Durchgängig
Ergänzung des Portfolios um sichere I/O-Klemmen und weitere nicht-sichere-Funktionsmodule, die über den selben Koppler betrieben werden.
Servicefreundlich
Montage- und Servicefreundlichkeit dank einfachster und schneller Montage durch sicheren Schiebemechanismus.
Platzsparend
Platzsparende, treppenförmige Verdrahtungsebene mit Federzugklemmtechnik.
Skalierbar
Mit zusätzlichen Versorgungsmodulen – bis zu 64 Module am Rückwandbus möglich.
In Kombination mit dem neuen MOVI-C® CONTROLLER-Portfolio entsteht ein ideales Zusammenspiel des Produktportfolios von SEW-EURODRIVE sowie externen Feldgeräten. Nutzen Sie das breite Angebot an Funktionsmodulen und deren Kombinationsmöglichkeiten. Einfach über den Buskoppler in den EtherCAT®-Bus der Steuerung integrieren und volle Funktionalität in der täglichen Praxis nutzen: z. B. Einlesen von binären wie analogen Signalen oder SSI-Gebersignalen, oder die Daten von Zähler- oder Messmodulen, z. B. von Energieverbräuchen gewinnen.
Auch für die speziellen Anforderungen in funktional sicheren Bereichen stehen für Safety over EtherCAT® passende I/O-Module zur Verfügung.
Digitale Module mit 16 Ein- und Ausgangskanälen ermöglichen ein kompaktes und platzsparendes Design Ihrer Anlage. Die Module besitzen eine montagefreundliche Verdrahtungsebene mit Federzugklemmentechnik.
Eine Moduleinheit besteht aus Terminalmodul und Elektronikmodul. Diese sind mit einem sicheren Schiebe- und Rastmechanismus verbunden. Das Terminalmodul vereint Klemmen, Aufnahme für das Elektronikmodul und den Rückwandbusverbinder. Im Servicefall wird somit nur das Elektronikmodul durch einfaches Herausziehen aus dem Terminalmodul getauscht – die Verdrahtungen und Montage auf der 35-mm-DIN-Profilschiene bleiben bestehen. Durch den Einsatz von zusätzlichen Versorgungsmodulen können die Elektronikmodule mit Spannung versorgt und/oder in getrennte Potenzialgruppen aufgeteilt werden.
Die auf dem Terminalmodul treppenförmig angeordneten Klemmen mit der bewährten und besonders sicherkontaktierenden Federzugtechnik ermöglichen die schnelle, übersichtliche und sichere Verdrahtung. Durch die integrierten Status-LEDs und den Beschriftungsstreifen auf der Front der Elektronikmodule ist eine kanalgenaue, eindeutige Zuordnung und Ablesbarkeit der Kanalzustände sichergestellt. Das Rückwandbuskonzept mit einer Geschwindigkeit von 48 Mbit/s ermöglicht sehr kurze Reaktionszeiten.
Darüber hinaus ist durch digitale Ein- und Ausgangsmodule mit bis zu 16 Kanälen eine hohe Anlagendichte zu erzielen.
Unsere I/O-Module kommen immer dann zum Einsatz, wenn Sie Aktoren, Sensoren oder andere Feldgeräte in Ihr Automatisierungsnetzwerk einbinden wollen.
Zuordnung zum obigen Bild | Anwendungsbeispiele | Bezeichnung | Mögliche Sensoren und Feldgeräte |
1 | Anwesenheitskontrolle/Referenzinitiatoren (binäre Signale) | ODI..C ODO..C | Optoelektronische Sensoren, Ultraschallsensoren, induktive/kapazitive Sensoren, Laserlichtschnittsensoren, Druckmarkentaster, Lichtsäulen, Fluidsensoren |
2 | Höhenkontrolle/Entfernungsmessung (analoge Signale) | OAI..C OAO..C | Optoelektronische Entferungsmessgeräte, Ultraschallsensoren, Inertialsensoren |
3 | Auswertung von Gebersignalen (Zählermodule/SSI-Modul) | OSM12C OSM13C OSM14C | Drehgeber, Encoder |
4 | Wägezelle/Dehnungsmessstreifen | OSM11C | Dehnungsmessstreifen |
5 | Serielle Schnittstellen | ORS11C | Laserlichtschnittsensoren, optoelektronische Entfernungsmessgeräte, optische Identifikationssensoren, RFID |
6 | Temperaturmessung | OAI45C | Temperaturfühler Pt100, Pt1000, Ni100, Ni1000 |
7 | Energiemessung | OEM12C | dreiphasige Versorgungsnetze |
8 | Gefahrenstellenabsicherung mit Hand- und Hintertretschutz/funktionale Sicherheit | OFI41C OFO41C | Sicherheitslichtgitter, Safety Scanner, Sicherheitsschalter, Sicherheitszuhaltung, Not-Halt |
Bei der Verwendung stehen die Interface-Module EtherCAT® und CANopen zum Datenaustausch zur Verfügung. Die I/O-Module sind mit einem Versorgungsmodul zur Spannungsversorgung ausgestattet und unterstützen bis zu 64 Elektronikmodule am Rückwandbus.
Modul | Beschreibung | Eigenschaften | Datenblatt |
OCE12C | Buskoppler |
| Zum Datenblatt |
OCC11C | Buskoppler |
| Zum Datenblatt |
Modul | Beschreibung | Eigenschaften | Datenblatt |
NEU: ODI161C | Digitales Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
NEU: ODO161C | Digitales Ausgansmodul |
| Zum Datenblatt |
ODI24C | Digitales Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
ODI42C | Digitales Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
ODI43C | Digitales Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
ODI81C | Digitales Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
ODO21C | Digitales Ausgangsmodul |
| Zum Datenblatt |
ODO41C | Digitales Ausgangsmodul |
| Zum Datenblatt |
ODO81C | Digitales Ausgangsmodul |
| Zum Datenblatt |
ODO82C | Digitales Ausgangsmodul |
| Zum Datenblatt |
Modul | Beschreibung | Eigenschaften | Datenblatt |
OAI42C | Analoges Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
OAI41C | Analoges Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
OAI44C | Analoges Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
OAI45C | Analoges Eingangsmodul |
| Zum Datenblatt |
OAO42C | Analoges Ausgangsmodul |
| Zum Datenblatt |
OAO41C | Analoges Ausgangsmodul |
| Zum Datenblatt |
Modul | Beschreibung | Eigenschaften | Datenblatt |
OFI41C | Sichere digitale Eingabe |
| Zum Datenblatt |
OFO41C | Sichere digitale Ausgabe |
| Zum Datenblatt |
Modul | Beschreibung | Eigenschaften | Datenblatt |
NEU: OSS21C | Schrittmotorklemme |
| Zum Datenblatt |
OSM11C | Analoge Eingabe DMS |
| Zum Datenblatt |
OSM12C | SSI-Modul |
| Zum Datenblatt |
OSM13C | Zählermodul |
| Zum Datenblatt |
OSM14C | Zählermodul |
| Zum Datenblatt |
OEM12C | Energiemessmodul |
| Zum Datenblatt |
ORS11C | RS422/485-Schnittstelle |
| Zum Datenblatt |
Modul | Beschreibung | Eigenschaften | Datenblatt |
OPV81C | Potenzialverteiler |
| Zum Datenblatt |
OPV82C | Potenzialverteiler |
| Zum Datenblatt |
OPV41C | Potenzialverteiler |
| Zum Datenblatt |
OPM11C | Versorgungsmodul |
| Zum Datenblatt |
OZB11C | Busblende |
| Zum Datenblatt |
OZS11C | Schirmschienen-Träger |
| Zum Datenblatt |