
SCA
- Menü: 4.9.45
Beschreibung
Die Sicherheits-Teilfunktion kann nur mit der Sicherheitsoption MOVISAFE® CSA31A ausgeführt werden.
Die Sicherheits-Teilfunktion SCA sendet ein sicheres Ausgangssignal auf den sicheren Prozessdaten, das anzeigt, ob die Istposition innerhalb eines festgelegten Positionierbereichs (Nockenfensters) liegt. Das Nockenfenster wird mit einer oberen und unteren Grenzposition festgelegt.
Beim Eintritt in das Nockenfenster wird das Statusbit SCA (Parametergruppe Diagnose > MOVISAFE® CS.. > F-Prozessdaten) gesetzt. Wenn das Nockenfester nach einer Richtungsumkehr in der Richtung verlassen wird, aus der der sichere Nocken angefahren wurde, wird der Parameter Positionshysterese (Parametergruppe Grundeinstellungen) aktiv. Der Statusbit SCA bleibt so lange gesetzt, bis die Grenzposition ± Positionshysterese erreicht ist. Damit wird z. B. ein unbeabsichtigtes Umschalten des SCA-Statusbits (toggeln) verhindert, wenn der Antrieb an der unteren oder oberen Grenzposition des Nockenfensters stehen bleibt.
Wenn das Nockenfenster ohne Richtungsumkehr in der Bewegungsrichtung verlassen wird, wirkt die Positionshystere nicht. Der Zustand des Statusbits SCA ändert sich sofort.
Um die Sicherheits-Teilfunktion auszuführen, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
- Das Gebersystem muss referenziert sein.
- Das Nockenfenster muss innerhalb der Applikationsgrenzen liegen, die in der Parametergruppe Geberfunktion für die Positionsmodi Absolutposition mit begrenztem Verfahrweg oder Modulo-Absolutposition festgelegt werden.
- Der Abstand zwischen der oberen und unteren Grenzposition muss größer als die doppelte Positionshysterese sein.
Die Sicherheits-Teilfunktion ist dauerhaft aktiv. Nur wenn bei der sicheren Kommunikation ein Protokoll festgelegt ist, kann sie über die sicheren Prozessdaten der übergeordneten Sicherheitssteuerung deaktiviert werden.
