Trainings - umfassend und praxisorientiert
Bleiben Sie in puncto antriebstechnischem Know-how an der Spitze Ihrer Branche. Und nutzen Sie das vielfältige Angebot an Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten der DriveAcademy®, Ihrem Bildungsinstitut bei SEW-EURODRIVE
Halten Sie Ihr Wissen in Sachen Antriebstechnologie und Automatisierung auf höchstem Niveau und sichern Sie sich immer einen direkten Draht zum neuesten Stand der Technik. Denn Qualifizierung ist und bleibt ein wichtiger Baustein, um sich im Wettbewerb erfolgreich abzuheben. Besonders in technischen Bereichen werden die Entwicklungszyklen zunehmend kürzer, so dass permanentes Lernen als Erfolgsfaktor in Zukunft immer entscheidender wird.
Als einer der führenden Spezialisten im Bereich Antriebstechnik und Antriebsautomatisierung bieten wir unseren Kunden umfassende und vielfältige praxisorientierte Produktschulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Dabei schaffen wir für Sie ideale Rahmenbedingungen für den praxisnahen Umgang mit moderner Antriebstechnologie. Neueste Lernmethoden, multifunktionale Trainingsmodelle und ein bestens ausgestattetes Umfeld sorgen für größtmöglichen Lernerfolg. Gezielte Kundenorientierung sichert Ihnen dabei eine hohe Lerneffizienz. Überzeugen Sie sich selbst von unserem umfassenden Trainingsangebot.
Das zeichnet ein Training bei SEW-EURODRIVE aus:
- Neueste Methoden für größeren Lernerfolg
- Kundenorientierung für höhere Trainingseffizienz
- Praxisnähe durch den Einsatz multifunktionaler Schulungsmodelle
Ihre Vorteile
-
Praxisnah lernen
denn unsere langjährig erfahrenen Trainer orientieren sich eng am realen Einsatz und bieten zahlreiche Übungen an Schulungsmodellen. -
Neueste Technik kennen
durch regelmäßige Schulungen bei SEW-EURODRIVE, womit Sie sich immer einen direkten Draht zu modernster Antriebstechnik sichern. -
Anlagennutzung optimieren
durch das vermittelte Know-how, das Ihnen hilft, Ihre Antriebstechnik effizienter zu planen und einzusetzen. -
Kosten reduzieren
aufgrund unserer zielgruppengerechten Schulungen, womit Sie zukünftig Ihre Anlagen effizienter planen und Stillstände minimieren.