
Festsollwerte
- Menü: 4.2.10
Beschreibung
Festsollwerte haben immer eine höhere Priorität als andere Sollwerte.
Die Festsollwerte für die Geschwindigkeit sind dann aktiv, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- In der Parametergruppe Sollwerte > Sollwertverschaltung wurde für den Parameter Geschwindigkeit die Einstellung Festsollwerte – Geschwindigkeit festgelegt.
- Entweder ein Bit der Digitaleingänge (Parametergruppe Ein-/Ausgänge > Grundgerät/E/A-Karte) oder ein Bit der Steuerwörter (Parametergruppe Sollwerte > Steuerwort.) ist auf Geschwindigkeits-Festsollwert Bit. parametriert und gesetzt. Aus Bitkombinationen können 6 Geschwindigkeits-Festsollwerte eingestellt werden. Wenn die Bitkombination zum Ergebnis 0 oder 7 führt, ist kein Festsollwert aktiv.
Die Festsollwerte für die Beschleunigung und die Verzögerung sind dann aktiv, wenn folgende Bedingungen erfüllt sind:
- In der Parametergruppe Sollwerte > Profilwertverschaltung wurden für den Parameter Maximale Beschleunigung/Maximale Verzögerungdie Einstellung Festsollwerte – Beschleunigung/Festsollwerte – Verzögerung festgelegt.
- Entweder ein Bit der Digitaleingänge (Parametergruppe Ein-/Ausgänge > Grundgerät/E/A-Karte) oder ein Bit der Steuerwörter (Parametergruppe Sollwerte > Steuerwort.) ist auf Beschleunigung 2/Verzögerung 2 aktivieren parametriert. Wenn das Bit aktiv ist, werden die Festsollwerte Beschleunigung 2 und Verzögerung 2 verwendet.
Einige Geräte bieten die Nachbildung einer Motorpotenziometer-Funktion an. Die Motorpotenziometer-Funktion wird verwendet, um Geschwindigkeitssollwerte, mit festgelegter Beschleunigung und Verzögerung zu ändern.
