
Datenquelle
- Menü: 4.1.2-6.1-1
- Index: 8583.16
Beschreibung
Legt die Datenquelle des Analogausgangs fest. Wählen Sie die gewünschte Quelle aus der Auswahlliste.
Bildung des Ausgangswerts am Analogausgang
Der physikalische Ausgangswert am Analogausgang (Spannungsausgang/Stromausgang) wird nach folgender Formel aus den einheitenlosen Größen im Gerät berechnet:

[Ausgangswert] | = V oder mA |
Rohwert | Einheitenloser Quellwert |
Umrechnungsfaktor | Fester Wert:
|
Skalierung Zähler | Parameter Skalierung Zähler |
Skalierung Nenner | Parameter Skalierung Nenner |
Offset | Parameter Skalierung Spannungs-Offset oder Skalierung Strom-Offset |
Der Rohwert ist der gemessene einheitenlose Quellwert skaliert mit der Anzahl der Nachkommastellen:

Quellwert | Größe aus dem Parameter Datenquelle ohne Einheit |
Anzahl Nachkommastellen | Die Anzahl der Nachkommastellen ist von der Stelle abhängig, an der der Analogsollwert verwendet werden soll:
|
Beispiel: Berechnung einer Ausgangsspannung
Im Beispiel sind folgende Größen gegeben:
Größe | Wert |
---|---|
Funktion des Analogausgangs | +/-10-V-Ausgang |
Datenquelle des Analogausgangs | Istgeschwindigkeit in Anwendereinheiten |
Aktuelle Istgeschwindigkeit aus dem Parameter Geschwindigkeit als Quellwert (Parametergruppe Diagnose > Prozesswerte > Aktiver Antriebsstrang) | 20.00 Umdr. min-1 |
Anwendereinheit | Umdr. min-1 |
Anzahl Nachkommastellen | 2 |
Umrechnungsfaktor | 1000/1 V |
Skalierung Zähler | 1 |
Skalierung Nenner | 5 |
Offset (Parameter Skalierung Spannungs-Offset) | 2.5 V |


[Ausgangsspannung] = V |
