
Bremsentest
- Menü: 4.9.70
Beschreibung
Mit dem Bremsentest SBT wird die Funktionsfähigkeit und Leistungsfähigkeit von bis zu 2 Bremsen getestet. In einem statischen Test werden die geschlossenen Bremsen mit einem einstellbaren Drehmoment getrennt belastet.
HINWEIS

Der Bremsentest kann ausschließlich mit einem Motorgeber (Geber 1) ausgeführt werden, der von einer Sicherheitsoption MOVISAFE® CS..A verarbeitet werden kann.
Der Bremsentest darf nicht mit dem Geber EI7C FS verwendet werden.
Die Bremse wird über den sicheren Digitalausgang F‑DO angesteuert, dem die Sicherheits-Teilfunktion SBC zugeordnet ist. Wenn die Sicherheits-Teilfunktion beiden sichere Digitalausgängen zugeordnet ist, werden 2 Bremsen nacheinander getestet.

[A] | Prinzipieller Aufbau für eine Bremse |
[B] | Prinzipieller Aufbau für 2 Bremsen |
[1] | Umrichter |
[2] | Sicherheitsoption MOVISAFE® CS..A |
[3] | Bremsenansteuerung |
[4] | Motor |
[5] | Bremse |
[6] | Geber |
U/V/W | Energieversorgung vom Umrichter zum Motor |
DB 00 | Bremsenansteuerung des Umrichters |
UZ | Energieversorgung vom Umrichter zur Bremsenansteuerung |
SBC. | Sicherheits-Teilfunktion |
Bei Bedarf kann zusätzlich die Bremsenansteuerung DB 00 des Umrichters verdrahtet werden.
Der Bremsentest kann folgendermaßen aktiviert werden:
- über einen sicheren Digitaleingang F‑DI oder über die sicheren Prozessdaten der übergeordneten Sicherheitssteuerung
- über einen nicht sicheren Digitaleingang oder nicht sicheren Prozessdaten zusammen mit einem sicheren Digitaleingang F‑DI oder die sicheren Prozessdaten der übergeordneten Sicherheitssteuerung
SEW‑EURODRIVE empfiehlt das Aktivieren über einen sicheren Digitaleingang oder über die sicheren Prozessdaten der übergeordneten Sicherheitssteuerung.
