Energieeffizienz nutzen
da die Baureihen DR../DRN../DR2.. für jede Wirkungsgradklasse eine entsprechende Ausführung bietet und so weltweit einsetzbar ist.
Flexibilität ausbauen
da die Baureihen DR../DRN../DR2.. Ihnen Millionen von Antriebskombinationen ermöglichen – individuell auf Ihre Anforderung abgestimmt.
Motorauswahl vereinfachen
denn unser Motorenangebot umfasst über 30 Leistungsstufen – da ist für nahezu jede Applikation der passende Motor dabei.
Mit den Motorbaukästen DR../DRN../DR2.. setzen wir Millionen von Antriebskombinationen um und bewegen die unterschiedlichsten Anlagen und Maschinen, weltweit.
Den optimalen Energiesparmotor für Ihre Anwendung zu finden, ist bei uns einfach. Für die weltweit gültigen Wirkungsgradklassen IE1 bis IE4 haben die Drehstrommotoren der Baureihe DR../DRN../DR2.. eine entsprechende Ausführung im Programm: DR2S für IE1, DRN.. für IE3 und DRU.. für IE4. Innerhalb dieser Motorausführung wählen Sie noch Leistung, Spannung und Frequenz aus und schon haben Sie die wichtigsten Auswahlkriterien berücksichtigt.
Sie vermissen IE2-Motoren in unserem Angebot? Müssen Sie nicht – denn die DRN..-Motoren in IE3 sind deren perfekter Nachfolger. Gewicht und Abmessungen der neuen IE3-Motoren DRN.. ändern sich nur marginal gegenüber vergleichbaren IE2-Motoren. Und das Beste ist: der Verkaufspreis eines DRN..-Motors weicht nur in wenigen Fällen von dem eines leistungsgleichen Motors DRE.. ab.
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Selbstverständlich stehen Ihnen alle Motoroptionen unabhängig von der Wirkungsgradklasse zur Verfügung. Ein umfassendes Bremsenkonzept und kostenoptimierte, komplett in den Motor integrierte Einbaugeber, ergänzen schließlich das Motoren-Angebot.
Die Drehstrommotoren der Baureihe DR../DRN../DR2.. erfüllen die wichtigsten weltweiten Standards und die verschiedenen Anforderungen der lokalen Energiesparverordnungen in einem Leistungsbereich von 0,09 kW bis 375 kW.
Sparen Sie also Zeit und optimieren Sie Ihre Prozesse bei der Motorauswahl, dem Bestellvorgang und der Logistik. Als ein Global Player stellen wir Ihnen dieses Angebot weltweit zur Verfügung.
Zum ersten Mal findet sich die Baugröße 355 als Solomotor im DRN.. Motorbaukasten. Kombinationen mit einem Industriegetriebe, unabhängig davon, ob mit einem Adapter direkt ins Stirnrad- oder Kegelstirnradgetriebe oder das komplette Antriebspaket auf der Stahlschwinge, sind beste Möglichkeiten einen IEC-Solomotor zum Einsatz zu bringen.
Dann nutzen Sie unser Baukastensystem und kombinieren einen Drehstrommotor der Baureihe DR.. mit einem Stirnrad-, Flach-, Schnecken-, Kegelrad- oder SPIROPLAN® -Getriebe Ihrer Wahl. Selbstverständlich gibt es all diese Getriebetypen bereits serienmäßig kombiniert als Getriebemotoren im Direktanbau – baulängenoptimiert, robust und perfekt abgestimmt.
Natürlich liefern wir zur Steuerung und Regelung auch die passende Umrichtertechnik. Damit sie optimal auf unsere Motoren und Getriebemotoren und auf Ihre Anwendung abgestimmt ist, entwickeln und produzieren wir die Antriebselektronik mit höchsten Qualitätsansprüchen selbst.
Die Baureihe /DRN../DR2.. bieten gemäß IEC 60034-30-1 für die Wirkungsgradklassen IE1, IE2, IE3 und IE4 den passenden Motor. Auf dem Typenschild finden Sie die entsprechende IE-Kennzeichnung und den Wirkungsgrad, sowie Angaben zu den vorhandenen Länderzulassungen.
Neben den Produkten aus dem Energiesparbaukasten bieten unsere effiDRIVE® -Energiesparlösungen auch kompetente Energieberatung und einen modular aufgebauten, individualisierbaren Service. Informieren Sie sich über unsere Energiesparlösungen.
Unabhängig von der benötigten Energieeffizienzklasse stehen unseren Drehstrommotoren alle Motoroptionen oder -ausführungen gleichermaßen zur Verfügung.
Die Welt ist das Einsatzgebiet unserer Drehstrommotoren. Für jede Wirkungsgradklasse steht Ihnen eine Motorausführung zur Verfügung. Und jeden Motortyp wiederum können Sie an die weltweit unterschiedlichen Stromnetze anschließen.
„Global Motor“ – einzigartig in der Welt der Antriebstechnik
Der „Global Motor“ von SEW-EURODRIVE erfüllt gleichzeitig unterschiedliche lokale normative Anforderungen und Zertifizierungen.
Ihr Vorteil: Mit nur einem Produkt können Ihre Anlagen in unterschiedlichen Ländern betrieben werden. Sie sparen bei Ihren Sach-, Artikel- oder Materialnummern, und reduzieren Ihre Ersatzteilhaltung und verkleinern die logistischen Aufwendungen.
Frequenz 50 Hz | Frequenz 60 Hz | ||
Schaltung | D / Y | D / Y | YY / Y oder DD / D |
Standard-Spannungen V | 230 / 400 oder 380 / 660 oder 400 / 690 | 220 / 380 oder 380 / 660, 254 /440, 266 / 460 oder 277 / 480, 440 / – oder 460 / – oder 575 / – | 220 / 440, 230 / 460 |
IE3-Global-Motor Standard-Spannungen V | 220 – 240 / 380 – 415, 220 – 230 / 380 – 400 oder 380 – 400 / 660 – 690, 380 – 415 / 660 – 725 | 254 – 277 / 440 – 480 oder 254 – 266 / 440 – 460, 440 – 480 / – |
IE-Klasse | Polzahl | Motortyp Baugröße | bei Frequenz 50 Hz | bei Frequenz 60 Hz und 50/60 Hz | |
Leistung kW | Leistung kW | Leistung hp | |||
IE1 | 2-polig | DR2S 63MS - 132S | 0.18 – 9.2 | 0.18 – 9.2 | 0.25 – 12.3 |
4-polig | DR2S 56M - 225S | 0.09 – 45 | 0.09 – 45 | 0.12 – 60 | |
6-polig | DR2S 63M – 132M | 0.09 – 5.5 | 0.09 – 5.5 | 0.12 – 7.5 | |
– | 4/2-polig | DR2S 63MS – 80M DRS 90M – 180L | 0.15/0.20 – 18.5/20 | 0.15/0.20 –18.5/20 | – |
8/2-polig | DR2S 71MS – 80M DRS 90M – 132M | 0.044/0.2 – 1.1/4.6 | 0.044/0.2 – 1.1/4.6 | – | |
8/4-polig | DR2S 71MS – 80MS DRS 90 – 225M | 0.1/0.18 – 18/34 | 0.1/0.18 – 18/34 | – | |
IE2 | 4-polig | DRE 71SJ4 – 100MJ4** | 0.37 – 4.0 | – | – |
IE3 | 2-polig | DRN 63MS – 132S | 0.18 – 7.5 | 0.18 – 7.5 | 0.25 – 10 |
4-polig | DRN 63MS – 355ML | 0.12 – 355 | 0.12 – 375 | 0.15 – 500 | |
6-polig | DRN63MS – 160M | 0.09 – 7.5 | 0.09 – 7.5 | 0.10 – 10 | |
8-polig | DRN 71MS – 112M | 0.09 – 1.5 | 0.09 – 1.5 | 0.10 – 2 | |
IE4 | 4-polig | NEU: DRU 90S – 355ML DRU 71SJ4 –100LJ4** | 0.75 – 355 0.18 – 4.0 | 0.75 – 375* – | 1 – 500* – |
* 60 HZ ** LSPM-Technologie | |||||
Energiesparangaben auf dem Typenschild |
| ||||
Zusätzliche Angaben auf dem Typenschild |
| ||||
Internationale Regularien im Überblick |