Geschwindigkeitshysterese v1 für SSM und SSR

  • Menü: 4.9.30-1.1-1
  • Index: 8706.57[0]

Beschreibung

Wenn die Istgeschwindigkeit um die parametrierte Grenzgeschwindigkeit schwankt, dann schwankt auch der Status der Sicherheits-Teilfunktionen, die über den sicheren Prozessdaten übertragen werden. Um einen stabilen Status zu erhalten, kann der Grenzgeschwindigkeit ein Hysteresewert zugewiesen werden.

Der Parameter wird in den Sicherheits-Teilfunktionen SSM und SSR verwendet.

In der Sicherheits-Teilfunktion SSM:

  • Wenn die Grenzgeschwindigkeit überschritten wird, wechselt der Status der Sicherheits-Teilfunktion von 1 auf 0.
  • Wenn die Differenz der Grenzgeschwindigkeit und Hysteresewert wieder unterschritten wird, wechselt der Status der Sicherheits-Teilfunktion von 0 auf 1.

In der Sicherheits-Teilfunktion SSR:

  • Wenn die Geschwindigkeit den Geschwindigkeitsbereich verlässt, wechselt der Status der Sicherheits-Teilfunktion von 1 auf 0.
  • Wenn die Summe des Geschwindigkeitsbereichs und des Hysteresewerts wieder überschritten wird, wechselt der Status der Sicherheits-Teilfunktion von 0 auf 1.