
Eingangsspannung
- Menü: 4.1.2-3.1-1
 - Index: 8582.11
 
Beschreibung
Eingangsspannung des Analogeingangs
Skalierung eines Sollwerts über den Analogeingang
Am Analogeingang wird der gemessene physikalische Wert des Analogeingangs nach folgender Formel in einen einheitenlosen skalierten Wert für den Spannungseingang/Stromeingang umgewandelt:
Aktueller Wert  | Parameter Eingangsspannung oder Eingangsstrom  | 
Offset  | Parameter Skalierung Spannungs-Offset oder Skalierung Strom-Offset  | 
Umrechnungsfaktor  | Fester Wert: 
  | 
Skalierung Zähler  | Parameter Skalierung Zähler  | 
Skalierung Nenner  | Parameter Skalierung Nenner  | 
Der einheitenlose skalierte Wert wird in einem Sollwert nach folgender Formel umgewandelt:
[Sollwert]  | Die Einheit ist von der Stelle abhänging, an der der Analogsollwert verwendet werden soll.  | 
Skalierter Wert  | Parameter Skalierter Wert  | 
Anzahl Nachkommastellen  | Die Anzahl der Nachkommastellen ist von der Stelle abhängig, an der der Analogsollwert verwendet werden soll: 
  | 
Der berechnete Sollwert wird wie ein Prozessausgangsdaten-Wort verwendet. Er kann in der Parametergruppe Sollwerte > Sollwertverschaltung als Quelle des Sollwerts gewählt werden.
Beispiel: Berechnung eines Geschwindigkeitssollwerts
Im Beispiel sind folgende Größen gegeben:
Größe  | Wert  | 
|---|---|
Funktion des Analogeingangs  | 0 – 10-V-Eingang  | 
Aktueller Wert (Parameter Eingangsspannung)  | 7.5 V  | 
Offset (Parameter Skalierung Spannungs-Offset)  | 2.5 V  | 
Umrechnungsfaktor  | 1000/1 V  | 
Skalierung Zähler  | 1  | 
Skalierung Nenner  | 5  | 
Anwendereinheit  | Umdr. min-1  | 
Anzahl Nachkommastellen  | 2  | 
Der skalierte Wert berechnet sich folgendermaßen:

Der skalierte Wert wird nach folgender Umrechnung als Geschwindigkeitssollwert in der Sollwertverschaltung verwendet:
[Geschwindigkeitssollwert] = Umdr. min-1  | 
