Bruchsal, München, Drinktec, 13.08.2025 • Was bedeutet eigentlich, wenn SEW-EURODRIVE sagt: „Automatisierung trifft Hygienic Design“? Es geht um hygienisches Automatisieren – durchdacht, flexibel und sicher. Wie lassen sich mikrobiologische Hot Spots in getränkeverarbeitenden Maschinen vermeiden? Welche Rolle spielen Roboter bei der flexiblen Verarbeitung und Verpackung in sensiblen Produktionsbereichen?

Smarte Automatisierung – Hygienische Lösungen für sichere Produktion

Antworten darauf findet man in den Lösungspaketen, die SEW-EURODRIVE auf der Drinktec vorstellt. Dort erhalten Besucher Informationen über das Automatisierungsgrundpaket StarterSET, den Roboterbausatz Parallelarm-Kinematik-Kit sowie das Edelstahlportfolio für Getriebe und Motoren – alles mit Fokus auf Lebensmittelsicherheit und Maschineneffizienz.

Das Edelstahlportfolio ist Bestandteil des Automatisierungsbaukastens MOVI-C® und bietet eine breite Auswahl an Standard- und Planetengetrieben sowie Asynchron- und Synchronmotoren. Die Antriebseinheiten eignen sich besonders für den Einsatz in der lebensmittelverarbeitenden Industrie. Sie sind beständig gegenüber Hochdruckreinigung, Heißdampf und chemischen Reinigungsmitteln. Damit erfüllen sie alle Anforderungen typischer CIP- und SIP-Prozesse (Clean/Sterilization in Place).

Die Edelstahl-Servogetriebemotoren der Baureihe PSH..CM2H.. wurden insbesondere im Hygienic Design entwickelt und erfüllen die strengen Vorgaben der EHEDG (European Hygienic Engineering & Design Group) sowie der FDA (Food and Drug Adminstration). Mit der Schutzart IP69K sind sie optimal für den Einsatz unter extremen Bedingungen ausgestattet.

Anforderungen an das Hygienic Design betreffen die gesamte Maschine sowie den Produktionsprozess. Auch für die Robotikmodule bietet SEW-EURODRIVE durchgängig hygienische Lösungen an, z. B. das Parallelarm-Kinematik-Kit in Edelstahl-Ausführung. Diese skalierbare Robotiklösung ist speziell für den Einsatz in hygienekritischen Bereichen konzipiert und als Montagebausatz für flexible Automatisierung in der Lebensmittelindustrie geeignet. In Kombination mit dem StarterSET und dem umfassenden Edelstahlportfolio entsteht eine durchgängige Komplettlösung für hygienisch optimierte Produktionsmaschinen.

Die klassische Wertschöpfung – Konstruktion, Integration, Installation und Inbetriebnahme – bleibt weiterhin in der Hand des Maschinenbauers. Die perfekt aufeinander abgestimmten Module sorgen für eine schnelle, sichere und normgerechte Umsetzung.

andrea.balser@sew-eurodrive.de

Downloads

Pressemitteilung in den folgenden Dateiformaten

Pressemeldung (DOCX, 130 KB)
Automatisierungsgrundpaket StarterSET 637

StarterSET vereinfachen Realisierung von Füll- und Verschließmaschinen: Um die Projektierung komplexer Maschinen von Beginn an zu vereinfachen, bietet SEW-EURODRIVE das StarterSET 637 für den Maschinenbauer an.

Hohe Auflösung (WEBP, 3,2 MB)