Technisch auf dem neuesten Stand
Ich heiße Timo Bödefeld und bin 18 Jahre alt. Ich mache bei SEW- EURODRIVE meine Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration und bin im zweiten Lehrjahr. Ich lerne diesen Beruf, da ich etwas Technisches lernen wollte und ich mich allgemein in meiner Freizeit gerne mit neuer Hardware beschäftige (PC, Smartphone, Tablet usw.).
SEW-EURODRIVE ist ein Arbeitgeber mit sehr gutem Ruf und bekannt für eine ausgezeichnete Ausbildung. Über ein freiwilliges Praktikum bin ich das erste Mal zu SEW-EURODRIVE gekommen und habe sofort gewusst, dass das der richtige Arbeitgeber für mich ist. Ich habe einen ersten Einblick in das aufregende Geschäftsleben hier und in das interessante Berufsbild des Fachinformatikers bekommen.
Im ersten Lehrjahr habe ich erste grundlegende PC-Kenntnisse gelernt, die man als Systemintegrator benötigt. Außerdem gab es noch einen allgemeinen Einblick in die IT von SEW-EURODRIVE. Mittlerweile werde ich in den unterschiedlichen Fachabteilungen eingesetzt und erlebe dort die Vielfalt der IT. Ich arbeite alleine oder im Team an Projekten, die den unterschiedlichen Gruppen weiterhelfen und produktiv im Unternehmen eingesetzt werden. In den Abteilungen arbeite ich aber nicht nur mit Hardware, sondern lerne ebenfalls das Programmieren.
Was ich sehr schätze ist, dass ich über die komplette Ausbildung mein eigenes Notebook gestellt bekomme, immer einen Betreuer an meiner Seite habe und die Ausbildung sinnvoll organisiert ist.
Was ich sehr schätze ist, dass ich über die komplette Ausbildung mein eigenes Notebook gestellt bekomme und für mich keine Kosten gescheut werden. Ich arbeite oft mit meinem Azubikollegen zusammen und entwickle so eine gute Teamarbeit, die mir auch später in meinem Berufsleben weiterhilft, wenn ich mit meinen Kollegen große Projekte angehe.
Meine Ausbildung ist dual. Das heißt, ich bin entweder im Unternehmen oder in der Berufsschule, in der ich wichtige Kenntnisse erwerbe, die ich im Unternehmensalltag anwenden kann. Am coolsten finde ich, dass man immer technisch auf dem neuesten Stand ist und man vieles, was man im Unternehmen lernt, auch daheim anwenden kann und umgekehrt.
Am besten sollte man an Mathe, Englisch, Physik und Technik interessiert sein und allgemein gut logisch denken können. Man sollte auch gut im Team arbeiten können.
Was ich an SEW- EURODRIVE besonders schätze ist, dass ich hier immer Betreuer an meiner Seite habe und die Ausbildung sinnvoll organisiert ist. Außerdem haben wir oft Schulungen, die uns in bestimmten Bereichen weiterhelfen und uns unterstützen. Hier hat man eine anspruchsvolle und gute Ausbildung und nach den drei Jahren stehen die Chancen für eine Übernahme sehr gut. Man lernt ständig neue freundliche Kollegen kennen und es herrscht ein gutes Arbeitsklima.
Nutze deine Chance und bewirb dich!
Schau dir unsere Bewerbungstipps an und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Ja, ich bin dabei!