Bruchsal, Nürnberg, Brau 2019, 12.11.2019 • SEW-EURODRIVE präsentiert auf der BrauBeviale seine „Life Cycle Services“, die entlang des kompletten Anlagenlebenszyklus zur Verfügung stehen. Sie umfassen skalierbare und maßgeschneiderte Services und Dienstleistungen sowie unterstützende Hilfsmittel und Tools.
SEW-EURODRIVE stellt auf der Messe BrauBeviale sein Service- und Dienstleistungsportfolio Life Cycle Services vor. Von der ersten Orientierung bis hin zur Nutzung und Modernisierung von Maschinen und Anlagen stehen skalierbare und maßgeschneiderte Services und Dienstleistungen entlang des kompletten Anlagenlebenszyklus zur Verfügung. Das Bruchsaler Familienunternehmen unterstützt seine Kunden, an welchem Punkt auch immer sie sich aktuell befinden.
Vom 12. Bis 14. November 2019 präsentieren Servicespezialisten von SEW-EURODRIVE in Nürnberg am Halle 7, Stand 7-651 das innovative Betriebs- und Wartungskonzept für Antriebs- und Automatisierungstechnik. Sie erläutern die Vorteile der Lageroptimierung und der Variantenreduzierung und informieren über die Möglichkeiten definierter Verfügbarkeitszusagen oder der energetischen Optimierung von Anlagen.
Unter dem Motto „Heute schon wissen was Morgen passiert“ informiert SEW-EURODRIVE wie man von bislang fest geplanten Wartungsintervallen zur zustandsbasierten Wartung übergeht. Auf Basis der vorbeugenden Instandhaltung und von Condition-Monitoring-Konzepten lassen sich ungeplante Produktionsausfälle vermeiden und zudem Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen besser planen. Das Ergebnis ist eine höhere Verfügbarkeit von Komponenten und Anlagen und damit eine optimale Ausnutzung ihrer Lebensdauer. Als verlässlicher Partner ist SEW-EURODRIVE immer für seine Kunden da – auch wenn alles rund läuft.