Bruchsal, Nürnberg, SPS 2019, 26.11.2019 • SEW-EURODRIVE belegte beim Handling Award 2019 mit dem neu entwickelten Softwaremodul MOVIKIT® Robotics den zweiten Platz in der Kategorie „Robotik – Systeme und Peripherie“.

Ausgezeichnet wurde das MOVIKIT® Robotics, ein standardisiertes Softwaremodul für den Automatisierungsbaukasten MOVI-C® von SEW-EURODRIVE. Es ermöglicht die universelle Steuerung einer großen Palette serieller und paralleler Roboterkinematiken. Die Inbetriebnahme erfolgt sehr einfach durch grafische Konfiguration und die anschließende Erstellung des Roboterprogramms im MOVISUITE® RobotMonitor mit der SEW-Robot Language (Interpreter) und Teach-In. Der RobotMonitor ist ein intuitiv bedienbares User Interface. Es ermöglicht eine schnelle und effiziente Inbetriebnahme ohne Spezialwissen. Weil kein zusätzliches Training notwendig ist, verkürzt sich für den Anwender die Time to Market.

Der Handling Award wird jährlich im Herbst von der Fachzeitschrift „handling“ der Weka Business Medien GmbH verliehen. Der Award würdigt Innovationen sowie herausragende Produkte und Systemlösungen im Bereich der Fertigungs- und Montageautomatisierung sowie Neuerungen in den Fachgebieten Handhabungstechnik, Robotik, Materialfluss- und Fördertechnik. Eine unabhängige Jury aus Experten der Branche vergibt pro Themenkategorie drei Preise. Die Verleihung fand am 8. Oktober 2019 in festlichem Rahmen auf der Landesmesse Stuttgart statt. Den Preis nahmen die SEW-Mitarbeiter Wolfgang Currle, Leiter des Vertriebsbereichs Südwest, Dr. Markus Müller, Expert Robotics and Automation und Jörg Peters, Leiter Product Solution Maschinenautomatisierung, entgegen.

andrea.balser@sew-eurodrive.de

Downloads

Pressemitteilung in den folgenden Dateiformaten

Pressemeldung als Word (DOC, 139 KB)
Ausgezeichnete Software

SEW-EURODRIVE belegte beim Handling Award 2019 mit dem neu entwickelten Softwaremodul MOVIKIT® Robotics den zweiten Platz in der Kategorie „Robotik – Systeme und Peripherie“.

Hohe Auflösung (JPG, 1,5 MB)