Als vorausschauend agierendes Unternehmen sind wir seit jeher bestrebt, unserer Verantwortung gerecht zu werden, in jeder Beziehung: gegenüber der Umwelt wie gegenüber unseren Kunden, Geschäftspartnern und Mitarbeitenden.
Wir gestalten den Wandel: Schon lange beschäftigt sich SEW-EURODRIVE mit Themen wie Kreislaufwirtschaft, erneuerbaren Energien und energie-effizienten Antrieben. Unsere Produkte sind als modulares Baukastensystem ausgelegt und entsprechen der Ökodesign-Verordnung (EU) 2019/1781. Zudem sind wir vielfach ausgezeichnet und zertifiziert:
Ein Nachhaltigkeitskomitee erfasst die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt bereichsübergreifend und bewertet sie immer wieder neu. Es ist direkt der Geschäftsführung unterstellt.
| Q1/2024 | CO2-Bilanzierung Standortbezug CCF - für die definierten Länder der SEW-EURODRIVE Gruppe Bilanzierung Scope 1/2 Bezug Grünstrom für deutsche Standorte  | 
						
|---|---|
| Q2/2024 | Freiwillige Selbstverpflichtung zur Ökodesign-Richtlinie im Produktentwicklungsprozess und Start der Ökodesign?schulungen für Entwicklungsmitarbeitende  | 
						
| Q3/2024 | Veröffentlichung Nachhaltigkeitsbericht 2023 in Anlehnung an GRI Standard  | 
						
| Q4/2024 | Start der Entwicklungsdienstleistung „Eco-Screening“ zur ökologischen Bewertung von Design-Entscheidungen  | 
						
| Q1/2025 | Projektstart: automatische Berechnung des Product-Carbon-Footprint (PCF)  | 
						
|---|---|
| Q2/2025 | Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2024 in Anlehnung an GRI & ESRS Standard  | 
						
| Q3/2025 | Beschlussfassung über Umfang und Struktur der Umsetzung der Product- Carbon-Footprint-Ermittlung  | 
						
| Q4/2025 | Zertifizierung eines Unternehmensbereichs für Kreislaufprozesse nach WEEE Verifizierung nach SMETA. 4-Pillar Audit für die Themenbereiche: Arbeitsnormen, Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Ethik.  | 
						
| Q1/2026 | CO2-Bilanzierung Standortbezug CCF, für definierte Länder der SEW-Gruppe: Scope 1, 2 und wesentliche Kategorien Scope 3  | 
						
|---|---|
| Q4/2026 | CO2-Reduktion > 80 % deutsche Standorte (Scope 1/2)* *bezogen auf Basisjahr 2022; ohne Kompensation  | 
						
| Q1/2027 | Umsetzung der notwendigen Maßnahmen für CBAM  | 
						
|---|---|
| Q2/2027 | Berichterstattung gemäß der europäischen Lieferkettenrichtlinie (CS3D)  | 
						
| Q2/2028 | Berichterstattung europäisches Lieferkettengesetz (CS3D)  | 
						
|---|