Die Nachfrage nach hochqualitativen und innovativen Produkten sowie unser globales Lösungsgeschäft setzen einen Einkauf voraus, der sich genauso dynamisch und global aufstellt wie das Marktumfeld, in dem wir uns bewegen.
Bei SEW-EURODRIVE ist die Beschaffung in die gesamte Wertschöpfungskette eingebunden. Neben einer intensiven Zusammenarbeit mit nahezu allen Bereichen – von der Entwicklung und Produktion über das Qualitätsmanagement bis zur Logistik – holen wir auch unsere Einkäufer in den weltweiten Niederlassungen konsequent mit ins Boot.
So stellen wir sicher, dass immer das optimal passende Material zum richtigen Zeitpunkt für unsere Produktion zur Verfügung steht:
Auf diese Weise können wir wiederum unsere Versprechen gegenüber unseren Kunden halten und innerhalb der engen Fristen termingerecht liefern.
Das Einhalten hoher Qualitäts- und Nachhaltigkeitsstandards in der Lieferkette ist für uns mehr als nur ein Statement. Bei SEW-EURODRIVE ist dieser Anspruch als grundlegender Faktor in der gesamten Wertschöpfungskette fest verankert.
Weltweit ein Standard
Die Auswahl von Lieferanten nach SEW-EURODRIVE übergreifenden Kriterien sichert unsere hohen Qualitätsansprüche nachhaltig ab.
Transparenz globaler Beschaffungsmärkte
Wir erkennen frühzeitig Chancen und Risiken und handeln in enger Abstimmung mit unseren dezentralen Einkaufsorganisationen.
Gesamtheitlicher Ansatz
Die SEW-EURODRIVE-Supplier Management Toolbox findet weltweite Anwendung. Von der Lieferantenauswahl, über die Bewertung bis hin zur Lieferantenentwicklung.
Im Schulterschluss
Experten aus Einkauf, Entwicklung, Qualität und Logistik treffen gemeinsame Entscheidungen in sogenannten „Supplier Steering Committees“.
Vorausschauende Absicherung
Machbarkeitsstudien vor dem Serienanlauf, schnelles Eingreifen und direkte Kommunikation mit Lieferanten sorgen für reibungslose Abläufe.
Mehrstufiges Eskalationsmanagement
Maßnahmenplanung und konsequente Nachverfolgung erfolgt gemeinsam mit den Verantwortlichen in der Versorgungskette.
Prävention
Frühzeitige Identifikation von lieferantenbezogenen Risiken sichert den laufenden Betrieb ab. Das Monitoring der kompletten Lieferantenbasis erfolgt durch die sogenannte Critical Supplier Watchlist.
Trendradar
Die Beobachtung der Beschaffungsmärkte, politischer Störeinflüsse und Technologietrends ermöglicht proaktives Ergreifen von Initiativen.
Produktkonformität
Durch aktive, crossfunktionale Moderation sorgen wir dafür, dass gesetzliche Anforderungen innerhalb der Wertschöpfungskette verstanden und erfüllt werden.
Nachhaltigkeit
Soziale, ethische sowie Umweltaspekte sind, neben den wirtschaftlichen Anforderungen, die Basis für unser tägliches Tun und Handeln.
Lieferkettensorgfaltspflicht
SEW-EURODRIVE hält sich strikt an das Lieferketten-Sorgfaltspflichtengesetz und die darin verankerten menschenrechtlichen und umweltbezogenen Sorgfaltspflichten, die innerhalb unserer Lieferketten und in unserem eigenen Geschäftsbereich zu beachten sind.
Digitalisierung
Hoch automatisierte Prozesse bauen wir mit zukunftsorientierter Technologie und globaler Vernetzung aus.
Schnittstellenkoordination
Potenziale schöpfen wir voll aus durch Einbindung interner sowie externer Businesspartner.
Stabsabteilung
Im Einkauf haben wir ein separates Team, welches sich ausschließlich mit Themen rund um die Digitalisierung und die Prozessoptimierung beschäftigt.
Nah am Geschehen
Gezielter Einsatz des Facheinkaufs findet direkt in den Produktionswerken sowie in der Innovation statt.
Wertgestalter
Begeisterung für Themen von morgen, kontinuierliche Weiterbildung und gelebter Wissenstransfer sind unser täglicher Antrieb.
Als einer der Technologieführer der Antriebs- und Automatisierungstechnik sind uns enge Kooperationen mit Hochschulen und Verbänden sehr wichtig. Unser Einkauf macht da keine Ausnahme.
Visualisierung
Lieferantenperformance auf einen Blick, flexible Ad-hoc-Auswertungen und eigenständige Analysen gehören zu den Werkzeugen jedes Einkäufers.
Fakten und Expertise
Entscheidungsgrundlagen basieren auf validen Kennzahlen und werden durch schnittstellenübergreifendes Expertenwissen angereichert.