Einbauplatz sparen
durch die kompakte Bauform.
Gewicht reduzieren
durch die leichte Getriebebauweise.
Flexibilität gewinnen
durch vielfältige Zusatzausstattungen und Optionen.
Verzicht auf zusätzliche Kühlanlagen
durch die hohe Wärmegrenzleistung.
Unterstützung entlang des gesamten Wertschöpfungsprozesses
dank vollständiger Dokumentation und Toolunterstützung.
Die hohe Drehmomentdichte und die damit verbundene kompakte Bauform ermöglichen den Einsatz des Getriebes in Anwendungen mit beengtem Bauraum. Für eine gleichzeitig hohe thermische Grenzleistung gibt es die Option eines in die Motorschnittstelle integrierten Lüfters.
Der Lüfter saugt radial Luft an, beschleunigt diese und erzeugt einen kühlenden Luftstrom mit hohem Durchsatz. Neben der hohen Leistungsdichte hat die Baureihe P2.e somit auch eine „Best-in-Class“ thermische Grenzleistung. Die Baureihe deckt nun einen Drehmomentbereich von 24,8 bis 359 kNm ab und ist in zwei- oder dreistufiger Ausführung verfügbar. Mit den neuen Baugrößen P.062e bis P.082e sowie optional erhältlichen Adaptern mit integriertem Lüfter – Typ ADPF.. für IEC-Motoren und Typ AMPF.. für NEMA-Motoren – bietet P2.e noch mehr Flexibilität und eine nochmals verbesserte thermische Leistungsfähigkeit.
Der Direktanbau der DR..-Drehstrommotoren von SEW-EURODRIVE erspart den sonst üblichen Motoradapterflansch und ist daher besonders platzsparend. Die kombinierbaren Motoren bieten fein abgestufte Leistungsklassen und eine große Optionsvielfalt. Darüber hinaus erfüllt der DR..-Motorbaukasten alle vorgeschriebenen Wirkungsgradklassen sowie länderspezifischen Vorschriften. Für den Anbau von IEC-Motoren steht zudem optional ein Motoradapter zur Verfügung.
Getriebeausführung | Stufigkeit | Übersetzung i | Nenndrehmoment MN2 kNm |
P2P.002e – 082e P3P.002e – 082e | 2-stufig 3-stufig | 15.2 – 39.2 51.7 – 332 | 24.8 – 359 24.8 – 359 |
Die einzigartigen Vorteile und spezifischen Eigenschaften der neuen Generation P2.e erlauben den Einsatz dieser Planetengetriebe und Planetengetriebemotoren in Applikationen unterschiedlicher Branchen:
Abtriebswellen 1. Vollwelle mit Passfeder 2. Vollwelle mit Vielkeilverzahnung 3. Hohlwelle mit Schrumpfscheibe 4. Hohlwelle mit Vielkeilverzahnung | Befestigung des Planetengetriebes 5. Fuß 6. Flansch 7. Drehmomentstütze | Eintreibende Getriebeseite 8. Antriebsseitiger Deckel mit freiem Wellenende 9. Motordirektanbau 10. IEC- oder NEMA-Motoradapter | Kühlung 11. Integrierter Radiallüfter für Motordirektanbau oder Motoradapter 12. Radiallüfter für antriebseitigen Deckel |