• Unsere Experten kennen Ihre Branche und Anforderungen
  • Mit unserem weltweiten Netzwerk sind wir jederzeit vor Ort für Sie da
  • Wir haben das Wissen und die Werkzeuge, um Sie optimal zu beraten
Jetzt Kontakt aufnehmen
Ihre Vorteile

Automatisierung aus einer Hand!
Von der Software über die Kommunikation und Sensorik bis hin zur Steuerungs-, Umrichter- und Antriebstechnik.

Standardisiert oder individuell!
Aus dem modularen MAXOLUTION®-Technologiebaukasten für Wandelbarkeit und höchste Verfügbarkeit.

Know-how!
Mit langjähriger Erfahrung realisieren wir optimierte und bewährte Lösungen mit unseren Kunden in internationalen Projekten.

Immer in Ihrer Nähe!
Mit weltweitem Inbetriebnahme-Service direkt vor Ort – schnell und zuverlässig.

Elektrobodenbahn Schubplattform-Förderer Liniengeführte FTS Technologiebaukasten für schienengeführte Systeme

Lösungen für Produktion und Logistik

Ob Taktbetrieb oder Fließbetrieb, ob schnell oder langsam, ob leicht oder schwer – unsere MAXOLUTION®-Systemlösungen für Elektrohängebahnen bieten Ihnen die passenden Antriebs- und Automatisierungslösungen mit innovativen Technologien:

  • leistungsstarke Antriebs-und Applikationssteuerung
  • zuverlässig schaltbare Elektrohängebahnantriebe durch Kupplung in der Getriebeendstufe
  • hochperformante Sicherheitssteuerung für umfassende Sicherheitsfunktionen
  • Schlitzhohlleitertechnologie für zuverlässige und standfeste Datenübertragung in hoher Bandbreite
  • kontaktlose Energieübertragung für besonders wartungsarme Anlagen
  • innovative Software-Tools zur Planung, Projektierung, Simulation und Inbetriebnahme

Applikationsspezifische Funktionen für maximale Effizienz und zum Arbeitsschutz der Werker in der Produktion u. a.:

  • unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten in Abhängigkeit von Position und Beladung – realisierbar auch mit SLS/SLP
  • temporäres Erhöhen der Geschwindigkeiten zum Schließen von Lücken
  • adaptive Pufferabstände
  • Safe Distance Monitoring (SDM®) für einen sicher kontrollierten Abstand zwischen den Fahrzeugen
  • sichere Hüllkurven bei Applikationen mit Hub
  • Synchronisierung mit anderen Systemen, z. B. „on the fly“-Marriage

MAXOLUTION® connected – innovative Softwarelösungen für die Vernetzung der Shopfloor-Automation und Integration in die IT-Ebene:

  • detaillierte Online-Diagnose der Fahrzeuge mithilfe der Parametrier- und Diagnosesoftware MOVIVISION®
  • Condition-Monitoring zur Verbesserung der Anlagendiagnostik und Ausfallfrüherkennung
  • Simulation für den gesamten Montageprozess – vom Qualitätstest bis zum Produktivbetrieb
  • digitaler Zwilling der Produktionsanlage – von der OT in die IT
  • EdgeDevices zur Datenkopplung von Fremd-I/O-Geräten über MQTT
Kontaktformular Standorte/Kontakt weltweit Standort Deutschland
  • Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHC
    • leistungsstark mit integriertem Frequenzumrichter von 2,2 kW bis 22 kW – in der Regel für die Hubachse
    • weitere dezentrale Frequenzumrichter, z. B. Fahr- und Schwenkachse, anschließbar
    • schnelle Diagnose via 7-Segmentanzeige
    • Parameterspeicher für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
  • Sicherheitssteuerung MOVISAFE® HM31-B
    • hochperformante Sicherheitssteuerung für erweiterte Sicherheitsfunktionen
    • Memory-Card für schnellen Gerätetausch
    • sichere Hüllkurven bei Applikationen mit Hub
  • DataMatrix-Code-Band und ein sicheres 2D-Kamerasystem
    • sichere Positionserkennung
  • Schlitzhohlleiter-Technologie
    • sichere WLAN-Kommunikation vom Fahrzeug zur stationären Sicherheitssteuerung MOVISAFE® HM31-B
  • EHB-Antriebe, z. B. der Baureihe HK
    • zuverlässig schaltbar durch Kupplung in der Getriebe-Endstufe
    • mehrere Baugrößen für zulässige Radlasten von 2500 bis 40 000 N
  • Parametrier- und Diagnosesoftware MOVIVISION® für detaillierte Online-Diagnose
  • Softwaremodule MAXOLUTION® connected
    • digitaler Zwilling der Produktionsanlage mit hochauflösender 3D-Visualisierung
  • Optionen
    • Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS für Sicherheitsfunktionen geringerer Komplexität
    • kontaktlose Energieübertragung MOVITRANS®
    • Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge

Elektrohängenbahnen vom Typ EHB safety werden häufig in der Automobilproduktion eingesetzt:

  • als Applikationslösung für Schwerlast-EHB:
    • in der Chassis-Linie
    • in der Schwenkmontage
  • als Applikationslösung für Leichtlast-EHB:
    • in Montagelinien z. B. für die Motoren-, Türen- oder Cockpit-Montage – jeweils mit oder ohne Hub sowie optional weiterer Achsen

Konzeptionelle Darstellung:
EHB safety für erweiterte Sicherheitsfunktionalität

  1. Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHC
  2. Bremswiderstand
  3. Hubmotoren
  4. Abgesetzte Anzeige PZO mit Infrarot-Schnittstelle für Fernbedienung
  5. WLAN Client
  6. Antennen für Kommunikation
  7. Fahrmotoren
  8. Dezentraler Umrichter MOVIFIT® FC
  9. Schwenkmotoren
  10. Sicherheitssteuerung MOVISAFE® HM31
  11. DataMatrix Lesegerät PXV
  12. Seilzuggeber
  13. Zusätzliche Sensorik und Schalter

Konzeptionelle Darstellung:
EHB safety für Sicherheitsfunktionalität geringerer Komplexität

  1. Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHC
  2. Bremswiderstand
  3. Hubmotoren
  4. Abgesetzte Anzeige PZO mit Infrarot-Schnittstelle für Fernbedienung
  5. WLAN Client
  6. Antennen für Kommunikation
  7. Dezentraler Umrichter für Fahrmotoren MOVIFIT® FC
  8. Fahrmotoren
  9. DataMatrix Lesegerät PCV
  10. Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS
  11. Erweiterungsmodul MOVISAFE® UCS für sichere I/O
  12. Seilzuggeber
  13. Zusätzliche Sensorik und Schalter
Steuerung Kommunikation Energie Antriebstechnik Sensorik Sicherheitstechnik Software
Mehr erfahren über unseren Technologiebaukasten
  • Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHE advanced
    • leistungsstark mit integriertem Frequenzumrichter 1,5 kW für die Fahrachse
    • weiterer dezentraler Frequenzumrichter anschließbar
    • schnelle Diagnose via 7-Segmentanzeige
    • Parameterspeicher für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
  • DataMatrix-Code-Band und ein 2D-Kamerasystem
    • für Positionserkennung
  • Schlitzhohlleiter-Technologie
    • WLAN-Kommunikation vom Fahrzeug zum stationären Segment-Controller UHX-65
  • EHB-Antriebe, z. B. der Baureihe HW/HK
    • zuverlässig schaltbar durch Kupplung in der Getriebe-Endstufe
    • mehrere Baugrößen für zulässige Radlasten von 2500 bis 40 000 N
  • Parametrier- und Diagnosesoftware MOVIVISION® für detaillierte Online-Diagnose
  • Softwaremodule MAXOLUTION® connected
    • digitaler Zwilling der Produktionsanlage mit hochauflösender 3D-Visualisierung
  • Optionen
    • Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS für Sicherheitsfunktionen geringerer Komplexität
    • kontaktlose Energieübertragung MOVITRANS®
    • Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge

Elektrohängenbahnen vom Typ EHB advanced werden häufig in der Automobilproduktion eingesetzt als Applikationslösung für Leichtlast-EHB:

  • in Montagelinien z. B. für die Türen- oder Cockpit-Montage
  • zum flurfreien Transport in der innerbetrieblichen Logistik, z. B. zum Batterie-, Motoren- oder Sitzetransport

Konzeptionelle Darstellung:
EHB advanced

  1. Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHE
  2. Fahrmotor
  3. Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS
  4. Zusätzliche Sensorik und Schalter
  5. Abgesetzte Anzeige PZO mit Infrarot-Schnittstelle für Fernbedienung
  6. Antennen für Kommunikation
  7. DataMatrix Lesegerät PCV

Konzeptionelle Darstellung:
EHB advanced mit kontaktloser Energieübertragung

  1. Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHE advanced
  2. Fahrmotor
  3. Übertragerköpfe MOVITRANS®
  4. Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS
  5. Zusätzliche Sensorik und Schalter
  6. Abgesetzte Anzeige PZO mit Infrarot-Schnittstelle für Fernbedienung
  7. WLAN Client
  8. Antennen für Kommunikation
  9. DataMatrix Lesegerät PCV
Steuerung Kommunikation Energie Antriebstechnik Sensorik Sicherheitstechnik Software
Mehr erfahren über unseren Technologiebaukasten
  • Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHE basic
    • leistungsstark mit integriertem Frequenzumrichter 1,5 kW
    • Ansteuerung bzw. Rückmeldung mittels Halbwellensignale über Stromschienen (Kommando- und Meldeschiene)
    • schnelle Diagnose via 7-Segmentanzeige und 16 Zustands-LEDs
    • Parameterspeicher für schnelle Inbetriebnahme und Gerätetausch
    • detailliertere Diagnose über PC-Schnittstelle an der Steuerung
  • Näherungsschalter optisch/induktiv
    • Abstandsüberwachung zu vorausfahrenden EHB-Fahrzeugen
  • Halbwellen-Module stationär
    • HTM (Halfwave-Transmission-Modul) für die Kommandoschiene
    • HRM (Halfwave-Receiving-Modul) für die Meldeschiene
    • Geschwindigkeitsumschaltung über Halbwellen-Kommandos oder Magnetrastschalter
  • EHB-Antriebe, z. B. der Baureihe HW/HK
    • zuverlässig schaltbar durch Kupplung in der Getriebe-Endstufe
    • mehrere Baugrößen für zulässige Radlasten von 2500 bis 40 000 N
  • Parametrier- und Diagnosesoftware MOVIVISION® für detaillierte Online-Diagnose
  • Optionen
    • Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS für Sicherheitsfunktionen geringerer Komplexität
    • Handbediengerät zum manuellen Verfahren der Fahrzeuge

Die Elektrohängebahn EHB basic ist eine kosteneffiziente Applikationslösung mit einfachem Steuerungskonzept für Leichtlast-EHB.

  • Sie wird häufig eingesetzt in der Automobilproduktion:
    • für einfache Montagelinien, z. B. für den Transport von Türen und Cockpits
    • für einfache Transportaufgaben, z. B. für den Transport von Teilen/Gütern
  • weitere Einsatzgebiete:
    • in der Getränke-, Lebensmittel- und produzierenden Industrie
    • in Bestandsanlagen für Retrofit mit gleichem Steuerungsprinzip

Konzeptionelle Darstellung:
EHB basic mit einfachem Steuerungskonzept

  1. Antriebs- und Applikationssteuerung MOVIPRO® PHE basic
  2. Fahrmotor
  3. Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS
  4. Zusätzliche Sensorik und Schalter
Steuerung Kommunikation Energie Antriebstechnik Sensorik Sicherheitstechnik Software
Mehr erfahren über unseren Technologiebaukasten
  • Automatisierungsbundle mit offener Schnittstelle
    • für den Betrieb an marktgängigen Steuerungen mit Industrial-Ethernet-Interface
  • mobiler MOVI-C® CONTROLLER und optional Sicherheitsmodul MOVISAFE® UCS
    • Softwaremodule MOVIKIT® RGS, u. a. für Barcode-Positionierung
    • Sicherheitsfunktionen STO und SLS und ladungsabhängige Beschleunigung
  • MOVITRAC® advanced
    • unterschiedliche Leistungsklassen und skalierbare Ausbaustufen
  • EHB-Antriebe, z. B. der Baureihe HW/HK
    • zuverlässig schaltbar durch Kupplung in der Getriebe-Endstufe
    • mehrere Baugrößen für zulässige Radlasten von 2500 bis 40 000 N
  • Schlitzhohlleiter-Technologie oder Schienenbus
    • PROFINET, PROFIsafe oder EtherNet/IPTM Kommunikation über Schlitzhohlleiter oder CAN-Schienenbus
  • Automatisierungsbundle für Elektrohängebahn (Leichtlast), Elektrobodenbahn, Querverschiebewagen zum innerbetrieblichen Transport in der Logistik
  • skalierbare Ausbaustufen für kundenindividuelle Projektierung: Schaltschrank, Automatisierungspakete, Komponenten
Steuerung Kommunikation Energie Antriebstechnik Sensorik Sicherheitstechnik Software
Mehr erfahren über unseren Technologiebaukasten