Ort
Eppingen, Deutschland
Branche
Recycling / Maschinenbau / Reifenindustrie
Applikationen
Rotorschere für Altreifen; Rotorreißer für Altholz, Ersatzbrennstoffe und diverse Materialverbunde
Weitere Informationen
Über 40 Jahre Erfahrung, 60 Mitarbeiter
Wussten Sie, dass Altreifen recycelt werden können, um neue Produkte zu schaffen? Von Gummimatten bis hin zu neuen Straßenbelägen – die Möglichkeiten sind endlos.
Der Recyclingprozess beginnt mit der Zerkleinerung der Reifen in der Rotorschere. Die zerkleinerten Stücke werden dann gereinigt und weiterverarbeitet, um neue Materialien zu schaffen.
THM recycling solutions setzt auf die bewährte und verlässliche Antriebstechnik von SEW-EURODRIVE, um den hohen Anforderungen ihrer Recyclingmaschinen gerecht zu werden. Die eingesetzten Antriebe für die neue Zweiwellen-Rotorschere umfassen kompakte Industrie-Planetengetriebe der Baureihe P2.e sowie Asynchronmotoren der Baureihe DRU.
Warum hat sich THM recycling solutions für SEW-EURODRIVE entschieden?
THM recycling solutions GmbH zeigt, wie aus Altreifen neue Möglichkeiten entstehen können. Mit innovativen Technologien und einer engen Zusammenarbeit mit SEW-EURODRIVE setzt THM recycling solutions neue Maßstäbe im Recycling-Maschinenbau.
Übersicht der eingesetzten Lösungen für:
Zweiwellen-Rotorschere:
Rotorreißer:
Zwischen THM recycling solutions und SEW-EURODRIVE besteht eine vertrauensvolle Partnerschaft. Diese Produkte wurden gemeinsam mit den Kunden sorgfältig ausgewählt, um die Effizienz und Zuverlässigkeit der Maschinen zu maximieren und gleichzeitig die Betriebskosten zu minimieren.
Wir, bei THM recycling solutions, sind dankbar, mit SEW-EURODRIVE einen Partner gefunden zu haben, der dieselben Werte in Bezug auf Qualität und Leistungsfähigkeit teilt wie wir. Gemeinsam haben wir eine Zweiwellen-Rotorschere entwickelt, die nicht nur mit beeindruckender Power und Zuverlässigkeit arbeitet, sondern auch mit ihren wechselbaren Einzelmessern neue Maßstäbe beim Zerkleinern von Altreifen, Metallen und Verbundwerkstoffen setzt.Bernhard Kattesch
THM recycling solutions kam mit einer spannenden Neuentwicklung einer Rotorschere auf uns zu. Besonders begeistert hat uns der innovative Gesamtansatz der Maschine, der weit über die Antriebstechnik hinausgeht. In enger Zusammenarbeit und intensivem Austausch haben wir auf Basis unserer P2e-Getriebe gemeinsam mit dem Kunden ein maßgeschneidertes Konzept für diese anspruchsvolle Anwendung entwickelt. Mit der neuen Rotorschere bringt THM recycling solutions ein durchdachtes und ausgeklügeltes Produkt auf den Markt. Wir sind stolz, ein Teil zu sein.Thomas Östringer, SEW-EURODRIVE, Technisches Büro Heilbronn