-
Durch Aktivierung dieses Videos werden von Youtube Daten in die USA übertragen. Mehr in unseren Datenschutzhinweisen.
Automatisierung effizient realisiert
Nutzer von modernen Verpackungsmaschinen fordern technische Lösungen, die sowohl effizient als auch nachhaltig sind. Aus diesem Grund wollte der Verpackungsmaschinenhersteller HUGO BECK in seinen horizontalen Schlauchbeutelmaschinen "flowpack X" und "flowpack R" die Pneumatik komplett durch elektromechanische Antriebstechnik ersetzen. Mit dem StarterSET und umfangreichen Erweiterungen von SEW-EURODRIVE konnte der Gesamtenergiebedarf weit gesenkt werden.
Die Projekte in Kürze
Papierabwickler Papierabwickler - nachhaltigere Verpackungstechnik
- druckluftfreie modulare und hybride Flowpacklösung
- Ausfallfrüherkennung
- Energiemanagement
- Verpackung in papierbasierte Packmittel als auch in Folien-Dichtverpackung
Der Anlagenbauer für Verpackungstechnik Hugo Beck Maschinenbau arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung seiner Produkte in Richtung nachhaltigere Verpackungstechnik. Sein Ziel war es daher, mit Technik von SEW-EURODRIVE die bisher für die horizontalen Schlauchbeutelmaschinen flowpack X und flowpack R verwendete Pneumatik durch elektrische Aktuatoren zu ersetzen. Außerdem sollten eine Ausfallfrüherkennung und ein intelligentes Energiemanagement realisiert werden. Alles mit dem Ziel, dass am Ende die Verpackungsmaschine als druckluftfreie, modulare und hybride Flowpacklösung sowohl für papierbasierte Packmittel als auch für Folienverpackung einsetzbar ist.
Unsere Lösung im Schaltschrank Unsere Lösung im Schaltschrank - StarterSET 616 für HFFS inklusive MOVIKIT® Bundle FFS
- Intelligentes Energiemanagementsystem PES
- Stepper Technologie inklusive I/O-System
- Visualisierung HMI (Operatorpanel)
- MBM Model Based Monitoring, Parametermonitor
- Digitaler Zwilling zur Prozessüberwachung
- Servotechnik (Servomotoren, Servogetriebe)
- Rezepturverwaltung
- Integrierte Sicherheitstechnik und Sensorik (STO, SLS)
- Sensorik zur Druckmarkenerkennung
Automatisierung aus einer Hand
Die bisher mit Druckluft betriebene horizontale Schlauchbeutelmaschine wurde mit dem Grundpaket „StarterSET 616“ von SEW-EURODRIVE und umfangreichen Erweiterungen wie Power and Energy Solutions und Sicherheitstechnik automatisiert. Dabei konnte die Pneumatik der flowpack X komplett durch elektrische Aktuatoren ersetzt werden und mit einem intelligenten Energiemanagement erweitert werden. Das Ergebnis: eine Maschine mit einem sehr geringen Energiebedarf. Perfekt aufeinander abgestimmte Soft- und Hardwarepakete machen das StarterSET zu einer ganzheitlichen Automatisierungslösung.
Intelligent Energie, Zeit und Kosten gespart
Power and Energy Solutions mit Applikationsumrichter MOVIDRIVE® modular Power and Energy Solutions mit Applikationsumrichter MOVIDRIVE® modular Intelligentes Energiemanagement
In Verbindung mit den Softwaremodulen MOVIKIT® von SEW-EURODRIVE ermöglicht das neue Energiespeichersystem ein intelligentes Energiemanagement. Das führt zur Stabilisierung der Energieversorgung und erlaubt die Überbrückung von kurzzeitigen Spannungseinbrüchen. Außerdem werden Spitzenlasten reduziert. Der besondere Vorteil: Bei längerem Stromausfall wird die horizontale Schlauchbeutelmaschine durch einen kontrollierten Halt gestoppt. Damit lässt sich die Maschine flowpack X auch dann einsetzen, wenn das Versorgungsnetz nicht stabil oder gar ein Stromausfall zu erwarten ist. Die Reduzierung der Spitzenlasten bietet noch einen weiteren Benefit: Der Querschnitt der Versorgungsleitung konnte gegenüber dem Vorgängermodell erheblich verkleinert werden. Auch die Anschlussleistung und der Gesamtenergiebedarf der Maschine sanken erheblich.Unsere Lösung im Schaltschrank Unsere Lösung im Schaltschrank - StarterSET 512 für HFFS inklusive MOVIKIT® Bundle FFS
- kompakte Frequenzumrichter MOVITRAC® advanced
- Stepper Technologie inklusive I/O-System
- 230 V AC einphasiger Stromanschluss
- Servotechnik (Servomotoren, Servogetriebe)
- Rezepturverwaltung direkt im Controller
- Bei Papierverpackung bis zu 150 Takte pro Minute
- Sensorik zur Druckmarkenerkennung
Mehr Effizienz durch elektrische Aktuatoren
Stepper-Technologie (Schrittmotoren) inklusive I/O-System statt Pneumatik Stepper-Technologie (Schrittmotoren) inklusive I/O-System statt Pneumatik Elektrische Aktuatoren ersetzen Pneumatik
Bisher wurden Bewegungen wie Schneiden und Klemmen in der Verpackungsmaschine flowpack R klassisch mit Druckluft realisiert. Hierfür kommen nun Schrittmotoren zum Einsatz, die mit der neuen Busklemme aus dem I/O-System-Portfolio von SEW-EURODRIVE angesteuert werden. Sie ermöglichen den kompletten Verzicht auf Pneumatik. Und durch die Substitution der druckluftbetriebenen Aktuatoren entfällt die Wartung dieser Komponenten. Die horizontale Schlauchbeutelmaschine von Hugo Beck lässt sich jetzt einfacher und flexibler in die Produktionsumgebung einbinden. Außerdem verringern sich auch hiermit die Energiekosten.
Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten verkürzt
Der Einsatz eines StarterSET – ein vollständig und perfekt abgestimmtes Grundpaket aus Software und Hardware „made by SEW-EURODRIVE“ – machte es möglich: Trotz der erheblichen Umbauten konnten die Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeiten der Verpackungsmaschine um zwei Monate reduziert und damit auf ein Minimum gekürzt werden.flowpack X ohne Pneumatik flowpack X ohne Pneumatik - Verkürzen der Entwicklungs- und Inbetriebnahmezeit
durch vorselektiertes Grundpaket um 2 Monate - Überbrückung von Spannungseinbrüchen
bis zu 9,5 Sekunden ohne Netzspannung - Kontrollierter Zyklusstop bei Spannungsverlust
durch Power and Energy Solutions - Reduktion der Anschlussleistung
von 32 A auf 16 A - Reduktion des Gesamtenergiebedarfs
- Druckluftfreier Betrieb
durch Stepper Technologie inklusive I/O-System - Integrierte Temperaturregelung
im MOVI-C® CONTROLLER UHX65
Stimmen aus dem Projektteam
Timo Kollmann, Geschäftsführer bei Hugo Beck Maschinenbau
„Kurze Wege und Unterstützung vor Ort sind ein klarer Vorteil. Denn trotz der erheblichen Umbauten konnten die Entwicklungszeiten unserer neuen Verpackungsmaschinen flowpack X und flowpack R verkürzt werden. Wir freuen uns schon auf kommende Projekte mit SEW-EURODRIVE.“
Jack Soreck, Vertriebsingenieur Außendienst bei SEW-EURODRIVE
„Ich bin stolz darauf, dass wir alle Komponenten zur Vollautomatisierung der anspruchsvollen Verpackungsmaschinen aus einer Hand anbieten und einsetzen konnten.“
Unsere eingesetzten Produkte
Tabelle schließenAn dieser Stelle haben wir eine Tabelle für Sie hinterlegt
Gut zu wissen

StarterSet
Mit unserem Grundpaket kommen Sie noch schneller zu Ihrer automatisierten HFFS-Maschine.
Downloads
- Broschüre "StarterSET performance" (PDF, 8,6 MB)
- Broschüre "StarterSET compact" (PDF, 6,7 MB)
Video und Flyer
StarterSET im Einsatz
Schlauchbeutelmaschine (HFFS) mit SEW-EURODRIVE voll automatisiert
Downloads
- Flyer Referenzprojekt flowpack X (PDF, 316 KB)
- Flyer Referenzprojekt flowpack R (PDF, 612 KB)