30.05.2025 • Im Mai 2025 lieferte SEW-EURODRIVE den dreimillionsten DRN..-Motor an einen deutschen Kunden aus, global sind es sogar schon mehr als 14 Millionen Stück. Für die weltweite Gesamtzahl dieser IE3-Motoren lässt sich mit guter Schätzung eine Reduzierung der Energiekosten bei Nutzern und Betreibern von mehr als 2,3 Milliarden Euro ausrechnen.
Im Mai 2025 übergab SEW-EURODRIVE den dreimillionsten IE3-Motor der DRN..-Baureihe in Deutschland an die Masa GmbH in Andernach. Mit dem Kegelradgetriebemotor KA37 DRN71MS4 setzt dieser Kunde, der Maschinen und Anlagen für die Baustoffindustrie herstellt, schon lange auf die Qualität, Sicherheit und Liefertreue von SEW-EURODRIVE.
Masa entwickelt und fertigt effiziente und hochmoderne, maßgeschneiderte Produktionslösungen für die Herstellung von Porenbeton- und Kalksandsteinelementen sowie Betonprodukten in Form von Hohlblocksteinen, Bordsteinen, Pflastersteinen und weiteren Erzeugnissen für den Garten- und Landschaftsbau. Dabei sind der Individualität der Produkte in Form, Farbe und Größe praktisch keine Grenzen gesetzt.
Seit 2015 verkauft SEW-EURODRIVE Energiesparmotoren der Baureihe DRN.. in der Premium-Efficiency-Klasse, international bekannt als IE3, und liefert diese energiesparende Ausführung mit großem Erfolg an Ausrüster und Endanwender. Insgesamt wurden weltweit schon mehr als 14 Millionen IE3-Motoren erfolgreich eingesetzt. Sie sorgten für eine ansehnliche Reduzierung der Kosten der benötigten elektrischen Energie. Nimmt man eine mittlere Auslastung von 75 % der Nennlast bei der 50-Hz-, der 60-Hz- oder der 50/60-Hz-Auführung an, eine durchschnittliche Jahresbetriebszeit von 5.000 Stunden und legt als Energiekosten einen Wert von 120 €/MWh zugrunde so ergibt sich eine Summe von über 2,3 Milliarden €, die Betreiber und Nutzer weltweit weniger für den Betrieb der Maschinen und Anlagen zahlen mussten – im theoretischen Vergleich zum Einsatz von alten IE1-Motoren.
* Personen auf dem Bild (von links)
SEW-EURODRIVE Deutschland: Stefan Kiesel (Vertriebsingenieur Außendienst), Patrick Menges (Vertriebsleiter);
Masa GmbH Andernach: Frank Reschke (Geschäftsführer), Volker Zurheide (Geschäftsführer), Marcel Helsper (Technical Director)