> > > >
In der Kundenorientierung nach innen und außen sehen wir die Basis für langfristige Erfolge.
Jürgen Blickle, geschäftsführender Gesellschafter SEW-EURODRIVE

Jürgen Blickle

Chief Executive Officer (CEO)

Jürgen Blickle ist seit 1987 geschäftsführender Gesellschafter der SEW-EURODRIVE-Gruppe, die er 34 Jahre gemeinsam mit seinem Bruder Rainer Blickle leitete.

Seit 2021 trägt Jürgen Blickle diese Verantwortung alleine. Zudem hat er die Rolle als Chief Sales Officer inne und leitet den Vertrieb auf weltweiter Ebene. In seiner weiteren Funktion als Chief Finance Officer verantwortet er neben den Bereichen Accounting und Controlling auch alle rechtlichen Belange des Unternehmens sowie den Datenschutz.

Jürgen Blickle wurde 2022 zum Ehrenbürger der Stadt Bruchsal ernannt und bekam im selben Jahr die Wirtschaftsmedaille des Landes Baden-Württemberg verliehen.

Dr. Jörg Hermes

Chief Operating Officer (COO)

Dr. Jörg Hermes übernahm Anfang 2023 die Rolle des Chief Operating Officers. In seiner Funktion verantwortet er die Überwachung der Geschäftstätigkeit des Unternehmens, das Entwickeln und Implementieren von Geschäftsabläufen sowie die Festlegung von Richtlinien zur Förderung der Kultur und Vision des Unternehmens.

Dr. Hermes unterstehen die drei Geschäftsführungsbereiche Produktion, Innovation Mechanik und Innovation Mechatronik. Der promovierte Maschinenbauingenieur leitet in seiner Rolle als COO zudem die Bereiche Industriegetriebe Deutschland, Service, Forschung Technik, Einkauf, IT, das Qualitätsmanagement sowie Internal Audit.

In seiner weiteren Funktion als Geschäftsführer Innovation Mechanik verantwortet Dr. Hermes den ganzheitlichen Entwicklungsprozess im Bereich der mechanischen Antriebstechnik.

Werdegang im Unternehmen:

2018 – Geschäftsführer Innovation Mechanik

2015 – Hauptabteilungsleiter Getriebe gesamt

2013 – Hauptabteilungsleiter Neuentwicklung Standardgetriebe

2011 – Gruppenleiter Vorserienentwicklung Industriegetriebe

Dr. Hans Krattenmacher

Geschäftsführung Innovation Mechatronik (GME)

Dr. Hans Krattenmacher übernahm im Jahr 2018 die Rolle des Geschäftsführers Innovation Mechatronik.

Der promovierte Ingenieur der Elektrotechnik verantwortet in seiner Rolle die Entwicklung kundenorientierter Produkte und Produktsysteme im Bereich Mechatronik. Dies umfasst Einzelkomponenten und Lösungen vom Kabel über Umrichter, Controller, Kommunikationsbaugruppen, kontaktlose Energieübertragungssysteme und Energiemanagementlösungen bis zur dezentralen Technik.

Werdegang im Unternehmen:

2006 – Leiter der Entwicklung Elektronik

2001 – Abteilungsleiter in der Entwicklung Elektronik, dezentrale Technik

2000 – Produktbetreuer in der Entwicklung Elektronik

Christian Mayer

Geschäftsführung Produktion (GP)

Christian Mayer übernahm 2021 die Rolle des Geschäftsführers Produktion. In dieser Funktion koordiniert, überwacht und leitet er die industrielle Fertigung in Deutschland. Dabei stellt Herr Mayer den einwandfreien Ablauf der Herstellungsprozesse in den Werken Elektronik und Präzisionsgetriebe in Bruchsal sowie Fertigung, Logistik und Motoren in Graben-Neudorf sicher. Der Diplom-Ingenieur Kybernetik verantwortet weiterhin den Bereich Production Management. Dieser umfasst unseren internen Dienstleister für wirtschaftliche Fertigungslösungen und Maschineninvestitionen, den Entwicklungsbereich für Fertigungs- und Montageverfahren sowie Digital Operations zur Weiterentwicklung digitaler Lösungen für die Smart Factory.

Darüber hinaus führt Christian Mayer den Bereich Order Processing Center, die zentrale Anlaufstelle für Auftragsabwicklungen von Getriebemotoren und Elektronik unter Berücksichtigung der Materialverfügbarkeit im gesamten Werksverbund.