und vom Anwender direkt nutzbare Ein- und Auskuppelfunktionen. Damit lassen sich zum Beispiel Hebewerkzeuge positionsabhängig und synchron zu- und abschalten.

Mit MOVIKIT® MultiMotion Camming entfällt die sonst übliche komplizierte und zeitaufwendige Programmierung von Kurvenübergangsfunktionen. Denn durch das einfache Paramentrieren lassen sich selbst komplexe Abläufe schnell und einfach realisieren.

Versiegeln und Temperatur kontrollieren

Für eine saubere und aseptische Versiegelung ist eine sichere luftdichte Verpackung notwendig. Entscheidend ist dabei auch die richtige Temperatur. Dafür bieten wir die passenden Bausteine zur Temperaturregelung und sorgen entsprechend für höchste Siegelqualität.

Prüfen

Für die einfache Anbindung an die Steuerung bieten wir spezielle Softwaremodule wie MOVITKIT® OPC-UA. Damit lassen sich die Datenerfassung und die Qualitätssicherung (Prüfung und Protokollierung) unabhängig von der Plattform schnell umsetzen. Auch unsere MOVI-C® CONTROLLER sprechen OPC UA®.

Mit dem neuartigen Bedienkonzept von SEW-EURODRIVE ist eine einfache und selbsterklärende Maschinenbedienung sogar über Smartphone und Tablet möglich.
Jürgen Lerner
Konstruktionsleiter bei VMS Maschinenbau

Automatisierungsbaukasten MOVI-C®
– unser Allrounder für Ihre Maschinenautomatisierung

MOVI-C®: Das bedeutet 100 % Automatisierung aus einer Hand, von der Engineering-Software für Ihre Planung und Inbetriebnahme, der Steuerungstechnik, der zentralen und dezentrale Umrichtertechnik bis zur Antriebstechnik. Mit unserer Entwicklungsumgebung, der Engineering-Software MOVISUITE®, können Sie beispielsweise die Softwaremodule MOVIKIT® für Ihre Antriebe durch einfache Parametrierung schnell und übersichtlich konfigurieren. Alles weitere übernimmt die automatische Programmgenerierung (Code-Generierung).

2-mal Handling Award für Softwaremodule MOVIKIT®

Auszeichnungen 2019 und 2020