Automatisierung aus einer Hand!
Von der Software über die Kommunikation und Sensorik bis hin zur Steuerungs-, Umrichter- und Antriebstechnik.
Standardisiert oder individuell!
Aus dem modularen MAXOLUTION®-Technologiebaukasten für Wandelbarkeit und höchste Verfügbarkeit.
Know-how!
Mit langjähriger Erfahrung realisieren wir optimierte und bewährte Lösungen mit unseren Kunden in internationalen Projekten.
Immer in Ihrer Nähe!
Mit weltweitem Inbetriebnahme-Service direkt vor Ort – schnell und zuverlässig.
Neue leistungsstarke Lösung für Ihre Datenübertragung!
ASi-5 Busübertragung via Stromschiene und WLAN 6-Kommunikation via Schlitzhohlleiter.
Ob Taktbetrieb oder Fließbetrieb, ob schnell oder langsam, ob leicht oder schwer – unsere MAXOLUTION®-Systemlösungen für Elektrohängebahnen bieten Ihnen die passenden Antriebs- und Automatisierungslösungen mit innovativen Technologien:
Applikationsspezifische Funktionen für maximale Effizienz und zum Arbeitsschutz der Werker in der Produktion u. a.:
Innovative Softwarelösungen für die Vernetzung der Shopfloor-Automation und Integration in die IT-Ebene:
Stationär
Mobil
Die Elektrohängebahn EHB modular ASi-5 setzt neue Maßstäbe in der Kommunikationstechnik und erweitert die Einsatzgebiete des dezentralen, modularen Automatisierungsbaukastens MOVI-C®. Eingesetzt als Schienenbuskommunikation für Systemlösungen ermöglicht ASi-5 eine schnelle Inbetriebnahme und eine einfache Integration von Geräten.
Sie wird häufig eingesetzt:
1. Anlagensteuerung mit dem ASi-5-Railbus-Device DC 60 V
2. Kommunikationsschnittstellen PROFINET, EtherNet/IPTM
3. Vorkonfiguriertes mobiles ASi-5-Gateway zur schnellen Inbetriebnahme und zuverlässigen Kommunikation
4. MOVI-C® CONTROLLER vom Typ UHX25A und Typ UHX15A mit Applikationssoftwaremodul MOVIKIT® RailGuidedSystems
5. Umrichter aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C®, z. B. MOVITRAC® advanced
6. Mechanisch auskoppelbare Hängebahn-Getriebemotoren HK..DRN..
7. Absolutwertgeber
8. MOVI-PLC® I/O-System C mit RS485-Schnittstelle
9. Infrarotschnittstelle zur manuellen Bedienung (optional)
Elektrohängenbahnen vom Typ EHB safety werden häufig in der Automobilproduktion eingesetzt:
Elektrohängenbahnen vom Typ EHB advanced werden häufig in der Automobilproduktion eingesetzt als Applikationslösung für Leichtlast-EHB:
Die Elektrohängebahn EHB basic ist eine kosteneffiziente Applikationslösung mit einfachem Steuerungskonzept für Leichtlast-EHB.
Sie wird häufig eingesetzt in der Automobilproduktion:
weitere Einsatzgebiete:
in der Getränke-, Lebensmittel- und