StartIntroUnsere LeistungenIhre Mehrwerte

Was bietet Ihnen unser Service Mobile Schwingungsanalyse?

Der Umfang dieses Service beinhaltet alle Leistungen, von der Inspektion der Antriebstechnikkomponente (z. B. auf äußerliche Beschädigung) über die Durchführung der Schwingungsmessung bis hin zur Ausarbeitung eines Serviceberichts. In der Folge erhalten Sie Ihre Dokumentation von eventuell erforderlichen Handlungsempfehlungen.

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Ihre Anliegen

Erhöhung der Betriebssicherheit
durch Schadensfrüherkennung
gezielte Zustandsanalyse
bei punktuell oder regelmäßig auftretenden Störungen
maximale Planungssicherheit
in Bezug auf die notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen
Inspektion der Antriebstechnik
bei laufender Produktion
Berücksichtigung möglicher Einflüsse
der Antriebsperipherie

Unsere Leistungen

Begutachtung und fotografische Erfassung der Maschine bzw. Anlage

Ermittlung der Betriebsbedingungen, z. B. Umwelteinflüsse, Schichtbetrieb

Inspektion auf äußerliche Beschädigungen, Verschleiß und Verschmutzung der Antriebstechnikkomponente

Festlegung, Markierung und Fotodokumentation der Messpunkte

Durchführung der Schwingungsmessung an der gesamten Antriebstechnikkomponente. Falls erforderlich inklusive einflussnehmender Antriebsperipherie, z. B. Kupplungen, Lüfter

Aufbereitung und Analyse der ermittelten Schwingungsmessdaten sowie Abgleich mit relevanten Normen

Zustandsfeststellung der begutachteten Antriebstechnikkomponente sowie Ableitung und Dokumentation von eventuell erforderlichen Handlungsempfehlungen

Ausarbeitung eines Serviceberichts auf der Basis der detaillierten Frequenzanalyse pro Messpunkt sowie in Bezugnahme auf eventuelle Schadens- und Verschleißfeststellungen bzw. weiterer Anomalien

Ausarbeitung einer Trenduntersuchung auf der Basis eines Abgleichs mit vorangegangenen Schwingungsanalysen

Ihre Mehrwerte

Reduzierung von Ausfallkosten durch Früherkennung von Schäden und Schwachstellen
Vermeidung von Produktionsstörungen durch Messung bei laufendem Betrieb
Planbare Instandhaltungsmaßnahmen für die Antriebstechnik sowie für Einzelteile mit beginnendem Schaden
Optimierung des Schwingungsverhaltens der Antriebstechnik und Antriebsperipherie durch eine ganzheitliche Betrachtung
Keine Investitionen für eigenes Messequipment sowie Schulung von Mitarbeitern