Bruchsal/Haan, 30.06.2025 • Nach rund zwei Jahren Bauzeit ist es soweit: Das Drive Technology Center (DTC) West des Antriebs- und Automatisierungsspezialisten SEW-EURODRIVE zieht zum 1. Juli 2025 vom Standort Langenfeld in ein neues Gebäude im Technologiepark Haan-Gruiten.

Der Umzug markiert einen Meilenstein für das im baden-württembergischen Bruchsal ansässige Familienunternehmen, das mehr als 50 Jahre in Langenfeld ansässig war. „So wie SEW-EURODRIVE insgesamt in den vergangenen Jahrzehnten ein rasantes Wachstum hingelegt hat, haben auch wir uns stark vergrößert. Nachdem wir am bisherigen Standort perspektivisch keine Kapazitäten mehr für weiteres Wachstum hatten, freuen wir uns nun über den Umzug in den Technologiepark Haan-Gruiten, wo wir für viele Jahre ausreichend Platz für den weiteren Ausbau haben“, erklärt Niederlassungsleiter Dennis Staczan.

Das neue Gelände umfasst 13.600 Quadratmeter Grundstücksfläche mit einem modernen Büroneubau sowie einer 3.800 Quadratmeter großen Halle für Werkstatt und Lager. Für die Kunden und die rund 80 Mitarbeitenden ergeben sich daraus zahlreiche Vorteile: erweiterte Reparaturkapazitäten, zusätzliche Applikationsflächen für gemeinsame Projekte sowie großzügige Trainings- und Schulungsräume.

Auch die Mitarbeitenden, die im Rahmen einer Kooperation mit einer lokalen Werkstätte für Menschen mit Behinderung (WfB) im DTC West tätig sind, werden am neuen Standort eingebunden sein. „Gerne möchten wir diese gelebte Form der Inklusion in Zusammenarbeit mit interessierten Trägern aus der Region künftig auch noch ausbauen”, hebt Dennis Staczan hervor.

Darüber hinaus setzt SEW-EURODRIVE mit dem Neubau ein deutliches Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit. Das Gebäude ist mit einer 400-kW-Peak-Photovoltaikanlage ausgestattet und verfügt über eine moderne Wärmepumpen-Gas-Hybridheizung, die perspektivisch rein elektrisch betrieben werden soll. Trotz verdoppelter Fläche gegenüber dem alten Standort rechnet das Unternehmen daher mit einem etwa gleichbleibenden Energieverbrauch. „Mit dem neuen DTC West in Haan stellen wir die Weichen für eine zukunftsorientierte Weiterentwicklung – im Sinne unserer Kunden, unserer Mitarbeitenden und der Umwelt”, ist der Niederlassungsleiter überzeugt.


Über SEW-EURODRIVE

Das 1931 gegründete Familienunternehmen SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG hat seinen Stammsitz im baden-württembergischen Bruchsal nahe Karlsruhe. Heute ist SEW-EURODRIVE einer der global führenden Spezialisten der Antriebs- und Automatisierungstechnik mit über 22 000 Mitarbeitenden, 18 Fertigungswerken und 92 Drive Technology Centern in 57 Ländern.

Als eines der führenden Unternehmen der Branche bewegt SEW-EURODRIVE weltweit Applikationen, Prozesse, Anlagen und Maschinen in unzähligen Bereichen, von der Flughafenlogistik bis zu industriellen Prozessen. Mit rund 800 Mitarbeitenden in den Bereichen Forschung und Entwicklung gestaltet das Unternehmen die Zukunft der Antriebstechnik innovativ mit. Kundennähe steht bei SEW-EURODRIVE an oberster Stelle. Ein breit aufgestelltes Vertriebs- und Servicenetzwerk ermöglicht professionelle Beratung vor Ort sowie schnelle Verfügbarkeiten von Ersatzteilen und Reparaturen – und das weltweit. In Deutschland unterhält das Unternehmen – neben der Firmenzentrale mit Produktionsstätten in Bruchsal und seinem Werk in Graben-Neudorf – bundesweit weitere 30 Standorte.

moritz.tzschaschel@sew-eurodrive.de

Downloads

Pressemitteilung in den folgenden Dateiformaten

Pressemeldung (PDF, 255 KB)
DTC West

SEW-EURODRIVE verlegt den Standort des DTC West von Langenfeld nach Haan.

Hohe Auflösung (WEBP, 12,0 MB)