Bruchsal, Frankfurt a. M., ACHEMA 2018. , 11.06.2018 • Mit Extrudern für keramische Profile, Wabenkörper und Partikelfilter trägt die ECT-Kema GmbH in Girbigsdorf nachhaltig zum Umweltschutz bei. Leistungsstarke und energieeffiziente Antriebe für diese Maschinen liefert SEW-EURODRIVE.

Die ECT-Kema GmbH im ostsächsischen Girbigsdorf bei Görlitz entwickelt, produziert und vertreibt Maschinen und Anlagen für die Grob-, Fein- und für die Technische Keramik. Eines ihrer Spezialgebiete ist die Entwicklung von innovativen Extrudern zur Formgebung filigraner keramischer Wabenkörper. Dazu gehören u. a. Rußpartikelfilter für Dieselmotoren, Wabenkörper für LKW und für Kraftwerke, Wabenfilter für Gießereien, poröse Filterrohre u. a. m. Sie werden zur Reinigung von Abgasen eingesetzt, die bei der Verbrennung fossiler Brennstoffe wie Kohle oder Öl entstehen und als Stickoxide wie NO oder NO2 die Atmosphäre verunreinigen. Somit leistet ECT-Kema GmbH einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Verbesserung der Luftqualität und zur Reinhaltung der Umwelt.

Die Anforderungen an die Maschinen sind ebenso spezifisch wie ihre Einsatzbereiche. Die ECT-Kema GmbH konstruiert für ihre Auftraggeber stets maßgeschneiderte Lösungen für individuellen Kundenbedarf. Daraus ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an die Motoren und Getriebe. Im Bereich der Antriebstechnik ist SEW-EURODRIVE seit Jahren ein bevorzugter Partner, sei es bei der Projektierung der Antriebe oder der Senkung des Energiebedarfs. Außerdem schätzen die Keramikspezialisten in Girbigsdorf einen Geschäftspartner, der auf denselben Auslandsmärkten aktiv ist.

Weil die Keramikmasse sehr abrasiv ist, ergreift der Anlagenbauer Maßnahmen zum Verschleißschutz. Diese Entscheidungen erfolgen immer in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden. Ziel ist es, die Eigenschaften der gesamten Anlage so festzulegen, dass man gleichmäßige Wartungszyklen erreicht. Ein Wartungszyklus beträgt meist ein knappes Jahr. Die ECT-Kema GmbH bietet entsprechende Wartungsverträge an.

Die permanente Verfügbarkeit sowie die flexible Fertigung von Original-Ersatz- und Verschleißteilen stellen die hohe Wirtschaftlichkeit der Maschinen und Anlagen über viele Jahre sicher. Die wartungsarme Antriebstechnik und hohe Teileverfügbarkeit von SEW-EURODRIVE trägt mit dazu bei.

Downloads

Pressemitteilung in den folgenden Dateiformaten

Pressemeldung als Word (DOC, 139 KB)