Die sichere Materialverbindung in der Automobilfertigung schaffen tausende Schweißpunkte an der Karosse, den Türen, Motorhaube etc. Jede Komponente trägt ihren Teil zur Steifigkeit des Fahrzeugs und damit zum Schutz der Insassen bei. Hier kommen die Elektrozylinder von SEW-EURODRIVE für eine gleichmäßige Krafterzeugung der Schweißzange zum Einsatz. Damit ein Schweißpunkt den Qualitätsanforderungen entspricht, müssen die Elektroden bei jedem Schweißvorgang mit der korrekten Kraft konstant zusammengepresst und die Kraft während des gesamten Vorgangs gehalten werden. Ein wesentliches Qualitätskriterium sind sauber gesetzte Schweißpunkte, die die umgebenden Oberflächen nicht beschädigen. Bei optimaler Funktionalität einer Schweißzangenapplikation entstehen nämlich keine Schweißspritzer.
Elektrozylinder von SEW-EURODRIVE haben eine Lebensdauer von 20 Millionen Schweißpunkten. Sie liefern über den gesamten Produktionszyklus der Schweißzange eine gleichbleibend konstante Kraftgenauigkeit von +/- 150 N. Dank der patentierten Ölbadschmierung sind sie für diese Dauer völlig verschleißfrei – Wartungen des Zangenantriebs sind somit nicht notwendig. Außerdem sind sie modular in ihrem Aufbau und werden sowohl in C- wie auch X-Schweißzangen eingesetzt. Die Elektrozylinder sind achsseriell oder achsparallel ausgeführt, sodass sie in jeden konstruktiven Rahmen passen.
Sie eignen sich gleichermaßen für X-Zangen für schwer erreichbare Punkte und für C-Zangen, die für einfachere Konstruktionen eingesetzt werden. Die Elektrozylinder liefern bis 10 kN Antriebs-Spitzenkraft in C-Zangen und bis 24 kN Antriebs-Spitzenkraft in X-Zangen.