Bruchsal, Haan, 11.05.2021 • Es sind nur ein paar Kilometer, aber für das Drive Technology Center West (DTCW) von SEW-EURODRIVE ist es ein großer Schritt in die Zukunft. An dem zukünftig neuen Standort im Technologiepark Haan-Gruiten wächst das DTCW in der Fläche und hat noch Erweiterungsmöglichkeiten. Rein planerisch könnte bereits 2023 der neue Standort bezogen werden.
Am 12.04.2021 wurde der Grundstückskauf notariell beurkundet. Damit geht der Neubau des DTCW in die nächste Phase. Ab voraussichtlich 2023 ist das DTCW am neuen Standort in Haan-Gruiten. SEW-EURODRIVE bedankt sich bei der Bürgermeisterin von Haan, Dr. Bettina Warnecke, und dem Leiter der Wirtschaftsförderung Dr. Jürgen Simon für die schnelle wie ziel- und ergebnisorientierte Begleitung der Realisierung der Standortverlagerung von Langenfeld nach Haan.
Der Umzug wird dringend notwendig, da das DTCW am aktuellen Standort perspektivisch nicht mehr weiterwachsen kann. Die Fläche für Werkstatt, Büros und Besprechungsräume ist an der Grenze angekommen. Daher war SEW-EURODRIVE schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer geeigneten Grundstücksfläche in der näheren Umgebung.
Im Zuge des anstehenden Neubaus entsteht eine rund 3.000 m2 große Halle für Werkstatt und Lager sowie ein Bürogebäude für Vertrieb, Service, Engineering und Kundentrainings. Die SEW-EURODRIVE übernimmt als regionaler Arbeitgeber, für aktuell 70 Mitarbeitende mit 2 Ausbildungsplätzen und die Kooperation mit lokalen Werkstätten für behinderte Menschen, Verantwortung für alle Menschen vor Ort in der Region.
SEW-EURODRIVE unterhält bundesweit 4 DTCs (Garbsen, Meerane, Kirchheim und Langenfeld (bald Haan), 6 Drive Center (Vertrieb und Services) sowie 20 Technische Büros (Vertrieb).
v.l.: Dennis Staczan (Niederlassungsleiter Drive Technology Center West), Patrik Menges (Vertriebsleiter Deutschland) und Volker Wiedemann (Prozesse & Koordination) - alle SEW-EURODRIVE auf dem Gelände des zukünftigen DTCW. (Quelle: HT-Foto: Susanne Schaper)