16.07.2019 • Das Land Baden-Württemberg hat die Power und Energy Solutions mit dem 1. Platz des Umwelttechnikpreises in der Kategorie „Energieeffizienz“ in einer Feierstunde ausgezeichnet. Mit diesem intelligenten Leistungs- und Energiemanagement für industrielle Antriebe lässt sich Energie zurückgewinnen und kurzfristig und schnell in Kondensatoren zwischenspeichern.

So wird die gespeicherte Energie der Anlage unterbrechungsfrei wieder zur Verfügung gestellt und, bei einem Stromausfall, die Anlage sicher herunterfahren. Damit werden Lastspitzen in der Leistungsabnahme aus dem Netz deutlich reduziert. Power and Energy Solutions tragen zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit bei, reduzieren den Energieverbrauch sowie die Energiekosten und gleichzeitig die Anforderungen an die elektrische Hardware.

Gerade in Maschinen und Anlagen, die oft sehr dynamisch beschleunigen und abbremsen kommen Power and Energy Solutions zum Einsatz. Hier entstehen durch die Bremsenergie Verluste und durch die Last hohe Energiespitzen in Anfahrsituationen. Das neue Leistungs-und Energiemanagement gleicht dieses aus, indem die Bremsenergie in der Maschine oder Anlage zwischengespeichert wird und bei Bedarf wieder zur Verfügung gestellt wird. Somit ergibt sich für die Netzversorgung zum einen ein konstanter Energiefluss und zum anderen eine Reduktion der Energiespitzen. Die Auslegung der Anlage orientiert sich damit nicht mehr an der Leistungsspitze, sondern am Mittelwert der Durchschnittsleistung. Somit kann der elektrische Aufbau der Anlage kompakter, leichter und ressourcenschonender dimensioniert werden, sowohl im Schaltschrank als auch im Netzanschluss.

Je nachdem in welcher Anlage Power and Energy Solutions zum Einsatz kommen, können sich die Energiekosten um bis zu 35 Prozent verringern – vereinzelt auch darüber hinaus. Durch die Reduktion der Leistungsspitzen entlastet dieses Lösung die Netze dramatisch und stellt somit eine Versorgungssicherheit her, welche im Zuge der Energiewende die Netze entlastet. Gleichzeitig erhöht sich die Anlagenverfügbarkeit, denn bei einer Unterbrechung der Stromversorgung wird die Anlage sicher zum Stillstand gebracht und die Werkzeuge geschont – eine separate Komponente zur unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) entfällt,“ führt Dr. Hans Krattenmacher, Geschäftsführer Innovation Mechanik, aus.

Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, von Produktionsbereichen der Automobilfertigung, Abfüll- und Verpackungsanlagen in der Nahrungs- und Getränkeindustrie, die Gepäckbeförderung an Flughäfen bis hin zu allen möglichen Transport- und Logistikanwendungen strecken sich die Möglichkeiten der neuen Power and Energy Solutions.

marketing@sew-eurodrive.de