Bruchsal, 09.11.2018 • Im Bruchsaler Bürgerzentrum zeichneten am 09.11.2018 Jürgen Blickle, Geschäftsführender Gesellschafter, und die Geschäftsführung der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen SEW-Gruppe, für ihre 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit aus. International wurden zusätzlich 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.

Wie hoch die Verbundenheit der Mitarbeiter mit SEW-EURODRIVE ist, sieht man am besten an der Zahl der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche das Unternehmen jedes Jahr für 40 bzw. 25-jährige Treue ehrt. Die Jubilarfeier 2018 war da aber etwas anders. Spiegeln sich doch in diesem Jahr die Auswirkungen der schwierigen Zeit in den damaligen Einstellzahlen wider. Denn in dieser Zeit, passend zum Einstellungsjahr der 40-jährigen Jubilare, 1978 bzw. 1993 bei den 25-jährigen, war auch SEW-EURODRIVE mit Neueinstellungen zurückhaltend, hat aber seinerzeit dennoch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt und diese am Freitag für ihre Verbundenheit zum Unternehmen geehrt.

Von der übrigen weltweit verteilten Belegschaft blicken 64 Menschen auf 40 bzw. 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. In Deutschland sind das in diesem Jahr 15 mit einer Betriebszugehörigkeit von 40 Jahren, und 22 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 25 Jahren. Zur Feier und Ehrung hatte das Unternehmen seine Jubilarinnen und Jubilare mit Begleitung am vergangenen Freitag in das Bürgerzentrum Bruchsal eingeladen. Es war eine emotionale und einmalige Veranstaltung für alle Anwesenden.

Im Namen der Gesellschafter und der Geschäftsführung begrüßte Jürgen Blickle die anwesenden Gäste. In seiner Rede referenzierte er auf die Entwicklung des Unternehmens im Verlaufe der letzten 40 Jahre. So war SEW-EURODRIVE damals kein ausschließlich in Deutschland tätiges Unternehmen mehr – 1968 wurden die ersten Montagewerke in Schweden und Italien gegründet, welche 1978 bereits ihr 10-jähriges und 2018 ihr 50-jähriges Jubiläum feierten. 1978 betrug der Jahresumsatz schon über 130 Millionen DM, bei 2.700 Mitarbeitern. 1993 erwirtschafteten 6.000 Mitarbeiter 500 Millionen Euro. Der Gesellschafter ließ verschiedene Ereignisse der Einstelljahre der Jubilare Revue passieren und blickte dabei auf politische, gesellschaftliche sowie unternehmensinterne Meilensteine zurück. Blickle sieht bezüglich der Entwicklung des Unternehmens und damit auch bei Mitarbeiterzahlen und Umsatz optimistisch in die Zukunft. Zu letzterem hätten auch die Jubilare mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Treue zum Unternehmen beigetragen. Zum Abschluss seiner Ansprache dankte er allen Jubilaren und wünschte ihnen eine schöne Feier.

Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick dankte den Jubilaren für ihr jahrzehntelanges Engagement und SEW-EURODRIVE für die fortwährende Standorttreue. Sie führte aber auch aus, dass ein erfolgreiches Unternehmen erfolgreiche Mitarbeiter benötige – diese gelte es zu finden und darüber hinaus zu halten. Denn, Mitarbeiter und Unternehmen, bringen Dynamik in und für die Region und damit bewege sich auf die Region dynamisch weiter. Sie führte hier unter anderem die unternehmenseigene Kindertagesstätte von SEW-EURODRIVE an, an der sich viele Nachfragen der Bürgerinnen und Bürger an die Stadtverwaltung orientieren würden. Einen letzten Dank richtete die Oberbürgermeisterin an die menschliche Entwicklung des Unternehmens – das Leben von Tradition und Innovation zeige SEW-EURODRIVE in der Belegschaft sowie in der Führungsmannschaft.

Der Bürgermeister Graben-Neudorfs, Christian Eheim, überbrachte die Glückwünsche im Namen seiner Gemeinde. Für ebendiese unterstrich er die Bedeutung von SEW-EURODRIVE sowohl wirtschaftlich als auch das soziale Engagement. Er sieht die Menschen als das entscheidende Kapital eines Unternehmens; Wertschätzung würde mit Leistungsbereitschaft zurückgezahlt. Eheim blickte auf die Einstelljahre der Jubilare zurück. Nach den 1970er-Jahren war 1993 die Wirtschaft in der Krise. Es wurden große Anstrengungen in Deutschland unternommen, um das Wachstum wieder zu steigern ohne dabei den Mut vor den großen Aufgaben zu verlieren. SEW-EURODRIVE hat seinerzeit in die Standorte Bruchsal und Graben-Neudorf investiert und so Möglichkeiten für weiteres Wachstum geschaffen. Damals wie heute gelte es den Dreiklang aus Leistungsbereitschaft, Investitionen und der staatlichen Voraussetzung für Wachstum hinzubekommen, um auch in der Zukunft weiter wachsen zu können.

Im Anschluss an ihre Ansprachen ehrten Eheim und Petzold-Schick die 40-jährigen Jubilare der Standorte Graben-Neudorf und Bruchsal im Namen des Ministerpräsidenten Herrn Kretschmann für die treu geleisteten Dienste.

Für den Betriebsrat dankte dessen Vorsitzender Rainer Mail den Jubilaren für die Verbundenheit zum Unternehmen. Er zeigte auf, dass Erfolg für ein Unternehmen wichtig sei, aber nicht kurzfristig. Für den langfristigen Erfolg seien auch langfristige Strategien sowie kurze Lieferzeiten ausschlaggebend – genauso wie Investitionen und die Bereitschaft aller Mitarbeiter sich zu engagieren. Hier hob er die Jubilare als eine starke Gemeinschaft hervor, die durch ihren Einsatz über die Jahre sehr wichtig für das Unternehmen seien.

Oliver Bollian dankte SEW-EURODRIVE, stellvertretend für alle Jubilare, und freute sich über das Vertrauen und die Möglichkeit, diese Rede halten zu dürfen. In seiner Rede ging er auf die Analogie des Unternehmens und der Jubilare mit dem Edelstein Rubin ein. Die Feier zum 40-jährigen Jubiläum, sei immerhin eine Rubinhochzeit, das 25-jährige schon eine Silberhochzeit. In der Zeit, seit den 1980er-Jahren, wurde der Weg von SEW-EURODRIVE in die Elektronik beschritten. Es entstand etwas, was heute essentieller Bestandteil der Digitalisierung sei – Getriebemotoren und Frequenzumrichter und damit die Automatisierungstechnik. Heute bestimme die Digitalisierung in Form von Internet und Smartphone bereits in vielen Teilen unser Privatleben. Auch in der Industrie werde die Digitalisierung immer deutlicher. Industrie 4.0 wird hier vieles verändern und SEW-EURODRIVE vieles mitgestalten. Darauf freue er sich und dankte abschließend der Geschäftsführung für das Engagement und den schönen Abend.

Downloads

Pressemitteilung in den folgenden Dateiformaten

Pressemeldung als Word (DOC, 119 KB)
Jubilare 2018

Im Bruchsaler Bürgerzentrum zeichneten am 09.11.2018 Jürgen Blickle, Geschäftsführender Gesellschafter, und die Geschäftsführung der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG 37 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen SEW-Gruppe, für ihre 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit aus. International wurden zusätzlich 64 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.

Hohe Auflösung (JPG, 2,7 MB)