Bruchsal, 13.12.2018 • SEW-EURODRIVE ergänzt seinen modularen Automatisierungsbaukasten MOVI-C® um Komponenten der dezentralen Antriebstechnik. Erstes Produkt ist die mechatronische Antriebseinheit MOVIGEAR® performance mit integrierter Elektronik in der Kommunikationsvariante für eine direkte Feldbusansteuerung.
SEW-EURODRIVE stellt die mechatronische Antriebseinheit MOVIGEAR® performance vor. Innerhalb des modularen Automatisierungskastens MOVI-C® ist dies das erste Produkt für die dezentrale Installation. MOVIGEAR® performance mit direkter Feldbusanbindung ist vor allem für den Bereich der dynamischen Fördertechnik mit geschwindigkeitsgeregelten Achsen bis hin zu Positionieraufgaben vorgesehen. Die Kommunikation erfolgt über Feldbusschnittstellen wie PROFINET IO, EtherNet/IPTMund Modbus TCP sowie die integrierten, digitalen Ein- und Ausgänge.
Die neue Antriebseinheit ist durch Kompaktheit und hohe Überlastfähigkeit gekennzeichnet. Durch die höchste erreichbare Energieeffizienzklasse des Motors IE5 gemäß IEC TS 60034-30-2 sowie maximale Systemeffizienz gemäß IEC 61800-9-2 übertrifft MOVIGEAR® performance bisherige, marktübliche Lösungen.
Die neuen Produkte erweitern die Anwendungsmöglichkeiten der bereits seit Jahrzehnten bewährten, dezentralen Antriebstechnik von SEW-EURODRIVE. Um ihre Vorteile mit denen des Automatisierungs-baukastens MOVI-C® zu kombinieren, wurden die dezentralen Antriebssysteme auf Basis des MOVI-C®-Portfolios weiterentwickelt. Sie ergänzen die bisherigen Produkte hinsichtlich Funktionalität und Durchgängigkeit.
Typische Einsatzbereiche des neuen Produktportfolios sind die Getränke- und Lebensmittelbranche, die Intralogistik und Paketlogistik, ferner die Automobilbranche sowie Flughäfen. Die Antriebseinheit MOVIGEAR® performance ist ab sofort lieferbar.