Bruchsal, München, Drinktec, 13.08.2025 • Das Staatliche Hofbräuhaus München erneuerte 2024 seine Fassabfüllung. Die Anlage der Firma Albert Frey ermöglicht jetzt den doppelten Ausstoß und deutlich geringeren Wasserverbrauch. Für einen energie-effizienten Betrieb der Fördertechnik sorgen dezentrale Antriebseinheiten MOVIGEAR® performance aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® von SEW-EURODRIVE.
Mit dem Neubau der Brauerei 1988 am Standort Riem entstand auch eine Abfüllanlage für KEG-Fässer. 2024 wurde sie nach gründlicher Planung erneuert und komplett mit dezentraler Antriebstechnik von SEW-EURODRIVE ausgestattet. Hiermit sammelte Hofbräu München bereits gute Erfahrungen. So wurden mechatronische Antriebe der Baureihe MOVIGEAR® von SEW-EURODRIVE bereits 2012 in einer Anlage zur Flaschenabfüllung verbaut. Auch der Anlagenbauer Albert Frey war offen für die dezentrale Antriebstechnik.
Die Anforderungen der Brauerei wurden in einem Elektro-Lastenheft definiert. Alle neuen Antriebe sollten mindestens die Anforderungen der Energie-Effizienzklasse IE3 erfüllen. MOVIGEAR® performance in der Energie-Effizienzklasse IE5 mit PROFINET liegt sogar über dieser aktuellen Vorschrift und ist mittlerweile Standard bei SEW-EURODRIVE. Der Einsatz dieser Motoren leitet sich aus der Umweltstrategie der Brauerei ab. Dabei liegt der Fokus auf Effektivität und Energiesparen.
Der Querschnitt für die Stromzuleitung ist jetzt deutlich geringer als bei der alten KEG-Anlage. Durch kompaktere Bauformen und die dezentrale Ausführung aller Antriebe, d. h. ohne Schaltschränke, kann Hofbräu München jetzt auf der gleichen Grundfläche die doppelte Abfüll-Leistung erzielen.
Insgesamt wurden in der neuen KEG-Abfüllung von Hofbräu für Transport- und Hebe-Einrichtungen etwa 85 überwiegend dezentrale Antriebe verbaut. Im Mai 2024 wurde die Anlage fertiggestellt und läuft seitdem zur vollen Zufriedenheit des Betreibers.
Das Staatliche Hofbräuhaus München erneuerte 2024 seine Fassabfüllung. Die Anlage der Firma Albert Frey ermöglicht jetzt den doppelten Ausstoß und deutlich geringeren Wasserverbrauch. Für einen energie-effizienten Betrieb der Fördertechnik sorgen dezentrale Antriebseinheiten MOVIGEAR® performance aus dem Automatisierungsbaukasten MOVI-C® von SEW-EURODRIVE.