Bruchsal, 15.11.2019 • Im Bruchsaler Bürgerzentrum zeichneten am Freitagabend Jürgen Blickle, Geschäftsführender Gesellschafter, und die Geschäftsführung der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Treue zum Unternehmen aus. Im Detail konnte ein Mitarbeiter für 50 Jahre sowie 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen SEW-Gruppe, für ihre 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt werden. International feierten zusätzlich 148 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Zugehörigkeit zum Unternehmen.

Wie hoch die Verbundenheit der Mitarbeiter mit SEW-EURODRIVE ist, sieht man am besten an der Zahl der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche das Unternehmen jedes Jahr für 50, 40 bzw. 25-jährige Treue ehrt. So blicken von der weltweit verteilten Belegschaft 148 Menschen auf 40 bzw. 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. In Deutschland können das in diesem Jahr einer mit 50 Jahren Betriebszugehörigkeit 23 mit 40 Jahren, 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 25 Jahren. Zur Feier und Ehrung hatte das Unternehmen seine Jubilarinnen und Jubilare mit Begleitung am vergangenen Freitag in das Bürgerzentrum Bruchsal eingeladen. Es war eine emotionale und einmalige Veranstaltung für alle Anwesenden.

Im Namen der Gesellschafter und der Geschäftsführung begrüßte Jürgen Blickle die anwesenden Gäste. In seiner Rede referenzierte er auf die Entwicklung des Unternehmens im Verlaufe der letzten 50, 40 und 25 Jahre. So war SEW-EURODRIVE schon damals kein ausschließlich in Deutschland tätiges Unternehmen mehr. 1969 betrugt der Jahresumsatz 40 Millionen DM und 1.557 Mitarbeiter waren für das Unternehmen tätig. In den folgenden 10 Jahren bis zum Einstellungsjahr 1979 konnte der Jahresumsatz auf 152 Millionen fast vervierfacht werden und die Zahl der Mitarbeiter verdoppelte sich auf 3.000. Im Jahr 1994, dem Anfangsjahr der 25-jährigen Jubilare, wurden bereits rd. 580 Millionen DM mit 6.300 Mit-arbeitern umgesetzt. Der Gesellschafter ließ verschiedene Ereignisse der Einstelljahre der Jubilare Revue passieren und blickte dabei auf politische, gesellschaftliche sowie unternehmensinterne Meilensteine zurück. Blickle sieht bezüglich der Entwicklung des Unternehmens und damit auch bei Mitarbeiterzahlen und Umsatz positiv in die Zukunft. Zu letzte-rem hätten auch die Jubilare mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Treue zum Unternehmen beigetragen. Zum Abschluss seiner Ansprache dankte er allen Jubilaren und wünschte ihnen eine schöne Feier.

Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick dankte den Jubilaren für ihr jahrzehntelanges Engagement und SEW-EURODRIVE für die fortwährende Standorttreue. Ein erfolgreiches Unternehmen sei für sie auch eine Art Plattform auf der sich Menschen gut entwickeln können. SEW-EURODRIVE rücke dabei auch immer den Menschen in den Mittelpunkt seines Handelns. Für Petzold-Schick sind das Unternehmen und seine Mitarbeiter für die Region prägend - in wirtschaftlicher, menschlicher oder architektonischer Perspektive. Die Anzahl der Jubilare ist für die Oberbürgermeisterin auch ein Zeichen für eine gute Führung des Unternehmens, stehe sie doch für Verlässlichkeit, Vertrauen und Gewissheit.

Der Bürgermeister Graben-Neudorfs, Christian Eheim, überbrachte die Glückwünsche im Namen seiner Gemeinde. Für ebendiese unterstrich er die Bedeutung von SEW-EURODRIVE sowohl wirtschaftlich als auch das soziale Engagement. Er sieht die Menschen als das entscheidende Kapital eines Unternehmens; Wertschätzung würde mit Leistungsbereitschaft zurückgezahlt. „Leaders lead, but in the end it‘s the people who deliver“ – mit diesem Zitat des ehemaligen Premierministers von England, Tony Blair, stellte er insbesondere die jahrzehntelange Treue und Leistungen der Jubilare heraus. Ohne die Jubilare sei der Erfolg bei SEW-EURODRIVE nicht möglich gewesen, so Eheim. Fortschritt und Entwicklung im Unternehmen sei auch immer mit Leidenschaft gepaart gewesen und auch wenn jede Zeit neue Anforderungen stelle, so seien doch die vielen Entwicklungssprünge nur durch ein gutes Zusammenspiel von Führung und Belegschaft möglich gewesen. Zum Abschluss zeigte der Bürgermeister auf, dass der Erfolg von SEW-EURODRIVE und der Region auf Gegenseitigkeit beruhe und bedankte sich sehr herzlich bei den Jubilaren für ihren Fleiß, ihre Treue und ihre Schaffenskraft.

Im Anschluss an ihre Ansprachen ehrten Petzold-Schick und Eheim jeweils die 40-jährigen Jubilare der Standorte Graben-Neudorf und Bruch-sal im Namen des Ministerpräsidenten Herrn Kretschmann für die treu geleisteten Dienste. Frau Petzold-Schick kam dabei noch eine besondere Ehre zuteil, indem Sie den 50-jährigen Jubilar auszeichnen durfte.

Für den Betriebsrat dankte dessen Vorsitzender Rainer Mail den Jubilaren für die Verbundenheit zum Unternehmen. Menschen wie die Jubilare haben SEW-EURODRIVE aufgebaut und zu dem gemacht was es heute ist.

Im Namen aller Jubilare bedankte sich Maritta Heilig bei der Geschäftsleitung und lies in Ihrer Rede Ihre Zeit bei SEW-EURODRIVE mit all den Veränderungen und Herausforderungen Revue passieren. Bei allen Herausforderungen sei der Zusammenhalt, der menschliche Umgang und das kollegiale Miteinander entscheidend für den Erfolg gewesen.

Downloads

Pressemitteilung in den folgenden Dateiformaten

Pressemeldung als Word (DOC, 117 KB)
SEW-EURODRIVE zeichnet weltweit 209 Jubilare aus

Im Bruchsaler Bürgerzentrum zeichneten Freitagabend Jürgen Blickle, Geschäftsführender Gesellschafter, und die Geschäftsführung der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihre Treue zum Unternehmen aus. Im Detail konnte ein Mitarbeiter für 50 Jahre sowie 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen SEW-Gruppe, für ihre 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt werden. International feierten zusätzlich 148 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Hohe Auflösung (JPG, 7,2 MB)