Bruchsal, München, Automatica 2018, 19.06.2018 • Bei der Automatisierung seiner Maschinen für die aseptische Lebensmittelabfüllung setzt die VMS Maschinenbau GmbH auf flexible Motion-Control-Technik von SEW-EURODRIVE. Sie ermöglicht eine hohe Maschinenperformance sowie eine schnelle und einfache Inbetriebnahme. Auch beim Service werden die Erwartungen des Anlagenbauers voll erfüllt.

Wenn flüssige oder pastöse Lebensmittel auch ohne Konservierungsstoffe lange haltbar sind, dann liegt das maßgeblich an der keimfreien Abfüllung. Zu den Technologieführern bei Anlagen für die aseptische Abfüllung und Verpackung gehört die VMS Maschinenbau GmbH in Obersontheim bei Schwäbisch Hall. Das Familienunternehmen entwickelt und baut hochwertige Abfüllmaschinen, die weltweit von vielen namhaften Lebensmittel¬produzenten und Großmolkereien eingesetzt werden.

Der gesamte Produkt- und Gebindefluss in den Maschinen muss punktgenau ablaufen. Dabei sind zahlreiche, genau aufeinander abgestimmte Bewegungsabläufe erforderlich. In einer aktuellen Maschine waren 38 verschiedene Achsen zu koordinieren. Die VMS Maschinenbau GmbH setzt dabei grundsätzlich auf Motion-Control-Technologie von SEW-EURODRIVE, bei der ein hochperformantes Mehrachs-Servosystem im Zusammenspiel mit vorgefertigten Softwarebausteinen eine hohe Maschinenperformance wie auch eine schnelle und einfache Inbetriebnahme ermöglicht. Der Motion Controller lässt sich sehr schnell mit der komfortablen SEW-Software programmieren, während die Ansteuerung der Maschine durch eine übergeordnete Steuerung erfolgt.

Neben der Flexibilität bei der Wahl der übergeordneten Steuerungen ist auch der zuverlässige Service von SEW-EURODRIVE von großer Bedeutung. Die VMS Maschinenbau GmbH bietet auch kunden-spezifische Serviceleistungen an: Wartung, Reparatur, Umbau oder Modernisierung von Verpackungs- und Abfüllmaschinen verschiedener Fabrikate. Weil die Abnehmer der Maschinen unter erheblichem Zeitdruck stehen, ihre Lieferverpflichtungen einzuhalten, ist auch die VMS Maschinenbau GmbH auf einen reaktionsschnellen Service durch seine Zulieferer angewiesen. Mit SEW-EURODRIVE hat sie dafür den richtigen Partner gefunden.

Der technologische Wandel schreitet unaufhaltsam voran, und so ist die VMS Maschinenbau GmbH gerade dabei, zusammen mit SEW-EURODRIVE zukunftsweisende Condition-Monitoring-Lösungen für die Maschine zu entwickeln, bei denen Technologien aus der Virtuellen Realität zum Einsatz kommen.

Downloads

Pressemitteilung in den folgenden Dateiformaten

Pressemeldung als Word (DOC, 139 KB)