Jeder kennt die kleinen bunten Steckbausteine, die je nach Phantasie zu Häusern, Autos oder Flugzeugen zusammengebaut werden können. Die Teile finden entsprechend der Kreativität des Benutzers immer wieder neue Verwendungsmöglichkeiten. Ähnlich verhält es sich mit unserem Flanschanschluss, den wir intern als LIA-Schnittstelle bezeichnen (LIA = Lochkreis im Achskreuz).
In fast allen Bereichen der industriellen Produktion, Fertigung und des Transports ist der Getriebemotor als Antrieb weit verbreitet. Die Vielfalt der Anwendungen macht es nahezu unmöglich, Getriebemotoren aus individuell gefertigten Einzelteilen herzustellen. Aus diesem Grund gibt es bei uns das sogenannte Baukastensystem, aus dem die modularen Einzelkomponenten wie Motor und Getriebe nach Kundenwünschen montiert und zu einem Getriebemotor kombiniert werden.
Damit Sie den passenden Antrieb zu Ihrer Applikation konfigurieren und auswählen können, kommen teilweise Adapter zum Einsatz. Unsere entsprechende Flanschverbindung, die LIA-Schnittstelle, ermöglicht Ihnen mit wenig Aufwand eine große Kombinatorik.
Sie wollen informiert werden, wenn hier ein neues up-to-date-Thema veröffentlicht wird?
Nichts leichter als das! Geben Sie uns Ihre E-Mail-Adresse und wir informieren Sie sobald wir hier ein weiteres neues Produktdetail vorstellen.