Elektrohängebahn (EHB) Automatisierungslösung

  • Orangefarbene Elektrohängebahn

Elektrohängebahnen erfordern neueste technische Standards. Mit unseren MAXOLUTION® Automatisierungslösungen definieren und etablieren wir diese Innovationen. In Kombination mit umfangreichen Software-Funktionen garantieren wir Ihnen einen sicheren Produktionsstart und hohe Verfügbarkeit Ihrer Anlage.

Elektrohängebahn (EHB) – unser Portfolio:

  • NEU: Das Automatisierungs-Bundle MAXOLUTION® EHB modular: EHB modular
  • Die MAXOLUTION® Lösung für Leichtlast-EHBs mit Halbwellen-Ansteuerung: EHB Basic
  • Die MAXOLUTION® Lösung für Leichtlast-EHBs mit WLAN-Kommunikation: EHB Advanced
  • Die MAXOLUTION® Lösung für Schwerlast-EHBs mit sicherer Kommunikation: EHB Safety

Ihre Vorteile

  • Alles aus einer Hand

    das komplette Steuerungs- und Antriebssystem von der stationären Leitebene bis zur Steuerung und Sensorik auf den Fahrzeugen.
  • Planungssicherheit und Risikominimierung

    dank zertifiziertem Projektteam, Simulation und Emulation mit MOVIVISION®, Inbetriebnahme, Produktionsbegleitung und Projektabnahme
  • Perfekt abgestimmt auf die Ansprüche in Ihrer Produktion

    werden die modularen Baukastensysteme durch flexible MOVIVISION® Software-Lösungen in Ihre Anlage integriert
  • Datentransparenz und hohe Anlagenverfügbarkeit

    mit intelligenten Drive Radar® Software-Lösungen für Condition Monitoring und Predictive Maintenance. Schneller sein als der Fehler!

NEU: EHB modular

Unsere smarten Automatisierungs-Bundles für Ihre Transportaufgaben in der Logistik.

EHB modular Non-Safe

Technologieschema Automatisierungs-Bundle EHB modular Non-Safe

Technische Daten

  • ohne integrierte funktionale Sicherheit
  • einsetzbar in Kombination mit Schienenbuskommunikation oder Schlitzhohlleiter
  • kostengünstige, einfache Kommunikationsvariante für preissensible Branchen und Märkte
  • Leistungsklassen 4 kW + 1.1 kW / 7.5 kW + 1.5 kW
  • keine Optionsmodule bei MOVITRAC®

Einsatzgebiete

  • Bereich Logistik
  • Leichtlast-EHB

EHB modular Schienenbus Safe

Technologieschema Automatisierungs-Bundle EHB modular Schienenbus Safe

Technische Daten

  • einsetzbar in Verbindung mit Schienenbuskommunikation
  • Sicherheitsrelais in Kombination mit der 7. Schiene
  • Leistungsklassen 4 kW + 1.1 kW / 7.5 kW + 1.5 kW
  • MOVITRAC® advanced mit CSL-Optionskarte für sicheres Fahren (4 kW bzw. 7.5 kW)
  • an der Steuerung können angeschlossen werden:
    • Schlüsselschalter für „Sicherheit überbrücken“
    • Not-Halt am Fahrzeug
    • optional E7IC-Geber für SLS

Einsatzgebiete

  • Bereich Logistik
  • Leichtlast-EHB

EHB modular Schlitzhohlleiter Safe

Technologieschema Automatisierungs-Bundle EHB modular Schlitzhohlleiter Safe

Technische Daten

  • einsetzbar in Verbindung mit einem Schlitzhohlleiter
  • selektives Abschalten über PROFIsafe
  • Leistungsklassen 4 kW + 1.1 kW / 7.5 kW + 1.5 kW
  • MOVITRAC® advanced mit CSL-Optionskarte für sicheres Fahren (4 kW bzw. 7.5 kW)
  • an der Steuerung können angeschlossen werden:
    • Schlüsselschalter für „Sicherheit überbrücken“
    • Not-Halt am Fahrzeug
    • optional E7IC-Geber für SLS

Einsatzgebiete

  • Bereich Logistik
  • Leichtlast-EHB

EHB Basic

Fahrzeug-Funktionen

EHB Basic Fahrzeug-Funktionen

Roter Getriebemotor und grauer Controller auf Elektrohängebahn
MAXOLUTION® Lösung für Leichtlast-EHBs mit Halbwellen-Ansteuerung
MAXOLUTION® Lösung für Leichtlast-EHBs mit Halbwellen-Ansteuerung
  • Halbwellenauswertung /- steuerung MOVIPRO® PHE basic für Fahrantrieb
  • Schnelle Diagnose via 7 Segmentanzeige und 16 Zustands-LEDs auf der Steuerung
  • Detailliertere Diagnose über PC-Schnittstelle
  • Parametermodul für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
  • Optischer oder induktiver Sensor für Abstandsüberwachung
  • Optionales Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge

Technologie-Schema

Technologieschema Elektrohängebahn EHB basic

Sicherheitstechnik

  • Safe Torque off (STO) nach PL d
  • Optional Safe Limited Speed (SLS) mit integriertem Motorgeber und Sicherheitswächter UCS
  • Sichere Bereichserkennung via Magnetrastschalter

Stationäre Kommunikations-Funktionen

  • Halbwellenmodule für die Strecke und Kurven

Software-Funktionen

• Einfache Parametrierung und Inbetriebnahme mit Anlagensoftware MOVIVISION®

Technische Daten

  • Integrierter Antriebsumrichter bis 1,5 kW
  • Optional: Ansteuerungsmodule für Steuer- und Meldeschiene
  • Erweiterbar auf bis zu 8 Geschwindigkeiten/Parameter mit Magnetrastschaltern
  • Vier Magnetrastschalter/Sensoren direkt anschließbar / optional bis zu 6 mit Erweiterung

EHB Advanced

Fahrzeug-Funktionen

EHB Advanced Fahrzeug-Funktionen

Technologieschema Elektrohängebahn EHB advanced
MAXOLUTION® Lösung für Leichtlast–EHBs mit WLAN -Kommunikation
  • Leistungsstarke Steuerung MOVIPRO® PHE Advanced mit WLAN-Kommunikation zum stationären SegmentController
  • Umrichter für Fahrachse integriert - optional ein weiterer dezentraler Umrichter anschließbar
  • Wegerkennung mit einem 2D-Barcodelesesystem
  • Parameterspeicher für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
  • Schnelle Diagnose via 7 Segmentanzeige auf der Steuerung
  • Detailliertere Diagnose der Fahrzeuge zentral mit MOVIVISION®
  • Optionales Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge

Technologieschema

Technologieschema Elektrohängebahn EHB advanced

Sicherheitstechnik

  • Safe Torque off (STO) nach PL d
  • Optional Safe Limited Speed (SLS) mit integriertem Motorgeber und Sicherheitswächter UCS

Stationäre Anlagen-Funktionen

  • System-/ Segment Controller für die Koordination und Diagnose der Fahrzeuge
  • Zuverlässige und geschirmte WLAN-Kommunikation im Schlitzhohlleiter
  • Visualisierung und Bedienung mittels windowsbasierten System wie HMI Panels oder PC
  • Optional auch mit wartungs- und verschließfreier induktiver Energieübertragung
  • Optional auch Weichensteuerung mit MOVIPRO® PHE Advanced
  • Optional: Tragschiene mit integriertem Schlitzhohlleiter

Software-Funktionen

  • Koordinieren und überwachen der Strecke durch intelligente Systemsoftware MOVIVISION® (z.B. Fließbetrieb mit unterschiedlichen Taktlängen, Kollisionsüberwachung, Synchronfahrt, Routing, Fahrzeugabruf)
  • Parametrieren und diagnostizieren als verteilte Server-Client-Applikation mit Berechtigungskonzept
  • Parametrierbare Schnittstelle zur Anbindung an die SPS
  • Ausführliche Diagnose
  • Condition-Monitoring
  • Optional: Virtuelle Inbetriebnahme mittels 3D-Simulation basierend auf realer Gerätesoftware

Technische Daten

  • Antriebsumrichter bis 1,5 kW für Fahrantrieb
  • Optionale Hilfsachse
  • Baugrößen bis 15 kW
  • Kontinuierliche WLAN-Kommunikation in geschirmtem Schlitzhohlleiter
  • Positioniergenauigkeit bis +/- 2 mm möglich
  • Ein Segmentcontroller koordiniert bis zu 50 Fahrzeuge, bis zu 10 Segmentcontroller kaskadierbar

EHB Safety

Fahrzeug-Funktionen

EHB Safety Fahrzeug-Funktionen

lektrohängebahn EHB safety mit schwarzer Fahrzeug Karosserie
MAXOLUTION® Lösung für Schwerlast EHBs mit sicherer Kommunikation
  • Leistungsstarke Steuerung MOVIPRO® PHC
  • sicherer WLAN-Kommunikation vom Fahrzeug zur stationären Sicherheitssteuerung
  • Umrichter für Hubachse integriert – Fahrachse und weitere Achsen mit dezentralen Umrichtern erweiterbar
  • Sichere Positionserkennung mit einem 2D-Barcodelesesystem
  • Schnelle Diagnose via 7 Segmentanzeige auf der Steuerung
  • Parameterspeicher für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
  • Detailliertere Diagnose der Fahrzeuge zentral mit MOVIVISION®
  • Optionales Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge

Technologieschema Elektrohängebahn EHB safety

Technologieschema Elektrohängebahn EHB safety

Sicherheitstechnik

  • Performante Sicherheitssteuerung MOVISAFE® HM31 – SIL 3/ PL e

Verfügbare Sicherheitsfunktionen nach PL d:

  • STO, SLS, SLP und Safe Brake Control (SBC) für die Hubachse
  • STO, SLS und SLP für die Fahr- und Hilfsachsen
  • NOT-Halt der Anlage durch sichere Kommunikation via Schlitzhohlleiter
  • Download der Steuerungs- und Safety-Parameter über WLAN
  • Optional: Sichere Abstandsüberwachung (SDM®) zwischen Fahrzeugen im Montagebereich

Stationäre Kommunikations-Funktionen

  • System-/ Segment Controller für die Koordination und Diagnose der Fahrzeuge
  • Zuverlässige und geschirmte WLAN-Kommunikation im Schlitzhohlleiter
  • Visualisierung und Bedienung mittels windowsbasiertem System wie HMI Panels oder PC
  • Optional auch Weichensteuerung mit MOVIPRO® PHE Advanced

Software-Funktionen

  • Koordinieren und überwachen der Strecke durch intelligente Systemsoftware MOVIVISION® (z.B. Fließbetrieb mit unterschiedlichen Taktlängen, Kollisionsüberwachung, Synchronfahrt, Routing, Fahrzeugabruf)
  • Parametrieren und diagnostizieren als verteilte Server-Client-Applikation mit Berechtigungskonzept
  • Parametrierbare Schnittstelle zur Anbindung an die SPS
  • Ausführliche Diagnose
  • Condition -Monitoring
  • Optional: Virtuelle Inbetriebnahme mittels 3D-Simulation basierend auf realer Gerätesoftware
  • Optional: Motion -Profile-Manager für schnelle Änderung der Hub-, Dreh- und Beckenprofile sowie Hüllkurven

Technische Daten

  • Antriebsumrichter bis 22 kW für Hubachse
  • bis 4 kW Antriebsumrichter für Fahr- und optionale Hilfsachsen
  • Kontinuierliche sichere WLAN-Kommunikation in geschirmtem Schlitzhohlleiter
  • Positioniergenauigkeit bis +/- 2 mm möglich
  • Ein SegmentController koordiniert bis zu 50 Fahrzeuge, bis zu 10 Segmentcontroller kaskadierbar
  • Sicherheitssteuerung PFF-HM31 PLe
  • Anbindung an ProfiSafe, CIP Safety und andere

Warum EHB-Lösungen von MAXOLUTION® für Ihre Automobil-Produktion?

Leichtlast-EHBs mit Halbwellen-Ansteuerung

EHB Basic

  • Bewährte Lösung für einfache Transportaufgaben mit abschnittsweiser Steuerung per Halbwellen-Signalen
  • Nur Fahrachse
  • Schnelle und kostengünstige Inbetriebnahme durch Parametrier-Software und Parameterspeicher
  • Retrofit für bestehende EHB-Förderlinie – schnell und zuverlässig umgesetzt durch unser Service-Team

Leichtlast-EHBs mit WLAN-Kommunikation

EHB Advanced

  • Mehr Flexibilität - mehr Bedienerfreundlichkeit
  • Leichtlast-EHB mit breitbandiger, kontinuierlicher Kommunikation zur individuellen Ansprache der Fahrzeuge
  • Fahrachse plus optionale Zusatzachse
  • Komplettes Antriebssystem: Segmentcontroller, Kommunikation, Positioniersystem, mobile Steuerung, u.v.m.
  • Optional: Perfekt abgestimmte Mechanik: Tragschiene mit integriertem Schlitzhohlleiter
  • Virtuelle Inbetriebnahme durch Simulation und Emulation
  • Die Anlage einfach im Blick halten – DriveRadar® / Condition-Monitoring & Predictive Maintenance

Schwerlast-EHBs mit sicherer Kommunikation

EHB Safety

  • Schnell, genau und sicher
  • Mehrachsfunktion integriert – fahren, heben, drehen
  • Komplettes Antriebssystem: Segmentcontroller, Kommunikation, Positioniersystem, mobile Steuerung, u.v.m.
  • Virtuelle Inbetriebnahme durch Simulation und Emulation
  • Umfangreiche Sicherheitsfunktionen nach SIL3 (PL d/e)
  • Optimierung der Produktions-Taktlängen durch dynamische, sichere Abstandsüberwachung (SDM®)
  • Einfaches Editieren und Ändern von Hubhöhen durch Anwender
  • Die Anlage einfach im Blick halten – DriveRadar® / Condition Monitoring & Predictive Maintenance
Kontakt

Bitte geben Sie Ihre Postleitzahl ein, um den passenden Ansprechpartner zu erreichen.

Video
Sichern Sie sich mit flexiblen Konzepten Wettbewerbsvorteile in der Automobilindustrie: Unsere 3D-Animation zeigt, wie es geht.
Automobilindustrie - Sichere Prozesse in der Automobilproduktion

Das Video wird geladen...

Sichern Sie sich mit flexiblen Konzepten Wettbewerbsvorteile in der Automobilindustrie: Unsere 3D-Animation zeigt, wie es geht.

MAXOLUTION® Automotive-Lösungen

Nicht nur Autos brauchen effiziente Antriebe und intelligente Assistenzsysteme: Wir machen die Automobilindustrie fit für die Zukunft.

Video
Mit unseren erprobten MAXOLUTION® Automotive-Lösungen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory und ermöglichen Ihnen physische und digitale Prozesse zunehmend zu vernetzen – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.
Automatisierung für die Automobilindustrie

Das Video wird geladen...

Mit unseren erprobten MAXOLUTION® Automotive-Lösungen unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory und ermöglichen Ihnen physische und digitale Prozesse zunehmend zu vernetzen – über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.

Industrie 4.0 für die Automobilindustrie

Mit unserer MAXOLUTION® Fabrikautomatisierung unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Smart Factory.

Zuletzt besucht