• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Komplette Automatisierung einer Schlauchbeutelmaschine
Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland

Modulare Lösungen für intermittierende oder kontinuierliche Prozesse

Die vertikale Schlauchbeutelmaschine, eine typische FFS-Maschine, erfordert zur Automatisierung umfangreiche Antriebs- und Steuerungsfunktionen. Hier bieten wir mit unserem modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® Komplettlösungen an. Und das alles aus einer Hand, einschließlich der standardisierten MOVIKIT® Softwaremodule. So kommen Schüttgüter, wie sie in der Lebensmittelindustrie in großen Mengen produziert werden, voll automatisiert und mit hohem Durchsatz sicher und sauber in den Beutel.

Mit unseren Automatisierungslösungen für vertikale Schlauchbeutelmaschinen setzen wir auf eine objektorientierte Programmierung und eine zeiteinsparende Parametrierung. Dank der neuen Art der einfachen Parametrierung vorgetesteter Software lässt sich das Maschinen-Ablaufprogramm mit einem „Codegenerator“ erstellen. Somit können modular aufgebaute Maschinen mit komplexen Abläufen in kürzester Zeit fertig gestellt und in Betrieb genommen werden. Was bisher mehrere Wochen oder Monate dauerte, ist nun in wenigen Tagen realisierbar (Time-to-Market).

Funktionsbausteine / Applikationen

Funktionen parametrieren mit MOVIKIT®

In der vertikalen Schlauchbeutelmaschine kommt für die Synchronisierung der Materialförderung, der rotierenden Messer oder der fliegenden Säge eine Druckmarkenkontrolle zum Einsatz. Hier macht die schnelle Verarbeitung es möglich, in Echtzeit zu reagieren und ruckfreie Bewegungswechsel durchzuführen. Und das ohne große Aufwände bei der Entwicklung der Applikationssoftware.

Unsere Softwaremodule MOVIKIT® MultiMotion Camming lassen sich ohne großen Zeitaufwand parametrieren und bieten eine entsprechend ausgereifte Kurvenscheiben-Funktionalität mit positionsbezogenen Ein- und Auskoppelfunktionen. Einfacher geht Automatisierung wirklich nicht.


Folie abrollen

Siegelfolie wird von einer Rolle (einem Coil) abgewickelt und kontrolliert dem Verpackungsprozess zugeführt. Die Bahnspannung lässt sich dabei wahlweise direkt und sensorlos über das Drehmoment steuern oder über die Lage eines Tänzers. Um das zu realisieren, genügt schnelles und einfaches Parametrieren statt aufwendiges Programmieren: Dazu dient das Softwaremodul MOVIKIT® Winder. Zusammen mit dem Softwaremodul MOVIKIT® AutomationFramework ist es sofort einsatzbereit und sehr leicht in das Ablaufprogramm Ihrer Schlauchbeutelmaschine zu integrieren.


Folie transportieren

Die von uns im Rahmen der Automatisierungsplattform MOVI-C® entwickelten Funktionen zur Druckmarkenkorrektur verarbeiten die beim Folienantrieb erfasste Druckmarke und kontrollieren die synchronisierte Bewegung der Schweißbalken. Diese Regelung stellt die perfekte Lage des Druckbildes auf dem Beutel sicher und zeigt das präzise Zusammenspiel unserer Servoantriebe. Schneller und unkomplizierter lässt sich die Automatisierung einer Maschine nicht umsetzen.


Dosieren

Automatisierung leicht gemacht: Das Softwaremodul MOVIKIT® MultiMotion Camming sorgt für eine in Echtzeit synchronisierte volumetrische Abfüllung – beispielsweise mittels einer Schnecke. Möglich wird das durch die einfache Parametrierung der Füllvariante und die gleichzeitige taktsynchrone Steuerung der zuständigen Aktuatoren.


Schweißbalken

Insbesondere bei kontinuierlich arbeitenden Maschinen muss der Schweißbalken mit den Schweißzangen auf den kontinuierlichen Folientransport aufsynchronisiert werden. Und er muss passend zum Druckbild der Folie synchron mitfahren. Erst nach gewünschter Siegelzeit und geöffneten Schweißzangen kann der Balken zum Ausgangspunkt zurück.

Mit dem Softwaremodulen MOVIKIT® MultiMotion Camming und den damit einfach parametrierbaren Ein- und Auskuppelfunktionen ist das für unsere Lösung aus dem modularen Automatisierungs­bau­kasten MOVI-C® eine Leichtigkeit.


Schweißzangen, Schweißbacken

Unser Softwaremodul MOVIKIT® MultiMotion kommt ohne komplizierte Programmierung aus und lässt sich in kurzer Zeit sehr leicht parametrieren. Es steuert nicht nur das Öffnen und Schließen der Schweißzangen, sondern kann auch den Druck beim Verschließen der Beutel kontrollieren. Individuelle Einstellmöglichkeiten beim Schweißen bieten dem Anwender ein Höchstmaß an Flexibilität und Qualität.


Druckmarkenkontrolle

Die von uns im Rahmen der modularen Automatisierungs­plattform MOVI-C® entwickelten Funktionen zur Druckmarkenkorrektur verarbeiten die beim Folienantrieb erfasste Druckmarke und kontrollieren die synchronisierte Bewegung der Schweißbalken. Diese Regelung stellt die perfekte Lage des Druckbildes auf dem Beutel sicher und zeigt das präzise Zusammenspiel unserer Servoantriebe.


Versiegeln

Entscheidend für die Siegelqualität der Beutel ist die richtige Temperatur. Material und die Geschwindigkeit der Schlauchbeutel-Verpackungsmaschine haben dabei einen direkten Einfluss auf die recht komplexe Regelung. Mit den im MOVIKIT® AutomationFramework enthaltenen Softwaremodulen lassen sich solche Regelungsprozesse mit großen Störgrößen hochpräzise ausregeln und kontrollieren. Parametrieren ohne Programmieren sorgt auch hier für eine schnelle und einfache Automatisierung.

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Erklärvideo:

Der grundlegende Aufbau und Funktionsablauf einer vertikalen Schlauchbeutelmaschine einfach erklärt.

Derart komplexe Abläufe wären für uns ohne die enge Zusammenarbeit mit SEW-EURODRIVE überhaupt nicht machbar. Wir haben heute genauere und verlässlichere Maschinen als je zuvor. Damit erzielen unsere Maschinen eine deutlich bessere Verpackungsqualität als früher. Das ist die Basis unseres Erfolges – ein Erfolg, der ganz klar auch mit unserer langjährigen Zusammenarbeit mit SEW-EURODRIVE zu tun hat.
Günter Wolf
Geschäftsführer Wolf Verpackungsmaschinen

Automatisierungsbaukasten MOVI-C®
– unser Allrounder für Ihre Maschinenautomatisierung

Schnell und vor allem einfach Applikationen schreiben und programmieren:

Unsere Automatisierungsplattform MOVI-C® bietet mit seinen parametrierbaren Softwaremodulen MOVIKIT® eine einfache automatische Programmgenerierung. Das bringt bis zu 80 Prozent Zeitersparnis bei der Entwicklung und Erstellung des Maschinen-Ablaufprogramms.

2-mal Handling Award für Softwaremodule MOVIKIT®

Auszeichnungen 2019 und 2020