Bruchsal/Hannover 2025, 29.03.2025 • Mit DriveRadar® bietet SEW-EURODRIVE Produkte und Lösungen für Condition-Monitoring und Predictive Maintenance an, die eine intelligente, datenbasierte Instandhaltungsstrategie ermöglichen. Auf Basis von IIoT-Technologien wird der Anwender dabei unterstützt, die Anlagenleistung durch smarte Datenanalysen zu optimieren, die Verfügbarkeit zu steigern und Wartungskosten zu senken. Die Vorteile reichen von Effizienz und Vermeidung von Stillstandszeiten bis hin zur Sicherung eines entscheidenden Wettbewerbsvorsprungs.
Als einer der Vorreiter für innovative Lösungen hat SEW-EURODRIVE die Anforderungen der digitalen Transformation frühzeitig erkannt. Gerade im volatilen und dynamischen Marktumfeld und angesichts des Trends zur Automatisierung ist es entscheidend, heute zu wissen, was morgen passiert. Unter dem Leitmotto „Sustainable Thinking. Digital Acting.“ zeigt das global agierende Familienunternehmen auf der HANNOVER MESSE 2025, wie Produkte und Lösungen des DriveRadar®-Portfolios diesen Herausforderungen begegnen. Anhand praxisnaher Beispiele aus verschiedenen Branchen wird live demonstriert, wie Condition-Monitoring und Predictive Maintenance die digitale Integration des Shopfloors auf ein neues Niveau heben.
Neue Herausforderungen erfordern neue Lösungen
„Das Ziel von DriveRadar® ist es, anhand von Daten, die beim Betrieb von Antriebssystemen erfasst werden, den Zustand von Produkten, Maschinen und Anlagen zu bestimmen“, erklärt Christian Keßler, Head of Corporate Solution Center - Electronics Digitalization. „Es gibt unseren Kunden die Möglichkeit, auf Basis der Daten proaktiv Maßnahmen zu ergreifen und ungeplante Stillstandszeiten zu vermeiden. Das Portfolio bietet sowohl Komplettlösungen als auch die Möglichkeit in bestehende Systeme integriert zu werden. Die Produktidee ist einfach und zugleich umfassend: Mit digitalem Handeln und intelligenten Produkten zur operativen Exzellenz für höchste Anlagenverfügbarkeit und einen Betrieb im grünen Bereich.“
Der Leistungsumfang erstreckt sich von der Daten-Erfassung via DriveRadar® SmartDataCollector über Datenverarbeitung und -analyse auf Edge-Ebene in der DriveRadar® EdgeProcessingPlatform bis hin zu cloudbasierten Plattformen. Dazu gehören die Web-Anwendungen DriveRadar® IoT Suite für Applikationen mit vielen Einstellungsmöglichkeiten für die Überwachung sowie DriveRadar® APPredict, die den schnellen Überblick und im Idealfall Zustandsdaten im grünen Bereich liefert. Auf Basis von smarten Datenanalysen sowie Machine-Learining-Algorithmen erhalten Kunden per Push-Benachrichtigung Informationen über Warnmeldungen und potenzielle Störungen.
Best in digital integration
Produkte und Lösungen des DriveRadar®-Portfolios lassen sich flexibel einsetzen und auf individuelle Anlagentopologien abstimmen. Digitalisierung und Vernetzung des Shopfloors (OT) plus die Analyse relevanter Anlagendaten in Echtzeit bieten Transparenz, kontinuierliche Überwachung und Diagnose. Das Ergebnis lässt sich zeigen: Optimierte Wartungsintervalle, vorausschauende Instandhaltung, bessere Planbarkeit, Aufzeigen von Optimierungsmöglichkeiten, stabile Prozesssicherheit und Produktionsstabilität, anhaltende Maximierung der Lebensdauer von Verschleißteilen sowie reibungslose Integration in bestehende Automatisierungssysteme, z. B. SCADA, MES und ERP.
Mit DriveRadar® setzt der Antriebs- und Automatisierungspezialist SEW-EURODRIVE auf die Kombination aus Edge- und Cloud-Technologien, die auf die intelligente Nutzung bestehender Datenquellen sowie optional ergänzender Sensorik aufbauen. State-of-the-Art Technologien wie Cloudplattformen mit Machine Learning und Predictive Analytics spielen hierbei eine zentrale Rolle.
Nachhaltiges Denken und Handeln
Die flexiblen DriveRadar®-Lösungen lassen sich an die individuellen Anforderungen branchenübergreifend anpassen, z. B. für Automotive, Getränke- und Lebensmittel oder auch für sehr sensible Industrien wie Chemie, Pharma und Energiewirtschaft. Mit DriveRadar® werden Unternehmen befähigt, Optimierungsmöglichkeiten zu erkennen und so einen Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
SEW-EURODRIVE präsentiert auf der HANNOVER MESSE intelligentes Monitoring und zustandsbasierte Wartungsprognose