Du fragst dich, wie die gesamte Wertschöpfungskette in einem großen Industrieunternehmen funktioniert? Und welchen Einfluss zum Beispiel das Themenfeld „Digitalisierung“ auf die einzelnen Geschäftsprozesse in einem solchen Unternehmen hat? Dann ist dieser Studiengang für dich genau der Richtige.
Studienschwerpunkte
- Betriebs- und Volkswirtschaftslehre vor dem Hintergrund der fortschreitenden Digitalisierung
- IT-Grundlagen zu den Themenfeldern "Big Data", "Business Analytics", "ERP-Systeme", etc.
- Management internationaler Wertschöpfungsketten im Fokus
- Klassische sowie agile Projektmanagement-Methoden
- Prozess- und Qualitätsmanagement
- Rechnungswesen und Controlling nach deutschen und internationalen Maßstäben
- Starke internationale Ausrichtung (viele Vorlesungen in englischer Sprache)
Praxisinhalte
- Praxiseinsätze in den Bereichen Einkauf, Produktion, Vertrieb, Distribution, Rechnungswesen, Controlling, Personalwirtschaft und IT-Organisation
- Koordination und Optimierung von Geschäftsprozessen sowohl intern als auch im Zusammenhang mit Lieferanten und Kunden
- Zusammenarbeit mit vielen verschiedenen Fachbereichen im Rahmen von (internationalen) Projekten
Und danach?
- Übernahme in den oben genannten Fachbereichen
- Anschließendes Masterstudium möglich (in Vollzeit oder Teilzeit)
Studienmodell
- DH-Studium: Ja
- StudiumPLUS: Nein
Nutze deine Chance und bewirb dich!
Schau dir unsere Bewerbungstipps an und bewirb dich jetzt! Wir freuen uns, dich kennenzulernen!