Bruchsal/Graben-Neudorf, 18.11.2017 • Bruchsal/Graben-Neudorf, 18.11.2017: Im Bruchsaler Bürgerzent-rum zeichneten gestern Abend Jürgen Blickle, Geschäftsführender Gesellschafter, und die Geschäftsführung der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG 73 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der deutschen SEW-Gruppe, für ihre 40- und 25-jährige Betriebszugehörigkeit aus. International wurden zusätzlich 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt.
Wie hoch die Zahl der langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei SEW-EURODRIVE ist, sieht man am besten an den jährlich Geehrten. Von der weltweit verteilten Belegschaft blicken viele Menschen auf 40 bzw. 25 Jahre Betriebszugehörigkeit zurück. In Deutschland sind das in diesem Jahr 15 mit einer Betriebszugehörigkeit von 40 Jahren, und 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit 25 Jahren. Zur Feier und Ehrung hatte das Unternehmen seine Jubilarinnen und Jubilare mit Begleitung am vergangenen Freitag in das Bürgerzentrum Bruchsal eingeladen. Es war eine emotionale und einmalige Veranstaltung für alle Anwesenden.
Im Namen der Gesellschafter und der Geschäftsführung begrüßte Jürgen Blickle die anwesenden Gäste. In seiner Rede referenzierte er auf die Ent-wicklung des Unternehmens im Verlaufe der letzten 40 Jahre. So war SEW-EURODRIVE damals ein ausschließlich in Deutschland tätiges Unternehmen; 1977 betrug der Jahresumsatz 128 Millionen Euro, bei 2.680 Mitarbeitern. 1992 erwirtschafteten 6.095 Mitarbeiter 501 Millionen Euro. Der Gesellschafter ließ verschiedene Ereignisse der Einstelljahre der Jubilare Revue passieren und blickte dabei auf politische, gesellschaftliche sowie unternehmensinterne Meilensteine zurück. So wurde beispielsweise 1992 das Werk in Forbach, Frankreich, eröffnet. Blickle sieht bezüglich der Entwicklung von Mitarbeiterzahlen und Umsatz optimistisch in die Zukunft. Zu letzterem hätten auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit ihrem unermüdlichen Einsatz und ihrer Treue zum Unternehmen beigetragen. Zum Abschluss seiner Ansprache dankte er allen Jubilaren und wünschte ihnen eine schöne Feier.
Bruchsals Oberbürgermeisterin Cornelia Petzold-Schick dankte den Jubilaren für ihr jahrzehntelanges Engagement und SEW-EURODRIVE für die fortwährende Standorttreue. Diese ließe sich auch an den vielen Neubauten in Bruchsal und Graben-Neudorf ablesen. Ein ganz besonderes Unternehmen sei SEW-EURODRIVE – besonders in der Branche, besonders in der Stadt, besonders im Landkreis. Viele kommunale Maßnahmen, kultureller, sozialer oder infrastruktureller Art, seien „durch die SEW erst möglich geworden“. Beispielsweiese der Bau eines Feuerwehrhauses in Bruchsal, dessen Entstehung das Stadtoberhaupt als Win-Win-Situation bezeichnet. Petzold-Schick lobte das vorausschauende Handeln des Unternehmens, welches laut des diesjährigen „Welt“-Rankings ‚Deutschlands große 500‘ zu den „großen Sechs der Region“ gehöre.
Einen letzten Dank richtete die Oberbürgermeisterin an die menschliche Entwicklung des Unternehmens. Der Satz „Der Mensch steht im Mittel-punkt“ wäre mehr als ein Slogan, er stünde wirklich im Fokus des Handels und so biete das Unternehmen Entwicklungsmöglichkeiten für jeden einzelnen. Im Anschluss ehrte sie die 40-jährigen Jubilare im Namen des Ministerpräsidenten Herrn Kretschmann für die treu geleisteten Dienste.
In diesem Jahr reflektierte erstmals Graben-Neudorfs neuer Bürger-meister Christian Eheim, die Bedeutung des Unternehmens für seine Gemeinde; auch er sieht, dass bei SEW-EURODRIVE der Mensch an erster Stelle steht, erst dann folgen Produkte und Profite. Anders sei es auch nicht möglich, denn ohne ein gutes Team seien die anderen beiden Dinge nicht zu erreichen. Das führe auch vor Augen, welchen Schatz SEW-EURODRIVE mit seinen Mitarbeitern, insbesondere den Jubilaren, habe. Er zeigte weiterhin auf welche Chance Menschen einem Unternehmen, aber auch einer Region böten. Im Anschluss ehrte er die in diesem Jahr 40-jährigen Jubilare an seinem Standort im Namen des Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann 40 Jahre treu geleistete Dienste.
Der stellvertretende Bürgermeister Graben-Neudorfs, Karl-Heinz Kling, überbrachte die Glückwünsche im Namen seiner Gemeinde. Für ebendiese reflektierte er die Bedeutung von SEW-EURODRIVE. Er blickte zurück auf die Eröffnung des ersten Werkes am Standort Graben-Neudorf im Jahre 1948 und richtete dabei sein Augenmerk auch auf die vielen Menschen, die seither zum Unternehmenserfolg beigetragen hätten. Kling sieht „die SEW als Erfolgsmotor“ – für die Region und für die Menschen: „Schon viele Generationen von Familien haben dort in Lohn und Brot gestanden“, führte Kling aus und weiter „Geht es dem Unternehmen gut, geht es den Menschen und der Gemeinde gut“. Er selbst hatte 1977 eine Ausbildung zum Mechaniker bei SEW-EURODRIVE absolviert. Somit war es ihm ein großes Vergnügen, viele „seiner Kumpels von damals“ mit der Ehrenurkunde des Landes Baden-Württemberg für 40 Jahre treu geleistete Dienste ehren zu dürfen.
Für den Betriebsrat dankte dessen Vorsitzender Rainer Mail dem Unter-nehmen für die Erhaltung und den Ausbau von Arbeitsplätzen – in Zeiten diverser Werksschließungen in Deutschland keine Selbstverständlichkeit – sowie den Jubilaren für ihre Treue und erbrachten Leistungen: „Sie waren sich nie zu schade für ‚die kleinen Arbeiten‘ und haben unsere SEW dahin gebracht, wo sie heute steht“. Zum Abschluss mahnte Mail ehrliche Nächstenliebe und die Besinnung auf das Wesentliche an.
Elvira Kratz dankte SEW-EURODRIVE, stellvertretend für alle 40-jährigen Jubilare, und freute sich über das Vertrauen und die Möglichkeit, diese Rede halten zu dürfen. Persönliche Statements ihrer Jubilarskollegen und ihr eigenes zeigten Motivationen, Highlights und Werte auf, die Bestandteile während der vergangenen 40 Berufsjahre gewesen waren. „Sehr gute Aus- und Weiterbildung“, „familiäres Unternehmen“, „Verlässlichkeit auch in Krisenzeiten“, „Sichere Arbeitsplätze“, „kollegialer Zusammenhalt“, „neuester Stand der Technik“, um nur einige zu nennen.
Zu dieser Presseinformation gehört das Bild „40er-Jubilare 2017“.
Stichwort für Leseranfragen: „Jubilare 2017“
Gültig bis: 30.11.2018.
Bei späterer Veröffentlichung bitten wir um vorherige Rückfrage.
SEW-EURODRIVE zeichnet weltweit 153 Jubilare aus