Überblick über Ihre eingesetzte Antriebstechnik, auch über mehrere Standorte hinweg.
Umfassende Beratung bei der richtigen Produktauswahl von bevorzugten Typen.
Unterstützung von Produktstandardisierung in Zusammenarbeit mit dem Kunden.
Erstellung von merkmalsbasierten Importdateien zur Stammdatensatz-Bereinigung im Kundensystem.
Schulungsmaßnahmen zur Nutzung des Variantenmanagements.
Kundentermine bei Ihnen vor Ort sowie über Online-Beratung.
Variantenmanagement
Ihre Mehrwerte
Das Variantenmanagement schafft Transparenz über zuvor eingesetzte oder angefragte Antriebe.
Es bietet einfache Filtermöglichkeiten, um zu technischen Anforderungen den besten bereits vorhandenen Antrieb zu finden.
Es bietet Vergleichsmöglichkeiten auf Basis von ca. 100 technischen Merkmalen für die Antriebstechnik.
Es schafft die Verbindung zwischen Ihrem Artikelstamm und der vollständigen technischen Antriebsspezifikation sowie Produktdokumentation und CAD-Modelle der SEW-EURODRIVE.
Es ermöglicht dem Anwender in den entstandenen Antrieben zwischen künftig bevorzugten und unerwünschten Varianten zu differenzieren.