• Detailinformationen zu Ihrem individuellen Produkt
  • CAD-Daten und Dokumentationen zu Ihrer Konfiguration
  • Direkte Möglichkeit zur Angebotsanfrage oder Bestellung
Jetzt Produkt konfigurieren
Ihre Vorteile

Energieeffizienz nutzen
da die Baureihen DRN../DRU../DR2S.. für jede Wirkungsgradklasse eine entsprechende Ausführung bietet und so weltweit einsetzbar ist.

Flexibilität ausbauen
da die Baureihen DRN../DRU../DR2S.. Ihnen Millionen von Antriebskombinationen ermöglichen – individuell auf Ihre Anforderung abgestimmt.

Motorauswahl vereinfachen
denn unser Motorenangebot umfasst über 30 Leistungsstufen – da ist für nahezu jede Applikation der passende Motor dabei.

Stirnrad-Getriebemotoren R..DR.. Flach-Getriebemotoren F..DR.. Kegelrad-Getriebemotoren K..DR.. Schnecken-Getriebemotoren S..DR.. Winkel-Getriebemotoren W..DR. Schaltschranktechnik Steuerungstechnik
Asynchronmotoren DRN../DRU../DR2S..: effizient, leistungsstark und weltweit einsetzbar

Mit den Asynchronmotoren DR.. setzen wir Millionen von Antriebskombinationen um und bewegen die unterschiedlichsten Anlagen und Maschinen, weltweit.

Den optimalen Energiesparmotor für Ihre Anwendung zu finden, ist bei uns einfach. Für die weltweit gültigen Wirkungsgradklassen IE1 bis IE4 haben unsere Drehstrommotoren eine entsprechende Ausführung im Programm: DRN.. für IE3, DRU.. für IE4 und DR2S.. auch für IE1. Innerhalb dieser Motorausführung wählen Sie noch Leistung, Spannung und Frequenz aus und schon haben Sie die wichtigsten Auswahlkriterien berücksichtigt.

Sie vermissen IE2-Motoren in unserem Angebot? Müssen Sie nicht – denn die DRN..-Motoren in IE3 sind deren perfekter Nachfolger. Gewicht und Abmessungen der neuen IE3-Motoren DRN.. ändern sich nur marginal gegenüber vergleichbaren IE2-Motoren. Und das Beste ist: Der Verkaufspreis eines DRN..-Motors weicht nur in wenigen Fällen von dem eines leistungsgleichen Motors DRE.. ab.

Neben den Produkten aus dem Energiesparbaukasten bieten unsere effiDRIVE®-Energiesparlösungen auch kompetente Energieberatung und einen modular aufgebauten, individualisierbaren Service. Informieren Sie sich über unsere Energiesparlösungen.

Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland Mehr erfahren Bremsen BE.. Oberflächen- und Korrosionsschutz Geber Diagnose-Einheiten Option /DUE Radial-Wellendichtring Premium Sine Seal Standard-Umrichter MOVIMOT® Sonstige Zusatzausführungen Erfahren Sie mehr über die Vorteile der ECO2-Antriebe Unsere Motoroptionen passen für jede Wirkungsklasse.

Alle unsere Motoroptionen stehen Ihnen unabhängig von der Wirkungsgradklasse zur Verfügung. Dazu gehört auch ein umfassendes Bremsenkonzept und kostenoptimierte, komplett in den Motor integrierte Einbaugeber.

Sparen Sie also Zeit und optimieren Sie Ihre Prozesse bei der Motorauswahl, dem Bestellvorgang und der Logistik.

Ausführung DRN..

  • Zukunftssicherheit auch unter umweltpolitischen Aspekten (Normen) durch Unterstützung der weltweiten Standards und Normen
  • Senkung der Betriebskosten
  • Platz- und Kostenersparnis durch kompaktere Bauweise
  • große zeitliche Einsparungen durch die Prozessoptimierung bei der Motorauswahl, dem Bestellvorgang und der Logistik
  • kostenoptimierte, vollständig in den Motor integrierte Einbaugeber
  • umfassendes Bremsenkonzept und -kombinatorik, d. h. bis zu 3 unterschiedliche Bremsenbaugrößen je Motorgröße sind im Programm
  • 2-, 4-, 6 oder 8-polig
  • Leistungen von 0,09 kW bis 375 kW
  • Betriebsart S1
  • Wirkungsgradklasse IE3 (Premium Efficiency)

Mit der als IEC-Solomotor konzipierten Baugröße 355 in der DRN..-Motorbaureihe sind Kombinationen mit einem Industriegetriebe möglich – entweder mit einem Adapter direkt ins Stirnrad- oder Kegelstirnradgetriebe integriert oder zusammen mit dem kompletten Antriebspaket auf einer Stahlschwinge aufgebaut.

Baureihe DRN.. DRU..DR2S..
in allen Branchen einsetzbarjajaja
besonders geeignet fürDauerlaufDauerlaufSchaltbetrieb
NetzbetriebjajaS1 und S3
UmrichterbetriebjajaS1 und S9
Taktbetriebja*ja*ja, S3
Hubwerkjajaja
Intralogistikjaja**ja
Dezentrale Technikjajaja

* Die DRN.. und DRU.. Motoren sind bezüglich der Energieeffizienz auf den Dauerlauf ausgelegt.

** zu beachten: IE4-Leistungen ab 0.75 kW

Auszug aus der technischen Beschreibung
IE-KlassePolzahlMotortyp
Baugröße
bei Frequenz 50 Hzbei Frequenz 60 Hz und 50/60 Hz
Leistung
kW
Leistung
kW
Leistung
hp
IE32-poligDRN 63MS – 132S0.18 – 7.50.18 – 7.50.25 – 10
4-poligDRN 63MS – 355ML0.12 – 3550.12 – 3750.16 – 500
6-poligDRN 63MS – 160M0.09 – 7.50.09 – 7.50.12 – 10
8-poligDRN 71MS – 180L0.09 – 110.09 – 110.12 – 15
 Frequenz 50 HzFrequenz 60 Hz
SchaltungD / Y D / YYY / Y oder DD / D
Standard-Spannungen
V

  • 230 / 400
  • 380 / 660
  • 400 / 690

  • 220 / 380
  • 254 / 440
  • 266 / 460
  • 277 / 480
  • 380 / 660
  • 440 / –
  • 460 / –
  • 575 / –

  • 220 / 440
  • 230 / 460

Global-Motor
Standard-Spannungsbereiche
V

  • 220 – 230 / 380 – 400
  • 220 – 240 / 380 – 415
  • 380 – 400 / 660 – 690
  • 380 – 415 / 660 – 715

  • 254 – 266 / 440 – 460
  • 254 – 277 / 440 – 480
  • 440 – 480 / –

Die Angaben auf dem Typenschild basieren grundsätzlich auf der Norm IEC 60034.

  • Weitere landespezifische Normen
    • Brasilien: nach ABNT NBR17091-1
    • Indien: IS 12615
    • Japan: JIS C 4034
  • Weitere spezifische Markierungen
    Beispiele:
    • Europa, Türkei, Schweiz: CE
    • USA: UR/UL, ee
    • Kanada: CSA, CSA energy verified
    • Brasilien: ENCE
    • Ukraine: UA.TR
    • Kolumbien: RETIE, RETIQ
    • China: CEL, CCC
    • Eurasische Wirtschaftsunion: EAC
    • Indien: ISI
    • Mexiko: NOM
    • Marokko: CMIM
    • Südkorea: KEL
    • Großbritannien: UKCA
  • Weitere Länderzulassungen ohne Markierungen
    • Australien
    • Neuseeland
    • Singapur
    • Ägypten
    • Saudi-Arabien


Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Länder / Regionen sind nicht alle Markierungen miteinander kombinierbar. SEW-EURODRIVE kann jedoch eine Vielzahl der Markierungen kombinieren.

Internationale Regularien im Überblick:

Hier erfahren Sie mehr.

Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein Motor für die Welt

Der Global-Motor DRN.. erfüllt die wichtigsten weltweiten Standards und die verschiedenen Anforderungen der lokalen Energiesparverordnungen in einem Leistungsbereich von 0,09 kW bis 375 kW. Damit bietet dieser Drehstrommotor unseren Kunden in vielen Ländern einen doppelten wirtschaftlichen Vorteil:

  • Sie können unsere Antriebe sofort 1:1 einsetzen, weil wir ihnen die kostenintensiven Zertifizierungsmaßnahmen abgenommen haben.
  • Sie reduzieren damit ihre Energiekosten erheblich.

Ausführung DRU..

  • Zukunftssicherheit auch unter umweltpolitischen Aspekten (Normen) durch Unterstützung der weltweiten Standards und Normen
  • Senkung der Betriebskosten
  • große zeitliche Einsparungen durch die Prozessoptimierung bei der Motorauswahl, dem Bestellvorgang und der Logistik
  • kostenoptimierte, vollständig in den Motor integrierte Einbaugeber
  • umfassendes Bremsenkonzept und -kombinatorik, d. h. bis zu 3 unterschiedliche Bremsenbaugrößen je Motorgröße sind im Programm
  • 4-polig
  • Leistungen von 0,75 kW bis 375 kW
  • Betriebsart S1
  • Wirkungsgradklasse IE4 (Super Premium Efficiency)
Baureihe DRN.. DRU..DR2S..
in allen Branchen einsetzbarjajaja
besonders geeignet fürDauerlaufDauerlaufSchaltbetrieb
NetzbetriebjajaS1 und S3
UmrichterbetriebjajaS1 und S9
Taktbetriebja*ja*ja, S3
Hubwerkjajaja
Intralogistikjaja**ja
Dezentrale Technikjajaja

* Die DRN.. und DRU.. Motoren sind bezüglich der Energieeffizienz auf den Dauerlauf ausgelegt.

** zu beachten: IE4-Leistungen ab 0.75 kW

Auszug aus der technischen Beschreibung
IE-KlassePolzahlMotortyp
Baugröße
bei Frequenz 50 Hzbei Frequenz 60 Hz
Leistung
kW
Leistung
kW
Leistung
hp
IE44-poligDRU 90S – 355ML0.75 – 3550.75 – 3751 – 500
 Frequenz 50 HzFrequenz 60 Hz
SchaltungD / Y D / YYY / Y oder DD / D
Standard-Spannungen
V

  • 230 / 400
  • 380 / 660
  • 400 / 690

  • 220 / 380
  • 254 / 440
  • 266 / 460
  • 277 / 480
  • 380 / 660
  • 440 / –
  • 460 / –
  • 575 / –

  • 220 / 440
  • 230 / 460

Die Angaben auf dem Typenschild basieren grundsätzlich auf der Norm IEC 60034.

  • Weitere landespezifische Normen
    • Brasilien: nach ABNT NBR17091-1
  • Weitere spezifische Markierungen
    Beispiele:
    • Europa, Türkei, Schweiz: CE
    • USA: UR/UL, ee
    • Kanada: CSA, CSA energy verified
    • Brasilien: ENCE
    • Ukraine: UA.TR
    • Marokko: CMIM
    • China: CEL
    • Großbritannien: UKCA
  • Weitere Länderzulassungen ohne Markierungen
    • Australien
    • Neuseeland
    • Ägypten


Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Länder / Regionen sind nicht alle Markierungen miteinander kombinierbar. SEW-EURODRIVE kann jedoch eine Vielzahl der Markierungen kombinieren.

Internationale Regularien im Überblick:

Hier erfahren Sie mehr.

Ausführung DR2S..

  • Senkung der Betriebskosten im Schaltbetrieb
  • Platz- und Kostenersparnis durch kompaktere Bauweise
  • große zeitliche Einsparungen durch die Prozessoptimierung bei der Motorauswahl, dem Bestellvorgang und der Logistik
  • kostenoptimierte, vollständig in den Motor integrierte Einbaugeber
  • umfassendes Bremsenkonzept und -kombinatorik, d. h. bis zu 3 unterschiedliche Bremsenbaugrößen je Motorgröße sind im Programm
  • 2-, 4- oder 6-polig
  • Leistungen von 0,09 kW bis 95 kW
  • Betriebsarten S3/15%, S3/25%, S3/40%, S1, S9
  • Wirkungsgradklasse IE1 (Standard Efficiency) in der Betriebsart S1
Baureihe DRN.. DRU..DR2S..
in allen Branchen einsetzbarjajaja
besonders geeignet fürDauerlaufDauerlaufSchaltbetrieb
NetzbetriebjajaS1 und S3
UmrichterbetriebjajaS1 und S9
Taktbetriebja*ja*ja, S3
Hubwerkjajaja
Intralogistikjaja**ja
Dezentrale Technikjajaja

* Die DRN.. und DRU.. Motoren sind bezüglich der Energieeffizienz auf den Dauerlauf ausgelegt.

** zu beachten: IE4-Leistungen ab 0.75 kW

Auszug aus der technischen Beschreibung
IE-KlassePolzahlBaugrößebei Frequenz 50 Hzbei Frequenz 53 Hz*bei Frequenz 60 Hz und 50/60 Hz
Leistung
kW
Leistung
kW
Leistung
kW
Leistung
hp
IE12-poligDR2S 63MS - 132S0.18 – 9.20.18 – 9.20.25 – 12.3
4-poligDR2S 56M - 225S0.09 – 450.09 – 450.12 – 60
6-poligDR2S 63M – 132M0.09 – 5.50.09 – 5.50.12 – 7.5
4-poligDR2S 56M – 280M0.13 - 95

* in der Betriebsart S9

 Frequenz 50 HzFrequenz 60 Hz
SchaltungD / Y D / YYY / Y oder DD / D
Standard-Spannungen
V

  • 230 / 400
  • 380 / 660
  • 400 / 690

  • 220 / 380
  • 254 /440
  • 266 / 460
  • 277 / 480
  • 380 / 660
  • 440 / –
  • 460 / –
  • 575 / –

  • 220 / 440
  • 230 / 460

Global-Motor
Standard-Spannungsbereiche
V

  • 220 – 230 / 380 – 400
  • 220 – 240 / 380 – 415
  • 380 – 400 / 660 – 690
  • 380 – 415 / 660 – 715

  • 254 – 266 / 440 – 460
  • 254 – 277 / 440 – 480
  • 440 – 480 / –

Die Angaben auf dem Typenschild basieren grundsätzlich auf der Norm IEC 60034.

  • Weitere landespezifische Normen
    • Brasilien: nach ABNT NBR17091-1
    • Japan: JIS 4034
  • Weitere spezifische Markierungen
    Beispiele:
    • Europa, Türkei, Schweiz: CE
    • USA: UR/UL
    • Kanada: CSA
    • Ukraine: UA.TR
    • Kolumbien: RETIE
    • Großbritannien: UKCA
    • Marokko: CMIM
    • Eurasische Wirtschaftsunion: EAC


Aufgrund der unterschiedlichen Anforderungen der einzelnen Länder / Regionen sind nicht alle Markierungen miteinander kombinierbar. SEW-EURODRIVE kann jedoch eine Vielzahl der Markierungen kombinieren.

Internationale Regularien im Überblick:

Hier erfahren Sie mehr.
Mehr erfahren Mehr erfahren