Sollwertverschaltung

  • Menü: 4.2.11

Beschreibung

Die Sollwerte können über verschiedene Quellen (Prozessdaten, Analogeingänge, Festsollwerte usw.) vorgegeben werden. Die einzelnen Sollwerte sind fest mit den Antriebsfunktionen (FCB) verknüpft.

In der Sollwertverschaltung werden die Sollwertquellen festgelegt und den jeweiligen Sollwerten zugeordnet. Für die Sollwertquelle PA-Datenwort.. wird auch noch das Datenformat festgelegt.

Die folgende Tabelle zeigt, welche Sollwerte von welchen FCBs verwendet werden:

Parameter

FCB

05

06

07

08

09

10

20

Position

Geschwindigkeit

o

o

Drehmoment

Beschleunigungsvorsteuerung

o

o

Massenträgheitsmoment

o

o

Drehmomentvorsteuerung

o

o

Stellwert externer Lageregler

o

immer aktiv

o

abhängig von der FCB‑Einstellung

nicht aktiv

Der Umichter begrenzt die Sollwerte mit den Applikationsgrenzen (Parametergruppe Überwachungsfunktionen > Grenzwerte).

HINWEIS

Im Regelverfahren U/f wird nur der Sollwert Geschwindigkeit verwendet.