Diagnoseinformation

  • Menü: 6.4.46-4.1-1
  • Index: 8700.110[0]

Beschreibung

Zustand der sicheren Kommunikation.

Folgende Anzeigewerte sind möglich:

Einstellung

Bedeutung

Treiber nicht gestartet

Der Treiber des untergeordneten Kommunikationsteilnehmers ist bereits aktiv, aber der Master hat noch nicht versucht, eine Verbindung aufzubauen.

Warten auf Verbindungsaufbau

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll PROFIsafe oder FSoE verwendet wird.

Der untergeordnete Kommunikationsteilnehmer wartet auf den Verbindungsaufbau des PROFIsafe-Controllers/FSoE-Masters.

Verbindungsaufbau initiiert

Die Verbindung zwischen den Kommunikationsteilnehmern wird gerade aufgebaut.

Verbindungsaufbau fehlerhaft

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll PROFIsafe verwendet wird.

In der Verbindungsaufbau wurde ein Fehler festgestellt. Entnehmen Sie die genaue Fehlerursache von der Fehlermeldung im Tool Assist CS.. und führen Sie die entsprechenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung aus.

Fehler in Parametrierung

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll PROFIsafe oder FSoE verwendet wird.

In der Parametrierung der Sicherheitsoption wurde ein Fehler festgestellt. Entnehmen Sie die genaue Fehlerursache von der Fehlermeldung im Tool Assist CS.. und führen Sie die entsprechenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung aus.

Verbindungs‑ID der Kommunikationspartner unterschiedlich

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll FSoE verwendet wird.

Im FSoE‑Master und im FSoE‑Slave wurden unterschiedliche Verbindungs-IDs parametriert.

Format der Kommunikationspartner unterschiedlich

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll FSoE verwendet wird.

Im FSoE‑Master und im FSoE‑Slave wurden unterschiedliche Protokollformate parametriert.

Prüfsummenfehler – Fehlparametrierung bei Profil/Datenlänge oder Kommunikationsfehler

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll FSoE verwendet wird.

Im FSoE‑Master und im FSoE‑Slave wurden unterschiedliche sichere Profile parametriert.

Protokollversionen der Kommunikationspartner unterschiedlich

Der Parameter wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll ISOFAST® verwendet wird.

Im ISOFAST®-Master und im ISOFAST®-Slave wurden unterschiedliche Protokollversionen parametriert.

Kommunikationspartner imkompatibel

Der Parameter wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll ISOFAST® verwendet wird.

Der ISOFAST®-Master und der ISOFAST®-Slave sind miteinander nicht kompatibel.

Fehler in Konfigurationssignatur

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll FSoE verwendet wird.

Der Prüfsummenparameter im FSoE‑Master stimmt nicht mit der Prüfsumme im FSoE‑Slave (Parameter ParCRCBus) überein.

Konfiguration passt nicht zur Applikation

Der Parameter wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll ISOFAST® verwendet wird.

Der Prüfsummenparameter im ISOFAST®‑Master stimmt nicht mit der Prüfsumme im ISOFAST®‑Slave (Parameter ParCRCBus (Signatur der Konfigurationsparameter)) überein.

Sicherer Datenaustausch

Fehlerfreier Betriebszustand der Sicherheitsoption. Der Master ist im sicheren Datenaustausch mit den untergeordneten Kommunikationsteilnehmern.

Sicherer Datenaustausch gestoppt

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll PROFIsafe verwendet wird.

Der sichere Datenaustausch zwischen dem PROFIsafe-Controller und den PROFIsafe-Device ist gestoppt. Der PROFIsafe-Controller muss das Sicherheitsprotokoll erneut starten.

Fehler im Datenaustausch

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll PROFIsafe oder FSoE verwendet wird.

Beim sicheren Datenaustausch zwischen PROFIsafe-Controller/FSoE‑Master und untergeordneten Kommunikationsteilnehmern wurde ein Fehler festgestellt. Entnehmen Sie die genaue Fehlerursache von der Fehlermeldung im Tool Assist CS.. und führen Sie die entsprechenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung aus.

Sicherer Datenaustausch noch nicht gestartet

Der sichere Datenaustausch wurde noch nicht gestartet.

Sicherer Datenaustausch mit Ersatzwerten

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll PROFIsafe verwendet wird.

Der PROFIsafe-Device wartet auf eine Reintegration durch den PROFIsafe-Controller.

Timeout

Das Sicherheitsprotokoll hat einen Timeout gemeldet.

Entnehmen Sie die genaue Fehlerursache von der Fehlermeldung im Tool Assist CS.. und führen Sie die entsprechenden Maßnahmen zur Fehlerbehebung aus.

Verbindung geschlossen

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll PROFIsafe oder FSoE verwendet wird.

Der sichere Datenaustausch zwischen dem PROFIsafe-Controller/FSoE‑Master und den untergeordneten Kommunikationsteilnehmern ist gestoppt. Die Verbindung zum PROFIsafe-Controller/FSoE‑Master ist geschlossen.

Warten auf Konfigurationsdaten der Feldbuskarte

Die Diagnoseinformation wird angezeigt, wenn für die sichere Kommunikation das Protokoll CIP Safety™ verwendet wird.

Im Tool Assist CS.. in der Parametergruppe F-Kommunikation wurde für den Parameter Modus der Adressvergabe die Einstellung Über Parametrierung festgelegt. Die sichere Adresse des CIP Safety™ Consumer muss vom Anwender in den Parametern Safety Network Number und Target Network ID (Geräte IP-Adresse) manuell eingetragen werden.