Komplette Automatisierung einer Schlauchbeutelmaschine

  • Wolf: Vertikale Schlauchbeutelmaschine

Wolf: MOVI-C® erleichtert Projektierung, Inbetriebnahme und Wartung

Die vertikale Schlauchbeutel-Verpackungsmaschine VPC des Maschinenbauers Wolf dient dem Verpacken schüttfähiger, frei fließender oder pastenartiger Produkte aus dem Food- oder Non-Food-Bereich in Beutel aus Plastikfolie. Für die Zuverlässigkeit des entweder kontinuierlichen oder intermittierenden Prozesses sorgt eine Komplettlösung von SEW-EURODRIVE bestehend aus Steuerungstechnik, Software, Umrichtern und Antrieben.

Das Projekt in Kürze

Logo Wolf Verpackungsmaschinen
  • Kunde: Wolf Verpackungsmaschinen GmbH
  • Ort: Lich Birklar bei Gießen (Deutschland)
  • Branche: Maschinenbau
  • Applikation: Schlauchbeutel-Verpackungsmaschine VPC

Weitere Infos zu Wolf Verpackungsmaschinen:

  • Inhabergeführtes Familienunternehmen
  • Anzahl Mitarbeiter: rund 150 weltweit
  • 1988: Gründung durch Günter Wolf in Lich Birklar
  • 2002: Eröffnung des ersten internationalen Vertriebsbüros mit Ersatzteillager in Malaysia
  • 2012/2013: Ausbaus des Stammwerkes in Lich auf rund 3000 m2 Produktions- und Montagefläche und in China Erweiterung der Produktion auf rund 2000 m2
Wolf: Vertikale Schlauchbeutelmaschine VPC
Wolf: Vertikale Schlauchbeutelmaschine VPC
Wolf: Vertikale Schlauchbeutelmaschine VPC
  • Automatisierung der Schlauchbeutelmaschine VPC aus einer Hand
  • Vereinfachung der Projektierung und Inbetriebnahme der Anlage
  • Zuverlässige Steuerung der Bewegungsabläufe in harten Echtzeitapplikationen
  • Vereinfachtes Programmieren von Maschinenfunktionen
Abrollen der weißen Folie mit rotem SEW-EURODRIVE-Logo
Abrollen der Folie
Abrollen der Folie
  • MOVI-C® CONTROLLER power für die Steuerung der Bewegungsprofile
  • CFast-Speicherkarten für schnellen Zugriff auf die Daten der Maschine
  • Engineering-Software MOVISUITE® für eine einfache Projektierung und Inbetriebnahme
  • Parametrierbare Motion-Control mit MOVIKIT®
  • Mehrachs-Applikationsumrichter MOVIDRIVE® modular
  • Mechanische Antriebstechnik
  • HMI-Bedienpanel DOP
  • Peripherieprodukte, wie I/O-Bausteine
Transport der weiße Folie mit SEW-EURODRIVE-Logo
Folientransport
Folientransport
  • Hohe Performance der Verpackungsmaschine und extrem schneller Datenzugriff
  • Verarbeitung zentral gerechneter Maschinenachsen in einer Millisekunde
  • Komplexe Funktionen schnell realisierbar durch einfaches Parametrieren statt Programmieren
  • Ein Ansprechpartner für die komplette Automatisierung der Verpackungsmaschine

Verpackungsprozesse effizient und intelligent realisiert

Versiegeln der weißen Schlauchbeutel mit roten SEW-EURODRIVE
Versiegeln der Schlauchbeutel

Die Anforderung an Verpackungsmaschinen insbesondere in der Lebensmittelproduktion nehmen immer mehr zu. Maschinenbauer stehen damit unter dem Druck, einerseits die Verarbeitungsprozesse entsprechend zu optimieren und für die Zukunft zu rüsten. Anderseits legen ihre Kunden verstärkt Wert auf Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und auf eine intelligente Anbindung ihrer Verpackungsanlagen an die Produktionslinie.

Neue Kundenanforderungen, die das Unternehmen Wolf Verpackungsmaschinen GmbH dazu veranlasst haben, vertikale Schlauchbeutelmaschinen auf Basis unseres modularen Automatisierungsbaukastens MOVI-C® zu optimieren und in Richtung Zukunft abzusichern.

Zitat Günter Wolf, Geschäftsführer Wolf Verpackungsmaschinen

Ohne SEW nicht machbar

Öffnen

Das Projekt im Detail

Wolf setzt seit vielen Jahren auf Automatisierung von SEW-EURODRIVE

Abrollen einer weißen Folie mit rotem SEW-EURODRIVE-Logo
Abrollen der Folie

Lebensmittel wie Gewürzpulver, Backmischungen, Puderzucker, Kaffee- und Puddingpulver, oder Produkte aus dem Non-Foodbereich, wie Waschpulver oder Gips und Fugenmörtel, haben eine Gemeinsamkeit: Sie finden zumeist in Plastikbeuteln verpackt den Weg zu uns nach Hause. Doch wie kommen all diese Erzeugnisse in ihre Verpackung? Die Antwort darauf hat die Wolf Verpackungsmaschinen GmbH aus Lich-Birklar bei Gießen: Deren automatisierte Schlauchbeutelmaschinen für das Verpacken in Flach-, Seitenfalt- oder Standbodenbeutel sorgen seit über 30 Jahren für ein effizientes und wirtschaftliches Verarbeiten einer großen Bandbreite von Nahrungsmitteln und anderer Produkte.

Was die Antriebe und die Automatisierung anbetrifft setzt das weltweit agierende Familienunternehmen aus Hessen schon seit Jahrzehnten auf das ebenso global aufgestellte Familienunternehmen SEW-EURODRIVE. So auch bei der Realisierung seiner voll-automatisierten, vertikalen Schlauchbeutelmaschinen vom Typ VPC, die kontinuierlich oder intermittierend arbeiten.

Automatisierung mit MOVI-C® sorgt für perfekte Bewegungsabläufe

Roter MOVI-C® CONTROLLER vor hellgrauer Betonkulisse
MOVI-C® CONTROLLER

Eine einfach programmierbare Steuerungstechnik, schneller Zugriff auf Daten, einfaches Engineering der Anlage, schnelle Inbetriebnahme und eine erleichterte Wartung des Antriebe: Basierend auf diesen Anforderungen schnürten unsere Entwickler von MAXOLUTION® Maschinenautomatisierung ein perfekt abgestimmtes System-Lösungspaket aus Hardware- und Softwarekomponenten der Antriebstechnik.

Das Herzstück der Antriebssteuerung bildet der MOVI-C® CONTROLLER power. Dieser ist zum einen sehr kompakt und platzsparend gebaut. Zum anderen zeichnet er sich durch den besonderen Vorteil aus, dass er auch in harten Echtzeitapplikationen optimierte Bewegungsabläufe ermöglicht. Dies sorgt gleichzeitig für ein deutlich ruhigeres Regelverhalten.

Eine hohe Performance, die auch durch die in der Verpackungsmaschine eingesetzten CFast-Speicherkarten unterstützt wird. Mit ihnen lassen sich Daten mit extrem hoher Geschwindigkeit auslesen und verarbeiten. Darüber hinaus lassen sich mit dem MOVI-C® CONTROLLER power alle zentral gerechneten Maschinenachsen innerhalb nur einer Millisekunde abarbeiten. Das bedeutet, dass sich Anwender auch im Falle anspruchsvollerer Verpackungsapplikationen immer auf eine ausreichende Rechenleistung verlassen können.

Projektierung und Inbetriebnahme leicht gemacht

Bildschirm mit Engineering-Software MOVISUITE®
Engineering-Software MOVISUITE®

Mit der universellen Engineering-Plattform MOVISUITE® aus unserem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® wird die Projektierung und Inbetriebnahme einer Verpackungsmaschine wesentlich vereinfacht. Denn sie ermöglicht einen schnellen Zugriff auf alle notwendigen Motion-Control-Funktionen aus unserem umfassenden Baukasten der Softwaremodule MOVIKIT®. Dank standardisierter IEC-61131-Programmierung genügt eine einfache und schnelle Parametrierung. Zeitaufwendige Programmierarbeiten entfallen.

Mit Hilfe von MOVISUITE® als grafisches Konfigurations- und Diagnosetool gelingt es somit selbst komplexere Funktionen und Bewegungsprofile der Verpackungstechnik auf einfache Art und Weise zu realisieren. Auch die Wartung und der Service der Schlauchbeutelmaschine werden durch die MOVISUITE®-Software deutlich erleichtert.

Elektromechanische Antriebstechnik komplettiert die Automatisierung

Roter MOVI-C® Applikations-Umrichter MOVIDRIVE® vor hellgrauer Betonkulisse
Applikations-Umrichter MOVIDRIVE®

Für die umfassende Automatisierung der Schlauch­beutel­maschine hat SEW-EURODRIVE neben den Software-Lösungen und der Steuerungstechnik ein umfassendes und durchgängiges Portfolio an Antrieben mit axialen und radialen Getriebeabgängen sowie den Mehrachs-Applikationsumrichter vom Typ MOVIDRIVE® modular im Angebot. Vervollständigt wird das Ganze durch ein HMI-Bedienpanels DOP sowie durch den Einsatz von zusätzlichen Peripherieprodukten, zu denen beispielsweise I/O-Bausteine gehören.

Kontakt
Kontakt - PLZ-Suche

Finden Sie Ihren lokalen Ansprechpartner

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Zuletzt besucht