Unsere international für die gesamte SEW-Gruppe zuständigen CERT-Experten und -Ansprechpartner sind für die fortlaufende Qualitätssicherung in unserem Unternehmen zuständig. Damit wir uns und unser Portfolio gegen Cyberbedrohungen bestmöglich schützen können, sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Alle Meldungen zur Cybersicherheit zum Unternehmen selbst oder zu einem Produkt, einer Lösung bzw. einer Dienstleistung sind daher wichtig und werden sehr ernst genommen. Unsere CERT-Experten bearbeiten die Meldungen zentral, steuern die interne Analyse und leiten die notwendigen Schritte in die Wege.
Sollten Sie auf eine potenzielle Schwachstelle in einem unserer Systeme aufmerksam geworden sein oder sollte es in Ihrem Unternehmen andere sicherheitsrelevante Vorfälle gegeben haben, die mit Produkten, Lösungen oder Services von SEW-EURODRIVE in Verbindung stehen, bitten wir Sie, diese an unsere CERT-Experten (primäre Sprache Englisch) zu melden. Weitere Details dazu finden Sie auch in unserer Disclosure Policy.
Bei bestätigten Schwachstellen werden diese über unser zentrales CERT für alle Produkte von SEW-EURODRIVE mit digitalen Elementen behandelt. Resultierende Updates oder anderweitige Security-Empfehlungen zur Risikominimierung veröffentlichen wir in Form von Security Advisories. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit sich in einen Newsletter einzutragen, über den wir automatisch Informationen zu neuen und aktualisierten Security Advisories unserer Produkten versenden.
Schicken Sie uns eine Nachricht zur Meldung von Schwachstellen und Sicherheitslücken – gerne auch über unser Kontaktformular. Unser zentrales CERT unterstützt Sie zu allen Themen rund um die Cybersicherheit.
Bitte geben Sie uns folgende Informationen weiter:
PGP Publik-Key mit Fingerprint: 47E3 9E2C 173F 2122 92B6 C5B8 7C94 8F54 5B0F 6224
Sie möchten Ihre Hinweise gerne verschlüsselt senden? Nutzen Sie hierfür unseren Public Key:
Die CERT-Experten von SEW-EURODRIVE steuern die interne Analyse von eventuellen Sicherheitsschwachstellen und leiten die notwendigen Schritte in die Wege. Bei bestätigten Schwachstellen veröffentlicht CERT Sicherheitshinweise in Form von Security Advisories und geben, wenn es die Situation erforderlich macht, Updates zu produktspezifischen Maßnahmen heraus.
Registrieren Sie sich für unsere Mailingliste und wir informieren Sie via E-Mail über neue und aktualisierte Security Advisories: