HANNOVER MESSE: Anfahrt zum Messegelände

Wir erklären Ihnen, wie die Anfahrt zur HANNOVER MESSE für Sie am einfachsten ist – ob mit PKW, Bahn, Flugzeug oder öffentlichen Verkehrsmitteln.

Ihr Weg zur HANNOVER MESSE

Die HANNOVER MESSE findet auf dem Messegelände Hannover statt. Dieses befindet sich in Hannover-Mittelfeld im Süden der Landeshauptstadt Niedersachsens. Mit mehr als 450.000 Quadratmetern Hallenfläche, 24 Hallen und Pavillons sowie 58.000 Quadratmetern Freifläche gehört das Areal zu den größten Messegeländen der Welt.

Ins Navigationssystem eingeben und los geht's

  • Ort: Hannover
  • PLZ: 30521
  • Straße: Hermesallee (keine Hausnummer!)

Anreise mit dem Flugzeug

Der Flughafen Hannover-Langenhagen ist der größte Flughafen Niedersachsens und wird von zahlreichen Fluggesellschaften angeflogen. Im Zuge der HANNOVER MESSE können Sie für die Anfahrt vergünstigte Lufthansa-Sondertarife nutzen. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der HANNOVER MESSE.


Ab Airport Hannover

Mit dem Nahverkehr kommen Sie schnell und bequem zur Messe in Hannover. Nutzen Sie zur Anfahrt die Stadtbahnlinie 5 bis Hauptbahnhof und anschließend die Stadtbahnlinien 8 oder 18 bis zur Haltestelle „Hannover Messe/Nord“. Sie gelangen von dort in 18 Minuten zu den Eingängen Nord 1 und Nord 2.

Zusätzlich steht Ihnen ab dem Flughafen ein Shuttle-Service der B.F.M. Incoming & Traveller Services GmbH zur Verfügung. Dieser bringt Sie vom Terminal C am Flughafen zum Eingang West 1 auf dem Messegelände. Der Service ist kostenpflichtig.

Anfahrt mit dem PKW

Blick vom Auto aus auf die Autobahn, Hände am Lenkrad

Als Adresse für die HANNOVER MESSE geben Sie Folgendes in Ihr Navigationsgerät ein:

  • Ort: Hannover
  • Postleitzahl: 30521
  • Straße: Hermesallee (keine Hausnummer)


Innerhalb Hannovers
ist der Weg zum Messegelände ausgeschildert. Informationen zur aktuellen Verkehrssituation erhalten Sie auf dem Portal der Verkehrsmanagementzentrale Niedersachsen/Region Hannover.

Auf dem Messegelände sind zahlreiche Parkplätze vorhanden. Die Parkgebühr beträgt 11 Euro. Weitere Informationen dazu erhalten Sie auf der Website der Gesellschaft für Verkehrsförderung (GfV).

Für Fahrer von Elektrofahrzeugen stehen während der HANNOVER MESSE bis zu 36 Ladesäulen zur Verfügung. Auf Parkplatz Nord 4 (Zufahrt über Nordallee, Eingang Nord 1) finden Sie eingangsnah 12 Ladestationen. Auf Parkplatz Süd 32 stehen 10 Ladesäulen zur Verfügung, an denen Sie Ihr Fahrzeug während Ihres Messebesuchs aufladen können. Seit diesem Jahr gibt es zudem 14 neue Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz West 34. Die Parkgebühr inkl. Ladekosten beträgt 21 Euro.


Von Norden

  • A7 in Richtung Kassel/Hannover
  • Ausfahrt 55 Altwarmbüchen
  • auf A37 der Beschilderung in Richtung Hannover/Messe folgen


Von Osten

  • A2 in Richtung Hannover/Dortmund
  • Ausfahrt 47 am Kreuz Hannover-Buchholz
  • auf A37 der Beschilderung in Richtung Hannover/Messe folgen


Von Süden

  • A7 in Richtung Hannover/Hamburg,
  • Ausfahrt 60 am Dreieck Hannover-Süd
  • auf A37 der Beschilderung in Richtung Hannover/Messe folgen


Von Westen

  • A2 in Richtung Hannover/Magdeburg/Berlin
  • Ausfahrt 46 am Kreuz Hannover-Lahe
  • auf A37 der Beschilderung in Richtung Hannover/Messe folgen

Anfahrt mit dem Zug

ICE-Zug bei der Abfahrt vom Bahngleis am Bahnhof

Die HANNOVER MESSE ist bequem per Zug zu erreichen. Hannover ist gut an das Regional- und Fernverkehrsnetz der Deutschen Bahn angeschlossen.

Bitte beachten Sie, dass Ihr HANNOVER-MESSE-Ticket (HANNOVER MESSE Messetickets) nicht als Fahrausweis für Ihre Anfahrt zur HANNOVER MESSE gilt.

Nutzen Sie stattdessen die separat erhältliche GVH HANNOVER Messe Card. Diese gilt ab dem Vortag der Messe für den gesamten Messezeitraum. Sie ist zum Preis von 27,20 Euro auf der Internetseite des GHV, über die GHV-App, im GVH Kundenzentrum in Hannovers Innenstadt und im ÜSTRA Kundenzentrum erhältlich.

Ab Hannover Hauptbahnhof zur Messe mit der S-Bahn:

  • nutzen Sie die U-Bahn-Linien 8 oder 18
  • steigen Sie an der Haltestelle „Messe/Nord“ aus.
  • Dort können Sie die Messeeingänge Nord 1 und Nord 2 nutzen.
  • Die Fahrzeit beträgt etwa 18 Minuten.

Ab Hannover Hauptbahnhof mit der S-Bahn zum Messebahnhof:

  • Das Messegelände hat einen eigenen Bahnhof, den Halt „Hannover Messe/Laatzen“.
  • Die Haltestelle wird regulär von den S-Bahn-Linien S 4 und S 8 angefahren.
  • Zusätzlich richtet die Deutsche Bahn während der HANNOVER MESSE Sonderhalte am Messebahnhof für ICEs, ICs und Regionalbahnen ein.
  • Auch die privaten Bahnunternehmen metronom und erixx halten während der Messe außerplanmäßig am Messebahnhof.
  • Der Messebahnhof ist etwa 400 Meter vom Messeeingang West 1 entfernt. Sie erreichen diesen in etwa 10 Minuten über den wettergeschützten Skywalk.

Öffentliche Verkehrsmittel in Hannover

Sitzreihe in einer S-Bahn

Mit der Stadtbahn:

  • Die Stadtbahnlinien 6 und 16 verkehren zwischen „Kröpcke“ und der Haltestelle „Hannover Messe/Ost“.
  • Die Stadtbahnlinien 8 und 18 fahren vom Hauptbahnhof bis zur Haltestelle „Hannover Messe/Nord“.

Mit dem Bus:

Mit den Buslinien 340 und 341 fahren Sie ab Rethen, Laatzen und Pattensen zur Haltestelle „Hannover Messe/Ost“.

Zuletzt besucht