Duales Studium Informatik: Testen neuer Technologien
Du kennst fast jede einzelne Komponente deines Computers? Du weißt, was HTML, Java, XML oder PHP ist? Vielleicht hast du sogar schon Programmiererfahrung? In diesem Studium wirst du noch viel mehr lernen.
Ablauf des Praxisteils
Duales Studium Informatik: Testen neuer Technologien
Duales Studium Informatik: Testen neuer Technologien
Dies sind wichtige Stationen deiner praktischen Ausbildung:
In unserer Ausbildungswerkstatt im Werk Graben-Neudorf erwirbst du dein elektrotechnisches Know-how.
In mehrtägigen Seminaren zu Themen wie Kommunikation, Eigenverantwortung und Weiterbildungsmöglichkeiten machen wir dich auch persönlich fit für die Herausforderungen im Berufsleben.
Du erweiterst deine Kenntnisse in umfassenden Trainings zu unseren Produkten sowie Themen wie IT, Programmierung, Projektmanagement oder BWL.
In den verschiedenen Abteilungen unserer Elektronikentwicklung entwickelst du PC-Programme und Benutzeroberflächen und lernst den Umgang mit Datenbank-Managementsystemen kennen.
Du lernst den IT-Bereich mit System- und Anwendungsbetreuung kennen.
Auch in Web-Technologien kannst du dein Know-how ausbauen, etwa in den Bereichen Internet, Intranet und E-Business-Anwendungen.
Wenn du bei uns Informatik studieren willst, hast du die Wahl zwischen zwei Studiengängen: Bachelor of Science Angewandte Informatik und Bachelor of Science Informationstechnik. Gerne unterstützen wir dich bei der Entscheidungsfindung.
Wenn du gute Leistungen in Theorie und Praxis zeigst, kannst du ein Auslandspraktikum in einer unserer internationalen Niederlassungen oder einen mehrwöchigen Durchlauf in unseren Vertriebsniederlassungen in Deutschland absolvieren.
Auf den Seiten der Dualen Hochschule Baden-Württemberg findest du nicht nur die allgemeinen Studienbeschreibungen, sondern auch die detaillierten Inhalte der einzelnen Module unserer Studienmodelle.
Duales Studium Informatik: Internet- und E-Business-Anwendungen optimieren
Duales Studium Informatik: Internet- und E-Business-Anwendungen optimieren
Anforderungen an die Elektrotechnik werden zunehmend mit Software-Lösungen umgesetzt. Als angehender Informatiker arbeitest du schon während deines Studiums im Fachbereich Elektronikentwicklung selbständig an Software-Projekten mit. Hier lernst du beispielsweise das Entwicklungswerkzeug Visual Studio .NET kennen und vertiefst deine Programmierkenntnisse in C# und C++.
Außerdem machst du dich mit Kommunikationstechnik, SPS-Technologie und Client-Server-Konzepten vertraut. Im Tagesgeschäft unserer IT-Abteilung gibt es viele Aufgaben, die an Informatik-Studenten übertragen werden: Sie unterstützen uns bei der Administration der Serverinfrastruktur, testen neue Technologien (wie VOIP, UMTS) und nehmen sie in Betrieb. Dazu gehört auch das Einrichten von Netzwerken oder das Installieren von VPN-Verbindungen zu unseren ausländischen Niederlassungen.
So geht es nach dem Studium weiter
Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums arbeitest du bei SEW-EURODRIVE hauptsächlich in der Elektronikentwicklung. In diesem abwechslungsreichen Arbeitsbereich bietet sich ein breites Aufgabenspektrum:
Übernimm das Management der Frequenzumrichter-Daten oder Programmieraufgaben im Umfeld von Benutzeroberflächen oder Kommunikationstechnik.
Verwalte Netzwerke und Client-Server-Strukturen oder betreue Unternehmens-Datenbanken und Betriebssysteme.
Verantworte als Web-Spezialist zum Beispiel die E-Business-Anwendungen für unseren Vertrieb und unsere Kunden.
Oder arbeite im IT-Bereich als Spezialist für die SAP-Basiskomponenten.
Egal, für welchen Bereich du dich entscheidest, wir legen großen Wert auf fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Sollte es deine angestrebte Tätigkeit erfordern und deine Leistungen passen, unterstützen wir auch eine Masterqualifikation.
Das solltest du für das Duale Studium Informatik mitbringen
Die allgemeine Hochschulreife ist bei uns Voraussetzung für ein Duales Studium. Für das DH-Studium besteht aber auch mit Fachhochschulreife die Möglichkeit, an der dualen Hochschule zu studieren. Voraussetzung hierfür ist zum Zeitpunkt der Bewerbung ein sehr guter Studierfähigkeitstest der DHBW sowie eine sehr gut abgeschlossene Berufsausbildung in der angestrebten Fachrichtung.
Einen bestimmten Schnitt brauchst du nicht, wenn du bei uns studieren willst – aber insgesamt gut sollte dein Abschluss schon sein. Schließlich ist das Duale Studium sehr kompakt und anspruchsvoll. Deshalb erwarten wir auch eine mindestens zweistellige Punktzahl in Mathematik, Physik und ggf. Informatik.
Besonders wichtig ist uns, dass deine persönlichen Fähigkeiten zur Ausbildung und zu uns als Unternehmen passen. Noten sind nicht alleine ausschlaggebend für die Vergabe des Studienplatzes, sie sind vielmehr deine Eintrittskarte zum Bewerbungsgespräch. Du übernimmst Verantwortung und gibst stets dein Bestes? Du denkst über deine Aufgaben hinaus und stehst für Fehler gerade? Vielleicht konntest du diese Eigenschaften schon in Schul- und Freizeitaktivitäten unter Beweis stellen? Dann hast du gute Chancen auf einen Studienplatz bei uns.
Das wirst du verdienen
Die Vergütung während der Ausbildungszeit ist bei uns klar geregelt. SEW-EURODRIVE zahlt gemäß dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie Nordwürttemberg/Nordbaden folgende Vergütung:
DH-Studium:
1. Studienjahr: € 1.288,00
2. Studienjahr: € 1.368,57
3. Studienjahr: € 1.489,14
StudiumPlus:
1. Studienjahr: € 1.288,00
2. Studienjahr: € 1.368,57
3. Studienjahr: € 1.489,14
4. Studienjahr: € 1.569,71
5. Studienjahr: € 1.569,71
Du willst mehr aus erster Hand über das Duale Studium Mechatronik erfahren? Dann lies, was Anna Ziegler zu berichten hat!
Mein Name ist Dominik Vogt, ich arbeite seit Ende meines Dualen Studiums der „Angewandten Informatik“ als Softwareentwickler im HMI-Umfeld bei SEW-EURODRIVE. Für mich war frühzeitig klar, dass ich ein Duales Studium im Bereich Informatik absolvieren möchte, da durch die Praxisphasen im Unternehmen bereits während des Studiums viele Kontakte geknüpft werden können. Weiterhin sind die Erfahrungen, wie so ein globales Unternehmen funktioniert und sich verändert, sehr wertvoll.