Geschätzt und gefördert schon in der Ausbildung
Mein Name ist Fabienne Kretz. Ich mache eine Ausbildung zur Industriekauffrau. Nachdem ich während der Realschulzeit diverse Praktika in unterschiedlichen Firmen und Berufsfeldern durchlief, stellte ich fest, dass diese Ausbildung mein zukünftiger Berufswunsch ist. Die Ausbildung interessiert mich sehr, da ich viel Kontakt mit anderen Menschen habe. Meine Aufgaben sind abwechslungsreich, interessant und anspruchsvoll.
Für SEW-EURODRIVE habe ich mich entschieden, da dieses Unternehmen viel für seine Auszubildenden unternimmt. In Gesprächen mit Auszubildenden und Ausbildungsverantwortlichen auf Ausbildungsmessen habe ich viel über die Einstellung von SEW-EURODRIVE gegenüber ihren jungen Mitarbeitern erfahren. Nachdem ich dort mein Praktikum gemacht habe, war für mich klar: „Hier willst du später mal arbeiten.“
Bei SEW-EURODRVE wird man als Auszubildender schnell in das „Tagesgeschäft“ eingebunden. In vielen kaufmännischen Abteilungen, die ich durchlaufe, darf ich sofort mitarbeiten, löse selbständig Aufgaben und werde von allen offen empfangen. Oft habe ich zusätzlich mehrere Informationsgespräche, um so viel wie möglich von den einzelnen Arbeitsplätzen zu erfahren.
Langweilig wird mir nie – neben meinem eigenen Aufgabenbereich darf ich immer gerne neben Mitarbeitern der diversen Abteilungen sitzen und sie bei ihrem „Tagesgeschäft“ beobachten und mit Fragen löchern.
Im Einkauf darf ich beispielweise eigenverantwortlich Bestellungen anlegen, die Rückstandsliste bearbeiten und Lieferanten kontaktieren. Im Personalbereich werde ich in die Bewerberkorrespondenz eingearbeitet und im Vertrieb darf ich selbständig Aufträge für Getriebe eingeben. Langweilig wird mir nie – neben meinem eigenen Aufgabenbereich darf ich immer gerne neben Mitarbeitern der diversen Abteilungen sitzen und sie bei ihrem „Tagesgeschäft“ beobachten und mit Fragen löchern. Auch habe ich die Möglichkeit, an dem Projekt „Freizeitprogramm für SEW‘ler“ mitzuwirken. Das Projektteam setzt sich aus mehreren Azubis zusammen. Hier erstellen wir dann für die Mitarbeiter ein Programmheft mit den Freizeitkursen.
Am meisten Spaß macht mir die Arbeit mit anderen Menschen. An keinem Arbeitstag verliere ich den Kontakt zu Mitarbeitern, Lieferanten, Kunden und vor allem meinen Ausbildungskollegen. Auf Teamfähigkeit wird bei SEW-EURODRIVE generell sehr viel Wert gelegt. Dies zeigt sich gleich im Einführungsseminar mit den anderen Auszubildenden. So wird die Zusammenarbeit von Beginn an gestärkt und es entstehen richtige Freundschaften während der Ausbildung.
Super finde ich, dass man bereits als Auszubildender geschätzt und gefördert wird. Auch durch die Ausbildungsverantwortlichen bekommen wir das Gefühl, einen wichtigen Platz bei SEW-EURODRIVE einzunehmen. Außerdem wird man unterstützt, wenn man nach seiner Ausbildung eine Weiterbildung machen möchte. Zusätzlich punktet das Unternehmen mit tollen Sozialleistungen und legt großen Wert auf Gesundheit am Arbeitsplatz.
Ein Bewerber für den Beruf Industriekaufmann sollte auf jeden Fall offen sein, gerne mit Menschen zu tun haben, mit Freude am PC arbeiten und Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen zeigen.
Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit bei SEW-EURODRIVE in eine Abteilung übernommen zu werden. Hier kann man sich fachspezifisch (z. B. Personalkauffrau) oder allgemein (z. B. Betriebswirt) weiterbilden.
Nutze deine Chance und bewirb dich!
Schau dir unsere Bewerbungstipps an und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns, dich kennenzulernen!
Ja, ich bin dabei!